Weissenberge
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dem Nebel entfliehen war heute angesagt. Werni und Jeanette konnten sich auch freischaufeln und begleiteten mich. Schon lange waren die Weissenberge auf dem Plan, so sollte es heute soweit sein.
Mit dem PW nach Matt und dem Seilbähnli in die Höhe schweben. Um 9.00 starteten wir ab der Bergstation. An den ersten Sonnenhängen herrschte schon etwas Schneeknappheit. Wir folgten den roten Markierungen immer ansteigend über Ängisboden ( 1425m ), Hinter Orneberg, Ochsenbüel, Abedweid zum Skihaus ( 1759m ). Dann verliessen wir die rote Route und stiegen Richtung Sunnenhörnli. Bei den Alphütten unter Bärenboden machten wir einen Znünihalt ( bis dahin brauchten wir knapp 1.5 Std. ). Sonne geniessen, etwas über die Berge plaudern, das macht doch Spass. Wir folgten dann dem Trail noch bis zum Gratanfang zum Sunnenhörnli, verliessen dann diese Spur und folgten Seegers Spuren Richtung Chamm. Vor dem höchsten Punkt lockten uns dann aber Schneehänge zum "Downrunning" machen. So vergnügten wir uns in dieser herrlich weissen menschenleeren Landschaft in auf und ab bis zu den Alphütten bei Chamm. Ein Steilabstieg (WT4) in der Nähe des Baches bei Schiterbödeli machte das Vergnügen perfekt. Schlussendlich gelangten wir wieder zum Skihaus und folgten dort den roten Makierungen bis zum Gasthaus Edelweiss. Das Restaurant war "pumpenvoll", glücklicherweise räumte jemand auf der Terasse das Feld. Dann war warten angesagt ( siehe Bericht Seeger von gestern ). Per Zufall fand irgendwie doch ein Bierchen zu uns. Als Abschluss gönnten wir uns den Husarenritt per Davoser-Schlitten nach Matt ( 2x abgeladen ! ). Das war fast anstrengender als das Schneeschuhlaufen. Tagesziel erreicht: Viel Sonne und Spass.
Mit dem PW nach Matt und dem Seilbähnli in die Höhe schweben. Um 9.00 starteten wir ab der Bergstation. An den ersten Sonnenhängen herrschte schon etwas Schneeknappheit. Wir folgten den roten Markierungen immer ansteigend über Ängisboden ( 1425m ), Hinter Orneberg, Ochsenbüel, Abedweid zum Skihaus ( 1759m ). Dann verliessen wir die rote Route und stiegen Richtung Sunnenhörnli. Bei den Alphütten unter Bärenboden machten wir einen Znünihalt ( bis dahin brauchten wir knapp 1.5 Std. ). Sonne geniessen, etwas über die Berge plaudern, das macht doch Spass. Wir folgten dann dem Trail noch bis zum Gratanfang zum Sunnenhörnli, verliessen dann diese Spur und folgten Seegers Spuren Richtung Chamm. Vor dem höchsten Punkt lockten uns dann aber Schneehänge zum "Downrunning" machen. So vergnügten wir uns in dieser herrlich weissen menschenleeren Landschaft in auf und ab bis zu den Alphütten bei Chamm. Ein Steilabstieg (WT4) in der Nähe des Baches bei Schiterbödeli machte das Vergnügen perfekt. Schlussendlich gelangten wir wieder zum Skihaus und folgten dort den roten Makierungen bis zum Gasthaus Edelweiss. Das Restaurant war "pumpenvoll", glücklicherweise räumte jemand auf der Terasse das Feld. Dann war warten angesagt ( siehe Bericht Seeger von gestern ). Per Zufall fand irgendwie doch ein Bierchen zu uns. Als Abschluss gönnten wir uns den Husarenritt per Davoser-Schlitten nach Matt ( 2x abgeladen ! ). Das war fast anstrengender als das Schneeschuhlaufen. Tagesziel erreicht: Viel Sonne und Spass.
Tourengänger:
shuber

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)