Hikr » lainari » Touren

lainari » Tourenberichte (492)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
České středohoří   T2  
27 Apr 25
Die Trabanten der Kletečná
Jeder Moment zählt Wie wenig ist genug Um meine Sprachlernfaulheit etwas auszutricksen habe ich es mir zu eigen gemacht, Sprache und Kultur anderer Länder zumindest ein Stück weit über die Musik zu erschließen. Wenn ich das so verknüpfe, bleibt einfach mehr hängen. Seit einiger Zeit wende ich die Technik verstärkt auf...
Publiziert von lainari 29. April 2025 um 12:29 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Apr 20
Zákupská pahorkatina   T3  
20 Apr 25
Útěchovický Špičák - Stříbrník - Zámecký vrch
Frühlingstour im Land zwischen Rollberg und Jeschken Nach dem regnerischen Osteranfang hatte ich schon etwas unruhig mit den Hufen gescharrt. So ging es nun am Sonntag auf Tour Richtung Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland). In Česká Lípa wurde wegen einer neuen Baustelle eine ausschweifende Stadtrundfahrt...
Publiziert von lainari 21. April 2025 um 09:38 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Apr 13
České Švýcarsko   T2  
13 Apr 25
Dolský Mlýn - Zámecký vrch - Tesaná cesta
Start in den Frühling Traumtage beginnen anders: Ich gehe in meine Küche und nach einem grellen Lichtblitz ist die ganze Wohnung finster. Also Taschenlampe geholt, Sicherung wieder rein und die defekte Halogenlampe gesucht und ausgebaut. Ich steige in mein Auto, mache Motor und Licht an, es flackert und das linke Abblendlicht...
Publiziert von lainari 16. April 2025 um 21:25 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Mär 23
Erzgebirge   T1  
23 Mär 25
RWA - Hohbirker Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XVI Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 25. März 2025 um 21:33 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Mär 16
Erzgebirge   T1  
16 Mär 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 23. März 2025 um 13:43 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 9
Erzgebirge   T1  
9 Mär 25
RWA - Zethauer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XIV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 17. März 2025 um 21:34 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Feb 9
Erzgebirge   T2  
9 Feb 25
Bergbauhistorische Rundtour um Seiffen
Zwischen Ahornberg und Schwartenberg   Vor einiger Zeit hatte ich im Internet denFlyer zweier bergbauhistorischer Rundwege in Seiffen gefunden. Heute kam die längere Runde auf den Plan. Am frostigen Morgen waren die reifglatten Straßen üppig mit Feuchtsalz abgestreut. Ich fuhr zunächst zu einem offenbar...
Publiziert von lainari 12. Februar 2025 um 21:56 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Feb 1
Dokeská pahorkatina    T3  
1 Feb 25
Židovský vrch, Slatinné vrchy a Šibeniční vrch (Judenberg, Schlattenberg und Tschöpelberg)
Erkundungen im Hirschberger Hügelland Angekündigt war Hochdruckwetter mit Bewölkung, Hochnebel und Sonne, wie es dann wird sieht man eh erst vor Ort. Ich begab mich im Dokeská pahorkatina (Hirschberger Hügelland) zum geplanten Startpunkt im Ort Okna (Woken) und parkte nahe der Feuerwehr. Eine grüne Wanderwegmarkierung...
Publiziert von lainari 6. Februar 2025 um 18:23 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Jan 19
Dokeská pahorkatina    T3  
19 Jan 25
Rokle Močidla, rokle Apatyka a Cinibulkova stezka
Ein Sandsteinabenteuer Der On-Off-Winter ging in eine neue Runde. Die Wetterprognose – oder sprechen wir lieber von einer Wettervermutung – stellte (bei mehreren Portalen) einen im Böhmischen Becken nebelfreien Tag in Aussicht. Deshalb setzte ich eine weitere „Verdichtungstour“ auf den Plan. Dazu machte ich mich am...
Publiziert von lainari 26. Januar 2025 um 13:06 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 28
Zákupská pahorkatina   T3  
28 Dez 24
Rund um Radvanec mit Údolí samoty
Rund um Rodowitz mit Tal der Einsamkeit/Lunzengrund   Der feiertägliche Bewegungsmangel sollte durch etwas Bewegung ausgeglichen werden. Die Wetterfrösche hatten für den heutigen Tag eine Inversionswetterlage mit Nebel und Sonne im Angebot. Auf der Anreise wechselten daher auch klare und neblige Passagen ab, wobei...
Publiziert von lainari 31. Dezember 2024 um 10:26 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 1
Oberlausitz   T2  
1 Dez 24
Teiche bei Sproitz und Petershain
Rundtour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Wegen einer fehlenden Elbquerung erreiche ich nur auf Umwegen erneut die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Dabei fahre ich über teils reifglatte Straßen, die am frühen Morgen erfreulich wenig Verkehr aufweisen. In Sproitz parke ich zentral im Ort und mache mich...
Publiziert von lainari 6. Dezember 2024 um 18:29 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberlausitz   T1  
3 Nov 24
Teiche bei Niedergurig und Klix sowie Talsperre Bautzen
Herbsttour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Für den heutigen Tag wurde ruhiges sonniges Herbstwetter mit morgendlichem Nebel und einigen Schleierwolken erwartet. Ich begab mich erneut ins sorbische Sprachgebiet der Oberlausitz. Als Startpunkt hatte ich Niedergurig (Delnja Hórka) vorgesehen. Dort parkte ich am...
Publiziert von lainari 6. November 2024 um 21:27 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
27 Okt 24
Von Radeberg nach Hermsdorf entlang der Großen Röder
Herbst im Tina-Thal und im Schlosspark Hermsdorf (Westlausitzer Hügel- und Bergland) Heute ging es bereits an die Fortsetzung der Erkundung des Flüsschens Große Röder. Dabei handelt es sich um einen 105 km langen linken Nebenfluss der Schwarzen Elster. Er entspringt bei Röderbrunn und verläuft zunächst durch das...
Publiziert von lainari 29. Oktober 2024 um 21:48 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Okt 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Okt 24
Von Großenhain nach Radeburg entlang der Großen Röder
Herbstlicher ÖV-Ausflug Nun kam die vorgesehene tagfüllende Tour mit ÖV-Benutzung zur Ausführung. Als Thema diente dabei das Flüsschen Große Röder. Dabei handelt es sich um einen 105 km langen linken Nebenfluss der Schwarzen Elster. Er entspringt bei Röderbrunn und verläuft zunächst durch das Westlausitzer Hügel- und...
Publiziert von lainari 26. Oktober 2024 um 21:45 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberlausitz   T1  
20 Okt 24
Sühnekreuztour bei Neschwitz
Herbst in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Heute hatte ich eigentlich eine tagfüllende Tour mit ÖV-Benutzung vorgesehen. Da ich mich aber nicht vollständig fit fühlte, musste kurzfristig ein Ersatz her. Der war mit einer Fortsetzung der Sühnekreuztouren im sorbischen Sprachgebiet der Oberlausitz schnell...
Publiziert von lainari 23. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Okt 16
Lužické hory   T2  
16 Okt 24
Kohoutí vrch, Popova skála a Vraní skály
Hahnberg, Pfaffenstein und Rabensteine Schon unmittelbar nach einer Tour im Jahre 2016 hatte ich mir vorgenommen, weitere Unternehmungen im östlichsten Teil der Lužické hory (Lausitzer Gebirge) zu absolvieren. Heute machte ich mich nun auf den Weg, erreichte meinen geplanten Startpunkt in Alt-Hartau und stellte das Auto als...
Publiziert von lainari 21. Oktober 2024 um 21:56 (Fotos:75 | Geodaten:1)
Okt 12
Oberlausitz   T1  
12 Okt 24
Guttauer Teiche und Olbasee
Herbsttour in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Das bessere Wetter lockte mich am Sonnabend hinaus. Die Idee zur Tour stammte aus einer alten Broschüre einer einheimischen Mineralwasserfirma. Da mir die beschriebene Seenrunde etwas mager vorkam, erweiterte ich sie mit der einstigen Preußisch-Sächsischen Grenze,...
Publiziert von lainari 13. Oktober 2024 um 13:53 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberlausitz   T2  
6 Okt 24
Sühnekreuztour bei Schirgiswalde
Der Herbst macht ernst Die Woche ging kühl und regnerisch zu Ende. Für den Sonntag war immerhin trockenes Wetter in Aussicht gestellt, ansonsten war man sich über mögliche Sonnenanteile uneins. Daher kam keine neue Tour auf den Plan, sondern ich wählte eine so in etwa schon einmal absolvierte Strecke und änderte den Fokus...
Publiziert von lainari 9. Oktober 2024 um 21:13 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberlausitz   T1  
29 Sep 24
Sühnekreuztour bei Königswartha
Herbstbeginn in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Die Aufgabenstellung für heute war quasi eine Kopie die der Vorwoche: Einige Mord- oder Sühnekreuze aufsuchen und ergänzend in die Tour im sorbischen Sprachgebiet einen Tagebau, einige Fischteiche sowie ein paar Eisenbahnrelikte einbinden. So begab ich mich in...
Publiziert von lainari 3. Oktober 2024 um 14:00 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Sep 22
Oberlausitz   T1  
22 Sep 24
Sieben Kreuze musst du sehn
Rare Geschichtsspuren in einer Braunkohle-Intensivbergbaulandschaft Heute begab ich mich in die Bergbaulandschaft der nördlichen Oberlausitz um einige Mord- oder Sühnekreuze aufzusuchen. Ergänzend hatte ich in die Tour im sorbischen Sprachgebiet einige rekultivierte Tagebaue, heute Seen sowie einige Eisenbahnrelikte...
Publiziert von lainari 25. September 2024 um 21:44 (Fotos:56 | Geodaten:1)