Nov 3
Jura   T6- II  
3 Nov 24
5 Freunde im Jura
Nach gemeinsamer Anfahrt mit Nik und schubi, dann sowohl kulinarischer als auch von viel geistreichem Getränk begleiteter, sehr vergnüglicher Geselligkeit am Vorabend zu 5t bei Wimpy und Faxe und einem kräftigen Z' Morga fahren die 5 Freunde ins Jura, um den Vielen wohlbekannten Gerstelgrat anzukraxeln. Unsere Tour führt...
Publiziert von Nyn 9. November 2024 um 10:18 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Basel Land   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:5)
Sep 8
Solothurn   T2 4+  
8 Sep 24
Egerkinger Platte (Platte Oberbuchsiten)
Bei meinem letzten Besuch bei Wimpy und Faxe ging es nach dieser samstäglichen Bergtour sonntags noch auf eine Klettertour: die Egerkinger Platte (auch: Platte Oberbuchsiten) ist einer der Klassiker im Jura, war mal ein Steinbruch und bietet Reibungs-Plaisir am Stück. Sie ist weithin sichtbar, zB wenn man auf der Autobahn...
Publiziert von Schubi 24. September 2024 um 18:40 (Fotos:16)
Sep 7
Frutigland   T4 II  
7 Sep 24
Tierihöri 2894m.
Zwei Hikr-Freunde auf Tour. Vornweg ein grosser Dank an Frank, für die tolle Tourenbegleitung. Hat wahnsinnig Spass gemacht. Samstag mit der ersten Kabine (8.30) gondeln wir hinauf zur Engstligenalp (1950m)wo unsere Tour zum Tierihöri startet. Zum aufwärmen (Temp.10 C°) und anlaufen überqueren wir die grosse Alpebene gegen...
Publiziert von Wimpy 8. September 2024 um 16:27 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Frutigland   T4 II  
7 Sep 24
Tierhöri 2894 m, oder: Call Me The Breeze
Bergfreund Wimpy (Rüedu) und ich wollten noch eine alpine Runde drehen, bevor die Saison vorbei ist. Unsere Wahl fiel aufsTierhöri im Süden der Berner Alpen, mit Start/Ziel Engstligenalp ob Adelboden. Es war ein windiger Vormittag, Call Me The Breeze riefen uns die Sturmböen beim Aufstieg zu, und also ist dies der...
Publiziert von Schubi 14. September 2024 um 08:24 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jun 29
Uri   WS I  
29 Jun 24
Scherwinde am Gross Schärhorn, oder: sturmbedingter Abbruch am Ostgrat
Meine erste Hochtour überhaupt sollte mich neulich im Rahmen einer Sektions-Tour des DAV Offenburg auf's Gross Schärhorn führen ... naja, leider nur fast: denn es war ein sehr stürmischer Tag und auf dem Ostgrat mussten wir, nicht weit vom Gipfel, wegen zunehmend heftiger Böen abbrechen. Der Berichts-Soundtrack ist diesmal...
Publiziert von Schubi 16. Juli 2024 um 18:27 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Feb 20
Oberengadin   WS  
20 Feb 24
Langlauf-Touren rund um Pontresina
Schon länger wollten wir zum Langlaufen mal in die Schweiz, heuer hat's geklappt. Als wir das Hotel im Herbst buchten, war uns gar nicht klar, wie schneearm dieser Winter werden würde und wie gut es war, uns mit Pontresina für eine offenbar recht schneesichere Langlauf-Destination entschieden zu haben. Für Schneevögel wie...
Publiziert von Schubi 27. Februar 2024 um 17:40 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Jan 6
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
In den Tiefen vom NIDLELOCH.
Abtauchen ins Karst vom Nidleloch. Am Hausberg der Solothurner, befindet sich eine Karsthöhle mit ca. 8 Kilometer verzweigter Gänge. Der tiefste Punkt dieser Unterwelt ist bei -417 Meter ab Eingang. Diese Höhle gilt als fertig erforscht. Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann die Seite der AGN...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2024 um 06:04 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
Statt AUF den Berg, IN den Berg: Expedition ins Nidleloch
Was tun, wenn das Wetter einen Niederschlag nach dem Nächsten bringt? Genau: man steigt nicht AUF, sondern IN den Berg. Der Bergclub Bern macht eine Höhlenerkundung des Nidlelochs und Wimpy (Rüedu) fragt, ob ich dabei sein will. Aber logo will ich! Wimpy ist ein rechter Nidleloch-Experte und war schon einige Male drin, sogar...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2024 um 11:01 (Fotos:44 | Kommentare:13)
Aug 8
Oberwallis   T2 I  
8 Aug 23
Zenegger Biel (1450 m) statt Lagginhorn (4010 m) :-(
In Zeneggen im schönen Wallis weilte ich Anfang August, um zusammen mit Nikbrueckn und WoPo sowie WoPos Cousin Steven ein paar Touren zu gehen. Vor allem freute ich mich auf meine erste Hochtour, sie sollte aufs Lagginhorn führen. Am Abend nach einer ersten gemeinsamen, tollen Runde aufs Meidhorn bekam ich jedoch Halsschmerzen...
Publiziert von Schubi 5. September 2023 um 17:59 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T4 I  
7 Aug 23
Akklitour aufs Meidhorn
WoPo1961! Steven! Die Gang ist wieder beisammen. So schön war's, 2019, auf dem Weissmies! Und diesmal hatten wir uns erweitert, um einenSchubi nämlich. Na eigentlich lief das ungefähr anders.Schubi und ich wollten auf's Lagginhorn.WoPo1961 und Steven hatten den ebenfalls im Blick. Und so ergab es sich, über mehrere -...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:70)
Jun 25
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Im malerischen Kiental: Golderezahn, Aabeberg und Griesschlucht
Für meinen neulichen Besuch in der Schweiz hat Wimpy zwei Überraschungstouren vorbereitet. Nach einer Grat-Kletterei am ersten Tag ging es am Zweiten dann gemütlicher zu: wir drehten eine Runde im Kiental, es ist wohl eine der eindrücklichsten Ecken des Berner Oberlands. Prächtige Landschaften wie das Kiental freun sich...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2023 um 11:52 (Fotos:56 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Kientalrunde
Mit Schubi im Kiental auf Tour Nach der Jurakraxlerei vom Vortag, will ich heute Schubi mein Lieblingstal zeigen. Dazu habe ich eine eher kürzere Wanderung ausgewählt. Start ist beim Wanderparkplatz am unteren Ende vom Tschingelsee.(Tagesgebühr 10-. ) Die Tour führt uns nun in dem steilen Bergwald, mit spannender...
Publiziert von Wimpy 27. Juni 2023 um 20:15 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 24
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Über den Edelgrat
Erst im Mai war ich mit Wimpy bereits einmal im Solothurner Jura unterwegs. Dabei sind wir auch an diesem formschönen Teil namens Edelgrat vorbeigestiefelt. Ende Juni nun ergab sich die Gelegenheit, erneut gemeinsam zu touren, und so schlug Wimpy mir vor, diesen Grat doch mal zu klettern. Da mein Kletterwissen über Toprope in...
Publiziert von Schubi 2. Juli 2023 um 17:29 (Fotos:28)
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Spätnachmittag am Edelgrat
Spontanität zahlt sich aus. Durch eine spontane Anfrage von Schubi, an mich. Wollen wir am Wochenende eine Tour unternehmen ? Daraus wurde eine coole Klettertour im Jura. Das ist so schön bei Hikr, wo neue Freundschaften entstehen können. Und so kam es das Schubi sich für das Wochenende bei Wimpy einquartierte. Meine...
Publiziert von Wimpy 26. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 28
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)