Hikr » lainari » Touren

lainari » Tourenberichte (493)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 25
Erzgebirge   T1  
16 Mär 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 23. März 2025 um 13:43 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 26
Dokeská pahorkatina    T3  
19 Jan 25
Rokle Močidla, rokle Apatyka a Cinibulkova stezka
Ein Sandsteinabenteuer Der On-Off-Winter ging in eine neue Runde. Die Wetterprognose – oder sprechen wir lieber von einer Wettervermutung – stellte (bei mehreren Portalen) einen im Böhmischen Becken nebelfreien Tag in Aussicht. Deshalb setzte ich eine weitere „Verdichtungstour“ auf den Plan. Dazu machte ich mich am...
Publiziert von lainari 26. Januar 2025 um 13:06 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Zákupská pahorkatina   T3  
28 Dez 24
Rund um Radvanec mit Údolí samoty
Rund um Rodowitz mit Tal der Einsamkeit/Lunzengrund   Der feiertägliche Bewegungsmangel sollte durch etwas Bewegung ausgeglichen werden. Die Wetterfrösche hatten für den heutigen Tag eine Inversionswetterlage mit Nebel und Sonne im Angebot. Auf der Anreise wechselten daher auch klare und neblige Passagen ab, wobei...
Publiziert von lainari 31. Dezember 2024 um 10:26 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberlausitz   T1  
3 Nov 24
Teiche bei Niedergurig und Klix sowie Talsperre Bautzen
Herbsttour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Für den heutigen Tag wurde ruhiges sonniges Herbstwetter mit morgendlichem Nebel und einigen Schleierwolken erwartet. Ich begab mich erneut ins sorbische Sprachgebiet der Oberlausitz. Als Startpunkt hatte ich Niedergurig (Delnja Hórka) vorgesehen. Dort parkte ich am...
Publiziert von lainari 6. November 2024 um 21:27 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Erzgebirge   T2  
7 Apr 23
Unbekanntes Erzgebirge VI
Bronzezeitliche Zinnseifen an der Roten Weißeritz? Im Jahr 2018 wurde unter anderem in Zeitungsartikeln (Beispiel) bekanntgegeben, dass man am Oberlauf der Roten Weißeritz bronzezeitliche Zinnseifen entdeckt und über Holzkohlereste und Blütenpollen archäologisch nachgewiesen habe. Es kam natürlich einer Sensation gleich,...
Publiziert von lainari 8. April 2023 um 12:18 (Fotos:64 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 7
Krušné hory   T2  
1 Mai 23
Drei mal ex im Erzgebirge V
Verschwunden: Böhmisch Müglitz, Ebersdorf und Streckenwald Ein schöner Frühlingstag war angekündigt. Der Tag startete mit einem frostigen Morgen. Ich fuhr zum oberen Ortsende von Fürstenwalde und parkte an einer Weggabelung. Von hier lief ich Richtung Ort und passierte das Gasthaus. Wenige Meter Richtung Müglitz...
Publiziert von lainari 6. Mai 2023 um 18:14 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 1
Erzgebirge   T2  
30 Nov 14
Raureif! Unterwegs im Weihnachtsland
Dem Winter im Osterzgebirge auf den (eisigen) Zahn gefühlt Gerade hatte sich noch der späte Herbst verabschiedet, indem die letzten welken Blätter von den Bäumen fielen. Und nun soll schon Vorweihnachtszeit sein? Weihnachtsstimmung ist mir irgendwie ferner denn je. Da hilft es auch nicht, dass Supermarktgänge seit...
Publiziert von lainari 2. Dezember 2014 um 19:52 (Fotos:62 | Kommentare:2)
Nov 19
České Švýcarsko   T3  
17 Nov 21
Novembertristesse? Ab in die Unterwelt!
Geheimnisse der Böhmischen Schweiz Vor einigen Jahren war ich auf dieser Tour zwischen Stará Oleška und Janská unterwegs. Zwei der damals beschriebenen Objekte wurden durch neue Erkenntnisse überprüfungsbedürftig - zum einen die Austria-Klamm und zum anderen das unterirdische Tanklager der Sowjetarmee. Zwecks Klärung...
Publiziert von lainari 18. November 2021 um 21:57 (Fotos:88 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 21
Erzgebirge   T2  
25 Apr 21
„Bahnwandern“: MS-Linie Teil I
Von Mulda nach Dorfchemnitz Nachdem sich der Winter nun endgültig geschlagen gibt, starte ich im Erzgebirge ein neues Projekt. Heute will ich mit der Erkundung der Trasse der einstigen schmalspurigen Chemnitzbachbahn Mulda - Sayda (sä. MS-Linie) beginnen. Ihren Ausgangspunkt hatte diese im Bahnhof Mulda an der normalspurigen...
Publiziert von lainari 16. Mai 2021 um 18:08 (Fotos:88 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Elbsandsteingebirge   T2  
2 Apr 21
Uttewalder Grund und Wehlener Steinbrüche
Zentren der sächsischen Sandsteingewinnung II Das Feiertagswetter für den Karfreitag war mit etwa 7 Sonnenstunden angekündigt. Diese lassen jetzt am Morgen noch lange auf sich warten. Ich starte erneut zu einer Erkundungstour in eine der Schlüsselregionen der sächsischen Sandsteingewinnung. Dazu fahre ich nach Pirna-Posta...
Publiziert von lainari 10. April 2021 um 22:06 (Fotos:120 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Erzgebirge   T2  
21 Feb 21
Jagdstein, Brand und Spitzberg
Unterwegs im Bahretal und auf umliegenden Höhen Die Wetterfrösche versprachen einen wolkenlosen Turbofrühlingssonntag mit 14-17° C. Nach dem morgendlichen Hinaustreten ernüchterte mich die Realität: Böhmwind in Sturmstärke trieb feuchte Hochnebelwolken herein, die Temperatur erreichte gerade mal 1° - Änderung nicht in...
Publiziert von lainari 26. Februar 2021 um 21:47 (Fotos:90 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 20
Die Grabentour - Vom Wasser angetrieben
Bergmännische Wasserbauwerke IV Inspiriert von meinen jüngsten Bahntrassenwanderungen fahre ich heute erneut ins Bobritzschtal. Ich parke das Auto auf dem alten Bahngelände der einstigen Haltestelle Falkenberg und überquere den Fluss auf der Straßenbrücke. Über eine Anliegerstraße gehe ich nun in talwärtige Richtung....
Publiziert von lainari 17. November 2020 um 17:02 (Fotos:124 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 31
Krušné hory   T1  
22 Okt 20
Drei mal ex im Erzgebirge III
Verschwunden: Hirschenstand, Sauersack und Neuhaus Dank einheimischer Presse, Funk und Fernsehen, die derzeit mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl und der deutschen Corona-Kleinstaaterei locker die Spalten bzw. die Sendezeiten füllen, ging der Beginn des neuerlichen Corona-Lockdowns in Tschechien an mir vorbei. Ich...
Publiziert von lainari 29. Oktober 2020 um 20:56 (Fotos:150 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 13
Erzgebirge   T3  
3 Mai 20
Unbekanntes Erzgebirge II
Silber- und Anthrazitbergbau am Oberlauf der Wilden Weißeritz   Im Jahr 2013 war ich bereits einmal dem Lauf der Wilden Weißeritz gefolgt. Damals hatte ich aufgrund der Länge der Tour weniger auf die Details geachtet. Dies will ich heute auf einem Teilstück nachholen. Ich starte also in den...
Publiziert von lainari 13. Mai 2020 um 11:30 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 15
Krušné hory   T3  
8 Mär 20
Rund um Krupka
Die faszinierende Bergstadt Graupen Auf der Anreise zum heutigen Ziel legte ich auf der Straße von Sobědruhy (Soborten) nach Krupka (Graupen) an der zříc. kostela sv. Prokopa (Ruine der Sankt-Prokop-Kirche) einen ersten Halt ein. Das Bauwerk wurde im 13. Jh. errichtet. Aufgrund der Unterfahrung des Areals durch...
Publiziert von lainari 14. März 2020 um 22:12 (Fotos:86 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 23
České středohoří   T3  
5 Jan 20
Milešovský Kloc, Hlaváč, Mravenčí vrch a Bukový vrch
Milleschauer Klotzberg, Dicker Berg und Bresina Passable, leicht winterliche Wetteraussichten ermöglichen mir zum Ende meiner freien Tage zum Jahreswechsel die Erkundung des České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) fortzusetzen. Als Startpunkt habe ich eine Wegeinfahrt nordöstlich des Milešovský Kloc an der Straße...
Publiziert von lainari 20. Januar 2020 um 21:32 (Fotos:48 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 18
Krušné hory   T2  
7 Okt 19
Hrad Himlštejn a Horní Hrad/Hrad Hauenštejn
Die Burgen Himmelstein und Hauenstein hoch über dem Egertal Fährt man dieser Tage durch Tschechien trifft man auf ein trauriges Volk. Ihr Nationalidol Karel Gott ist Anfang des Monats gestorben. Die einheimischen Radiosender würdigen sein Wirken durch vermehrtes Abspielen seiner Lieder. Ein bemerkenswert intensiver Titel,...
Publiziert von lainari 14. Oktober 2019 um 08:34 (Fotos:96 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 27
České středohoří   T2  
22 Sep 19
Kleč, Pařez, Štěpánovská hora a Chlomek
Perken Berg, Klotz Berg, Stepaner Berg und Kajba Berg Ein ausgesprochen schönes Frühherbstwochenende wurde erwartet. Ich beschloss eine entspannte Tour mit nur kurzer Anreise zu unternehmen und wollte dabei schnell mal durch pika8x14‘s „Wohnzimmer“ huschen. Kurz vor dem Ziel bescherte mir ein wegen Bauarbeiten...
Publiziert von lainari 26. September 2019 um 21:54 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Mostecká pánev   T2  
16 Jul 19
Rubín (Rubinberg)
Eine beschwerliche Grastour Ein moderat temperierter Sommertag lockt mich zu einer Unternehmung in die Landschaft Mostecká pánev (Nordböhmisches Becken) am Südostrand der Doupovské hory (Duppauer Gebirge). Eine entspannte, störungsfreie Anreise bringt mich dazu nach Kaštice (Kaschitz). Der Ort liegt inmitten weiter...
Publiziert von lainari 21. Juli 2019 um 18:37 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
České středohoří   T2  
9 Feb 19
Královské pole a Volská hora (Königsfeld und Ochsenberg)
Der böhmische Traum - Morgens noch Bauer, abends schon König Im direkten Vergleich scheint der vielbeschworene amerikanische Traum „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ eine recht zähe Angelegenheit zu sein, es passiert nicht heute, nicht morgen, ja irgendwann - vielleicht. Der böhmische Traum hingegen verwirklichte sich...
Publiziert von lainari 15. Februar 2019 um 21:20 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)