Stubaier Alpen   T4  
31 Jul 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 5 - Schweinfurter Hütte
Etappe 5: von der Pforzheimer Hütte auf die Schweinfurter Hütte Es regnet immer noch. Daher nehmen wir nicht die Route über den Zwiselbacher Rosskogel (3’081 m), sondern die technisch sichere Route über das Gleirschjöchl. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir aus bekannten Gründen auch auf die Besteigung des Gleirscher...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:07 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   T4  
1 Aug 14
Sellrainer Hüttenrunde: Teil 6 - Dortmunder Hütte
Etappe 6: von der Schweinfurter Hütte auf die Dortmunder Hütte Am letzten Tag unserer Hüttenwanderung ist es trocken und die Sonne strahlt bereits am Morgen vom Himmel. Somit können wir heute einen Gipfel als Ziel vornehmen. Von der Schweinfurter Hütte steigt der Weg für etwa eine Stunde recht kräftig durch üppig...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:08 (Fotos:20)
Tuxer Alpen   T3  
21 Jun 14
Viggarspitze (2306m), Neunerspitze (2285m) und Zirbenweg
Der Zirbenweg ist einer der bekanntesten Wanderrouten bei Innsbruck. Zurecht, denn sowohl die Ausblicke als auch die Natureindrücke (mal abgesehen von der Bergstation) sind erstklassig, man bekommt viel für wenig Aufwand. Doch man kann das ganze mit a bissal Trittsicherheit noch zu einer 5-Sterne Tour aufwerten, indem man die...
Publiziert von Tef 12. August 2014 um 20:49 (Fotos:42)
Silvretta   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
Granatspitzgruppe   T4 I  
15 Sep 15
Hohe Fürleg 2943 m bei Föhnsturm
Die Hohe Fürleg hat bereits zwei Einträge als Wintertour, heute ist Premiere als Sommer- bzw. Herbsttour. Für meinen Aufenthalt in der Granatspitzgruppe hatte ich ein Angebot der Rudolfshütte als Stützpunkt in Anspruch genommen. Die Rudolfshütte war früher eine Alpen- vereinshütte, die verkauft und zu einem Hotel...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 00:57 (Fotos:52)
Radstädter Tauern   T4 I  
4 Jul 17
Franz Fischer Hütte Tag 2: Überschreitung Mosermandl 2680 m und Windischkopf 2609 m
Nach ein Paar Schlechtwettertagen scheint sich der Regen zu verziehen, hoffenlich auch die Wolken. Von der Franz Fischer Hütte (FFH) aus sind einige Touren möglich, die nicht so be- kannt sind wie z. B. das Rothorn. Ich wollte aber schon seit letztem Jahr das Mosermandl besuchen, hat aber irgendwie nie geklappt. Gestern...
Publiziert von jagawirtha 7. Juli 2017 um 15:11 (Fotos:80)
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T2  
5 Okt 17
Rastkogel (2762m)
Der Rastkogel ist von keiner Seite schnell erreichbar. Meist wird er von Süden über Ziller- und Tuxer Tal bestiegen, ich wollte mich ihm von Norden nähern. Wählt man als Ausgangspunkt Innerst, hat man zudem zwei Täler zur Auswahl. Ich empfehle als Aufstieg das östliche Tal über die Nurpensalm, denn um diese Jahreszeit ist...
Publiziert von Tef 24. November 2017 um 20:37 (Fotos:49)
Ötztaler Alpen   T5+ WS I  
19 Jun 18
Spannende und eindrückliche Hochtour von Obergurgl über das Gaißbergtal auf den Hochfirst
Am 17.06.18 nahm ich in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl, wo ich kurz vor 08.00 Uhr meine Tour startete. Ich wanderte vorbei an der Mittelstation der Hohe Mut-Bahn ins Gaißbergtal. Laut AV-Karte führen vor der Gletscherzunge Wegspuren die steile Moräne zum Hochfirstferner hinauf. Ich machte mir aber nicht die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 13:02 (Fotos:70)
Tuxer Alpen   T2  
30 Mai 18
Fischers Napf (2493m), Durrachjöchl (2141m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder ins wunderschöne Schmirrntal. Vom hintersten Eck in Obern haben wir vor knapp 4 Jahren das Durrachjöchl bestiegen, das steil hinter dem kleinen Ort aufragt. Heute nahmen wir es am Rückweg auch mit, unser Ziel war jedoch ein Gipfel mit dem lustigen Namen Fischers Napf. Er ist im Kammverlauf...
Publiziert von Tef 23. Juli 2018 um 21:29 (Fotos:44)
Ötztaler Alpen   T5 II K2  
25 Jul 18
Vom Wildgrat über Ludwigsburger Grat zum Fundusfeiler 3079m
Tag 2/4 - Geigenkamm Nord Durchquerung - Großartige Konditionstour mit Biwakgepäck Wildgrat vom Großsee T4, I, 3h Sonnenaufgang auf dem Wildgrat! Mit der Motivation fällt es leicht, um 5:15 Uhr den Biwakplatz zu verlassen. Durch das Dunkel der schwindenden Nacht steige ich der stillen Felswüste entgegen. Markierungen...
Publiziert von alpensucht 16. April 2019 um 23:06 (Fotos:37)
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3  
21 Sep 19
Hohe Warte (Hogar), 2687m
Im Schmirntal fällt eine Berggestalt auf der Südseite auf, die Hohe Warte (auch Hogar genannt). Besonders imposant schaut er im Winter vom Rauen Kopf aus. Kaum zu glauben, daß man hier ohne Kletterkünste hoch kommt. Es braucht aber oben im steilen Grasgelände einen sicheren Tritt und man muß abchüssige Grashänge auch...
Publiziert von Tef 20. Dezember 2019 um 21:44 (Fotos:41)
Stubaier Alpen   T3  
29 Sep 19
Hohe Burg (2198m) und Padasterkogel (2301m)
Rund um das Padasterjochhaus gibt es sehr viele schöne Gipfel zu besteigen. Erst im Frühjahr war ich auf dem Foppmandl, nun wollte ich mal den Padasterkogel besuchen. Dieser schickt nach Osten ein Rücken hinab, der in der Hohen Burg endet. Diese sieht von der Trinser Seite wild, zerklüftet und unnahbar aus, doch läßt sie...
Publiziert von Tef 25. Dezember 2019 um 19:26 (Fotos:46)
Ötztaler Alpen   T2  
26 Okt 19
Fundusfeiler (3079m)
Ganz allein an einem Samstag bei Traumwetter auf einem der beleibtesten 3000er des Ötztales? Tja, in der sog. Übergangszeit ist es möglich. Die Hütte schon zu, viele beim Skiopening weiter drin n Sölden oder verunsichert wegen der Bedingungen. Dabei ist der Berg geradezu ideal für diese Zeit, denn der Schlußaufsiteg ist...
Publiziert von Tef 13. Januar 2020 um 21:22 (Fotos:51)
Rätikon   T3+ I  
1 Jun 20
Bewegung in ungewohnten Zeiten XLIX:Tschaggunser Mittagsspitze (2168m) und Toblsee (2041m)
Heute passte auch im Montafon das Wetter für eine Wanderung, und die Tschaggunser Mittagsspitze hat auch gutes Wetter verdient. Denn so wird aus der Runde eine 5-Sterne Angelegenheit. Ich wähle als Ausgangspunkt den P in Latschau etwas oberhalb des Stausees. Zunächst geht es uf einer kleinen Straße das wunderschöne Gauertal...
Publiziert von Tef 24. August 2020 um 21:20 (Fotos:46)
Rätikon   T3  
21 Aug 20
Bella Vista auf dem Golmer Höhenweg
Unsere bisherigen Wanderaktivitäten im Montafon waren überschaubar. Auf der Suche nach einem möglichst gelenkschonenden Routenprofil bin ich am Golmer Höhenweg hängengeblieben. In stetigem Auf und Ab führt er über einen langen Höhenrücken zur Geißspitze (2334 m). Dem Weg eigen ist ein fantastisches Panorama, das sich...
Publiziert von alpstein 22. August 2020 um 11:08 (Fotos:33)
Stubaier Alpen   T2  
27 Jun 20
Kalkwand (2564m)
Die Kalkwand spielt rund um die Innsbrucker Hütte eher den schnell erreichbaren Hausberg, dabei lohnt der Gipfel durchaus auch als eigenständiges Ziel aus dem Gschnitztal. Vielfältig sind die Landschaftseindrücke schon bei Anstieg, oben kommen dann noc tolle Ausblicke hinzu, vor allem zum großen Nachbarn Habicht. In Summe ha...
Publiziert von Tef 18. September 2020 um 21:53 (Fotos:44)
Schober-Gruppe   T5 II K2+  
8 Sep 20
Ausgedehnte Bergtour mit Klettersteigeinlage über Lienz an einem wunderschönen Septembertag
Nach Auffahrt mit der Gondelbahn zum Zettersfeld wanderte ich im Nebel über das Steinermandl und Schoberköpfl (liegt etwas oberhalb des markierten Steigs) zum Goisele(mandl). Etwas unterhalb seines Gipfels durchstieß ich die Hochnebeldecke u. war anschließend überwältigt von dem gigantischen Nebelmeer unter mir! Nach dem...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. September 2020 um 23:41 (Fotos:96)
Goldberggruppe   T5 WS  
23 Sep 22
Hochtour ab Talstation Mölltaler Gletscherbahn über Duisburger Hütte, Schareck zum Niedersachsenhaus
Anmerkung: Auf einer Bergtour wollte ich zwei Hütten miteinander verbinden, die ich noch nie besucht hatte: Duisburger Hütte u Niedersachsenhaus. Das wollte ich bei einer Besteigung von zwei 3000ern u. dem Schareck tun, auf dem ich bereits vor 30 Jahren einmal war. Bericht: Nachdem ich am Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Dezember 2022 um 13:07 (Fotos:124)