Nov 5
Locarnese   T3+ L WT4  
5 Nov 21
Gridone 2188m
Ritorno con vero piacere al Gridone che in invernale é secondo me una delle più belle montagne ticinesi,incontro una persona che poi torna indietro,dalla capanna traccio tutto sino in vetta una faticaccia ma comunque una vista ed una giornata splendida che ripaga il tutto.
Publiziert von igor 8. November 2021 um 20:59 (Fotos:81 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 19
Bellinzonese   WT2  
19 Jun 21
Gönerlilücke (2750 m) - Racchette da neve
Ultima ciaspolata della primavera 2021 presso il Passo della Novena, due giorni dopo la riapertura (17.6.2021, ore 9:00) e due giorni prima del solstizio d’estate (21.6.2021, ore 5:31). Inizio dell’escursione: ore 7.30 Fine dell’escursione: ore 11.00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1017 hPa...
Publiziert von siso 20. Juni 2021 um 16:30 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jun 10
Bellinzonese   WT3  
10 Jun 21
Pizzo Fortünéi (2811 m) – Racchette da neve e ramponcini
Torno dopo nove giorni al Passo del San Gottardo, questa volta per un’escursione sul versante orientale del valico. Benché il caldo dei giorni scorsi abbia fatto sciogliere un grande quantitativo di neve, la salita alla Fibbia o al Pizzo Lucendro sono ancora possibili senza portage. Il discorso è diverso per la zona...
Publiziert von siso 12. Juni 2021 um 14:20 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 28
Hinterrhein   T3 WT4  
28 Mai 21
Chilchalphorn (3039 m) - mit Schneeschuhen
Chilchalphorn ist recht populär für Skitouren oder Schneeschuhtouren, aber jetzt ist nichts mehr los. Man muss ja etwa 500 Hm aufsteigen, bevor es überhaupt Schnee hat. Es gab keine neueren Spuren, und ich habe auch niemand unterwegs getroffen oder gesehen. Start in Hinterrhein um 7:30. Erst ging es zu Fuss hoch bis zur...
Publiziert von Roald 28. Mai 2021 um 17:50 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 8
Hinterrhein   T2 WT4  
8 Mai 21
Bärenhorn / Bärahora (2929 m) - mit Schneeschuhen
Der Titel könnte auch "in den Fussspuren von Sputnik" sein. Allerdings war seine Spuren natürlich nicht mehr vorhanden, und auch keine Spuren von anderen Personen, ausser kurz vor dem Gipfel. Wohl deshalb habe ich nicht die optimale Route zwischen 2500 und 2600 m gefunden. Aber alles der Reihe nach. Start um 8:30 in Nufenen...
Publiziert von Roald 8. Mai 2021 um 20:52 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Apr 25
Avers   WT3  
25 Apr 21
Uf da Flüe (2775 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf auf den Gipfel Uf da Flüe gemacht. Start kurz nach 9 Uhr bei einer Temperatur von +4°C. Ich lief erst Richtung Alpagada, und von dort aus den Hang hoch. Auf dem Sommerweg gibt es keine geschlossene Schneedecke mehr. An der der steilsten Stelle auf 2400 m ü. M. habe ich die...
Publiziert von Roald 25. April 2021 um 18:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 24
Avers   T3 WT4  
24 Apr 21
Wengahorn (2848 m) - mit Schneeschuhen
Heute habe ich eine kurze Schneeschuhwanderung von Juf aufs Wengahorn gemacht. Start um 9:15 bei einer Temperatur von +1°C. Der Schnee war im unteren Teil hart und griffig, weiter oben etwas weniger hart und auch nicht ganz so griffig. Kurz bevor ich den Gipfel erreichte, waren 15 Skitürler oben. Aber sie waren alle parat...
Publiziert von Roald 24. April 2021 um 16:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 23
Bellinzonese   T4 WS WT4  
23 Apr 21
Rondadura 3016 m sfiorando lo Scai
Potrei dire che lo Scai sta al Rondadura come il Grauhorn sta all'Adula. Sì perché è più piccolino ma molto più difficile. L'obiettivo dell'escursione è stato il Rondadura che ho raggiunto. Il Pizzo Scai è stato una variante di ascesa improvvisata sul momento dopo che mi ci sono trovato appena sotto. Avrei voluto poi...
Publiziert von Michea82 25. April 2021 um 00:35 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WT4  
23 Apr 21
Sehr ruhige nach Sur al Cant
Bivio – Crap Fess – Mot Scalotta – Sur al Cant – Columban 2848 – Curegia – Alp da Sett – Plang Camfer – Tgaveretga La Motta – Fumia – Tua – Beiva   Heute ist das Wetter perfekt – ein kalter, klarer Morgen im Surses. Beginne in Bivio, reichlich Schnee liegt bis an den Dorfrand. Ziehe eine Spur...
Publiziert von KurSal 26. April 2021 um 09:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 18
Oberwallis   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Apr 17
Avers   WT4  
17 Apr 21
Eine Annäherung an den Piz Muttala (2960 m)
Start in Innerferrera um etwa 8:20 bei einer Temperatur von -5°C und blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken. Die heutige Schneeschuh Wanderung ging von Innerferrera via Punt da la Muttala zu den Lais da Muttala und noch ein bisschen weiter. Wenn möglich wollte ich ganz bis zum Piz Muttala hoch. Der Steilhang zwischen 2600 und...
Publiziert von Roald 17. April 2021 um 18:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 10
Schwyz   WT3  
10 Apr 21
Silberen mit Karstloch
Mit dem Auto geht’s früh, aber bequem in das Klöntal. Ich parkiere beim Gasthaus Richisau und laufe noch 500m der Strasse entlang. Hier beim Brüggli ist schon alles vollparkiert, jedoch ist nach dem Brüggli die Strasse schneebedeckt und die Schneeschuhtour kann beginnen. Es sind viele Skitourengänger unterwegs. Die Spur...
Publiziert von aBart 19. April 2021 um 21:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 4
Bellinzonese   L WT4  
4 Apr 21
Cima di Piancabella (2671 m)
La Cima di Piancabella è bella, selvaggia, autentica. L'abbiamo raggiunta da Cusiè in Val Malvaglia, una valle laterale della Blenio, che ho scoperto solo recentemente e che mi ha sorpreso per la sua pregiatezza. Commento di Deborah Partenza sofferta, molto sofferta. Nel profondo della mia anima sentivo di non aver...
Publiziert von Michea82 8. April 2021 um 01:26 (Fotos:52 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Mär 30
Avers   T5 WS- II WT5  
30 Mär 21
Cima da Lägh / Cima di Lago 3083m
VOLLMONDTOUR AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL IM AVERS. Nun, Vollmond war am Abend des 28.3.2021, also einen Tag vor meinem Start zur ausgedehnten Schneeschuhtour auf die Cima da Lägh. Das spielte jedoch keine grosse Rolle, denn der Mond war in dieser Nacht immer noch sehr hell und ich hatte sogar den Vorteil, dass der nun...
Publiziert von Sputnik 1. April 2021 um 07:56 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Mär 25
Bellinzonese   T4 WS+ WT4  
25 Mär 21
Pizzo del Sole (2773 m) dalle Pipe (2666) e ritorno da E/NE
Il Pizzo del Sole coincide con la massima elevazione del crinale Leventina-Valle di Blenio. In estate è valutato facile dalla cresta S, in inverno invece è un po' più impegnativo, almeno lo è stato per me. Io sono partito da Casaccia, mi sono diretto lungo il fiume Lareccio verso il Passo del Sole e delle Colombe, separati...
Publiziert von Michea82 27. März 2021 um 00:46 (Fotos:61 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwarzwald   WT2  
24 Mär 21
Feldberg 1493 m - ein Traumtag im Schnee
Fast hatte ich den Winter schon abgeschrieben gehabt. Nach den Schneefällen der letzten Woche und den sonnigen Prognosen habe ich mich aber heute nochmals in den Schwarzwald begeben und ich habe es nicht bereut. Statt mit Nebel, Schneefall und Sturm bei einigen Anläufen in den letzten Wochen wurde ich heute mit perfekten...
Publiziert von alpstein 24. März 2021 um 18:38 (Fotos:32)
Mär 23
Appenzell   WT2  
23 Mär 21
Hochhamm im Schnee
In Schönengrund steigen wir aus dem Postauto. Strahlende Morgensonne, blauer Himmel über uns. Wo ist der angekündigte Hochnebel geblieben? Eine Antwort brauchen wir eigentlich nicht, wir laufen auch so los. Der Hochhamm ist das Ziel. Im Kugelmoos montiert Krokus ihre Schneeschuhe, während ich es noch vorziehe, auf dem festen...
Publiziert von CampoTencia 27. März 2021 um 19:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 21
Hinterrhein   T1 WT3  
21 Mär 21
Caschlera (2182 m) - mit Schneeschuhen ab Sufers
Start etwa um 9:30 Uhr in Sufers bei einer Temperatur von -6°C. Das heutige Gipfelziel war Caschlera. Zuerst folgte ich die Alpstrasse hoch in Richtung Foppa und Lai da Vons. Die Alpstrasse war anfangs ohne Schneeschuhe gut zu begehen, und ich habe die Schneeschuhe erst auf etwa 1800 m ü. M. montiert. Während des Aufstiegs war...
Publiziert von Roald 21. März 2021 um 19:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 10
Oberengadin   WT3  
10 Mär 21
Weisser Berg über dem Val Bernina
Bernina Diavolezza – Alp Bernina – Val da Fain – Piz Alv – Val Torta – Punt da Curtinatsch Start inBernina Diavolezza. Auf gut tragendem Schnee wandere ich über dieAlp Bernina,auf der Südseite des Baches,ins Heutal / Val da Fainhinein. Es liegt ein Schäumchen Neuschnee bei deutlich unter Null Grad Celsius, zum...
Publiziert von KurSal 13. März 2021 um 14:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 8
Bellinzonese   T4 WS- WT4  
8 Mär 21
Cristallina 2912 m - anello dalla Valle Bedretto (Ciaspole)
Una montagna incredibile il Cristallina. Non soltanto lei ma tutta la regione che la circonda. Me ne avevano già parlato "in estiva", ma non ho potuto attendere. E con la neve credo che il suo fascino sia ineguagliabile. Ho raggiunto il Cristallina dalla Val Bedretto con le ciaspole, con la pazienza e la motivazione che un...
Publiziert von Michea82 9. März 2021 um 23:22 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)