Mai 22
Westliche Mittelgebirge   T2  
18 Mai 23
E 1 Deutschland: Flensburg - Konstanz
Auf dem Europäischen Fernwanderweg E 1 durch Deutschland von Norden nach Süden - ein auf mehrere Abschnitte in 4 Jahren verteiltes Großprojekt, das wir nun abgeschlossen haben. So eine Langstreckenwanderung macht auch gefühlsmäßig einiges her und man lernt das eigene Land ganz neu kennen. Nicht nur kamen wir durch Gegenden,...
Publiziert von zaufen 19. Mai 2023 um 08:29 (Fotos:93 | Kommentare:5 | Geodaten:110)
Sep 28
Schwarzwald   T2  
18 Sep 22
EFW 1 Dtld 76: Unterstmatt - Plankopf (Europäischer Fernwanderweg E 1)
76. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Eigentlich aussichtsreiche Strecke auf überwiegend schönen Fußsteigen durch den nördlichen Schwarzwald mit der Hornisgrinde als Höhepunkt - wir hatten aber leider bis zum Mittag Nebel und Wolken. Wermutstropfen ist, dass auf langen Strecken die...
Publiziert von zaufen 27. September 2022 um 22:55 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 13
Norddeutsches Tiefland   T1  
6 Jun 20
EFW 1 Dtld 8: Freudenholm- Plön (Europäischer Fernwanderweg E 1)
8. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem E 1 - allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Am Anfang und gegen Ende landschaftlich und von der Wegführung her schöne Etappe durch die Holsteinische Schweiz, im mittleren Abschnitt leider längere unvermeidbare...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 14:45 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 8
Schwarzwald   T2  
6 Jun 22
EFW 1 Dtld 74: Dobel - Forbach (Europäischer Fernwanderweg E 1)
74. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 - Zunächst unspektakuläre Wanderung auf breiten Wegen mit nur gelegentlich Aussicht. Auch wenn wir aus Zeitgründen Kaltenbronn und das Moor ausließen, wurden ab dem Hohlohturm die Wege interessanter. Erstmals längere Strecken, die die Bezeichnung...
Publiziert von zaufen 8. Juni 2022 um 07:14 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Sauerland   T1  
14 Sep 21
EFW 1 Dtld 48: Bad Berleburg - Bad Laasphe (Europäischer Fernwanderweg E 1)
48. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E 1 Recht zielstrebig nach Süden geht es auf dieser Etappe mit einem in der zweiten Hälfte großen Waldanteil. Bei nach Morgennebel herrlichem Wetter gab es aber auch offene Abschnitte mit weiter Aussicht. Kulturell sind nur die Kirche in Raumland und...
Publiziert von zaufen 15. September 2021 um 21:09 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 18
Norddeutsches Tiefland   T1  
15 Mai 21
EFW 1 Dtld 30: Otternhagen - Neustadt am Rbge - Steinhude (Europäischer Fernwanderweg E1)
30. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1, allerdings deutlich variiert. Schöne Blicke auf die Leine und ihre Niederung, die ganz nette Kleinstadt Neustadt am Rübenberge - und auch die Moorlandschaft berührten wir mehr als auf dem offiziellen Wegverlauf. Letzterer geht weiter südlich über...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2021 um 22:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 6
Norddeutsches Tiefland   T1  
3 Apr 21
EFW 1 Dtld 6a: Kiel-Holtenau - Kiel Reventlou (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Kurze Nachhol-Teiletappe unserer Deutschlandwanderung. Höhepunkt die Holtenauer Hochbrücke von oben und unten. Der Rest der Etappe nach Kiel hinein weist erwartungsgemäß nicht gerade unberührte Wildnis, sondern eher technische Sehenswürdigkeiten auf, ist aber auch mit der Passage an der "Kiellinie" reizvoll und nicht...
Publiziert von zaufen 6. April 2021 um 18:24 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Norddeutsches Tiefland   T1  
11 Sep 20
EFW 1 Dtld 20: Hamburg Zentrum - Blankenese - Fischbek (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Interessante Etappe durch Hamburg, wobei man nicht viel von der Stadt sieht, sondern mehr Grün sowie Fluss und Hafen. Der 2. Teil hat einige etwas eintönige Strecken. 20. Etappe unserer Deutschlandwanderung. Die Etappe ist lang, weil wir 2 Etappen aus dem Rother-Führer zusammenfassen. Das war aus Termingründen nötig. Auf...
Publiziert von zaufen 14. September 2020 um 21:01 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
24 Jun 20
EFW 1 Dtld 13: Großparin - Lübeck-Eichholz (Europäischer Fernwanderweg E 1)
13. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Ziemlich unspektakuläre Etappe um die Großstadt Lübeck herum. Schwartautal, Bustransfer durch den Herrentunnel und das Wesloer Moor sind die Höhepunkte. Wegequalität (km)...
Publiziert von zaufen 26. Juni 2020 um 20:36 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Norddeutsches Tiefland   T1  
12 Sep 20
EFW 1 Dtld 21: Hamburg-Fischbek - Buchholz-Suerhop (Europäischer Fernwanderweg E 1)
21. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Landschaftlicher Höhepunkt der Etappe ist die Fischbeker Heide zu Beginn. Dort geht es auch erstmals mehrfach wirklich heftig auf und ab. Allerdings ist die Tagessumme der Höhenmeter dann auch nicht größer als auf manchen Etappen nördlich der Elbe -...
Publiziert von zaufen 14. September 2020 um 21:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
14 Sep 20
EFW 1 Dtld 23 Undeloh - Wilsede - Luhequelle - Timmerloh (Europäischer Fernwanderweg E 1)
23. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 Durch die zentrale Lüneburger Heide ging es heute mit den Highlights Wilseder Berg, Wilsede und dem Totengrund. Die bis Bispingen übliche Etappe verlängerten wir ein Stück, weil wir sowieso in Soltau 2 Nächte verbringen wollten. Die Etappe Soltau bis...
Publiziert von zaufen 15. September 2020 um 22:13 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
16 Sep 20
EFW 1 Dtld 25: Dehnernbockel - Wietzendorf - Müden (Örtze) - Europäischer Fernwanderweg E 1
25. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E1. Viel nüchterne Waldabschnitte, gegen Ende schöne Heideflächen beim Löns-Denkmal und das reizvolle Etappenziel Müden. Mit dem Beginn in Dehnernbockel verkürzt sich die Etappe Soltau - Müden auf eine angenehme Länge. Dehnernbockel ist mit dem Bus zu...
Publiziert von zaufen 20. September 2020 um 09:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
27 Jun 20
EFW 1 Dtld 16: Schmilau - Mölln - Güster (Europäischer Fernwanderweg E 1)
16. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020https://www.hikr.org/tour/post149553.html Schöne und abwechslungsreiche Etappe mit mehreren Seen ohne Sichtbeschränkung durch Bäume, verschiedenartige Wälder und die Kleinstadt Mölln. Gegenüber der üblichen...
Publiziert von zaufen 27. Juni 2020 um 23:01 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
30 Mai 20
EFW 1 Dtld 1: Flensburg - Süderschmedeby (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Start zum Projekt "Wir wandern auf dem Europäischen Fernwanderweg 1" durch Deutschland. Nicht am Stück, sondern auf einzelne Urlaube oder lange Wochenenden verteilt über mehrere Jahre, von Norden nach Süden. Im Mai 2023 kamen wir in Konstanz an. Zu jeder Etappe habe ich inzwischen eine Beschreibung eingestellt mit Angaben zu...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
31 Mai 20
EFW 1 Dtld 2: Süderschmedeby - Schleswig (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Zweite Etappe der Deutschlandwanderung (einige allgemeine Infos bei der 1. Etappe https://www.hikr.org/tour/post149553.html), allerdings noch mit einem Teil der 1. Etappe: Reizvoll der Weg an der Förde zu Beginn und die Altstadt Flensburgs, der zweite Teil wird erst ab Idstedt schön. Dazwischen muss die Strecke eben...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:33 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
1 Jun 20
EFW 1 Dtld 3: Schleswig - Aschberg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
3. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Schleswig in die Hüttener Berge, landschaftlich und von der Wegführung her die bisher beste Etappe. Aber recht lang und gerade im Mittelstück doch einiges an nicht so...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 16:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
2 Jun 20
EFW 1 Dtld 4: Aschberg - Eckernförde (Europäischer Fernwanderweg E 1)
4. Etappe der Deutschlandwanderung - allgemeine Infos bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Nun also vom Aschberg nach Eckernförde. Insgesamt recht abwechslungsreiche Etappe mit nicht so viel Asphalt, dafür Wald, Feld, Moor, Wiesen, Seen in leicht hügeligem Gelände. Wälder und offene...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 23:11 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
3 Jun 20
EFW 1 Dtld 5: Eckernförde -Dänisch Nienhof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
5. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Eckernförde bis Dänisch Nienhof gibt es viel Ostsee zu sehen. Wer mag, kann auch fast die gesamte Strecke direkt am Strand gehen. Das ist aber - zumal mit Gepäck - ziemlich...
Publiziert von zaufen 6. Juni 2020 um 06:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
4 Jun 20
EFW 1 Dtld 6: Dänisch Nienhof -Kiel- Holtenau (Europäischer Fernwanderweg E 1)
6. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Abwechslungsreicher Tag mit Küstenwanderung und allmählich urbaner werdendem Binnenland. Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt Asphalt / Beton 6,6 63,5 davon...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 10:13 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Jun 20
EFW 1 Dtld 7: Kiel - Preetz - Freudenholm (Europäischer Fernwanderweg E 1)
7. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Durchs reizvolle, aber schon fast zu dicht begrünte Schwentinetal nach Preetz und ein Stück weiter. Die Lücke zwischen Kiel-Holtenau und Reventloubrücke wurde Ostern 2021...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 12:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)