Hikr » johnny68 » Touren

johnny68 » Tourenberichte (865)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 20
Schwyz   T3  
20 Sep 23
Endlich mal über die Silberen
Als ich letzthin auf dem Ortstock war, leuchtete die nahe Silberen glänzend in der Sonne. Ich dachte mir, das wäre doch auch mal etwas. Heute waren die Verhältnisse günstig; also nichts wie hin. Der Pragelpass, der die Kantone Schwyz und Glarus verbindet, ist mehr schlecht als recht ausgebaut. Die Verbindung ist nur im...
Publiziert von johnny68 20. September 2023 um 21:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 11
Uri   T3  
11 Sep 23
Pizzo d'Orsirora, von Realp aus
Mit Ausnahme des Pizzo Lucendro, der mittlerweile seinen Gletscher vollständig verloren hat, war ich noch nie auf einem Gipfel der Kette Winterhorn - Pizzo Lucendro. Dies konnte ich am heutigen schönen Tag nachholen. Ich startete zu dieser Tour nicht wie die meisten auf dem Gotthardpass, sondern in Realp. Damit ergaben sich...
Publiziert von johnny68 11. September 2023 um 20:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 5
Schwyz   T3+  
5 Sep 23
Ortstock (2717 m): Kalk in jeder Form
Der Ortstock ist mit 2717 m der 3. höchste Gipfel des Kantons Schwyz. Er befindet sich im Südosten von Schwyz in einer kalkreichen Gegend. Ich habe auf meiner heutigen Wanderung Kalk in allen Formen angetroffen: Kalkplatten, Kalkschotter, Kalkschiefer, Kalk-Schratten, metamorphisierter Kalk mit Calcit-Einschlüssen, usw. Wenn...
Publiziert von johnny68 5. September 2023 um 21:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Sep 1
Frutigland   T2  
1 Sep 23
Wieso eigentlich nicht einmal auf den Niesen?
Obwohl ich schon X Mal am Niesen vorbeigefahren bin, schon X Mal auf benachbarten Gipfeln stand und ihn schon X Mal fotografierte: auf dem Niesen war ich noch nie. Mich hat dieser "Bähnli-Berg" nie so richtig angemacht, muss man oben doch mit sehr vielen Ausflüglern rechnen, was einen Gipfel für einen Berggänger nicht so...
Publiziert von johnny68 1. September 2023 um 18:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 25
Frutigland   T3  
24 Aug 23
Runde über den First: (Kandersteg) - Allmenalp - First - Alp Golitsche - Kandersteg
Diese Tour war eigentlich schwieriger als ich es erwartet habe. Vom First runter in den Sattel zwischen First und Howang, die Passage westlich unter der Howang durch sowie einige Teile des Abstiegs via Stand und Golitschepass zur Alp Golitsche sind etwas ausgesetzt, so dass an mehreren Stellen Stahlkabel, Tritte usw. montiert...
Publiziert von johnny68 25. August 2023 um 20:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T4  
23 Aug 23
Holzjihorn (2987 m): ein fast Dreitausender in den Binntaler Bündnerschiefer-Bergen
Seit ich im SAC-Wanderführer Oberwallis von Sabine und Fredy Joss die Beschreibung und die Fotos der Tour auf's Holzjihorn gesehen habe, machte es mich an, diesen ockerfarbigen Berg einmal zu besteigen. Ferner hat mich auch der Bericht vom Heidelberger Gipfelsammler Ötzi IIüber seine wunderbare Tour im oberen Binntal...
Publiziert von johnny68 24. August 2023 um 20:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T2  
18 Aug 23
Die bekannte Grimsel-9-Seen-Wanderung mit einigen zusätzlichen Gipfelchen
Für den heutigen schönen Sommertag habe ich mir den schon lange auf meiner To-Do Liste stehende 9-Seen-Weg vom Grimselpass nach Ulrichen vorgenommen, angereichert mit einigen kleinen Gipfelchen, die man am Weg "mitnehmen" kann. Die ganze Strecke ist überaus gut ausgeschildert und markiert; heute waren zufälligerweise...
Publiziert von johnny68 18. August 2023 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 10
Berner Voralpen   T3  
10 Aug 23
Ringgenberg - Graaggetor - Brienzergrat - Suggiture
Heute war wieder einmal etwas auf dem Brienzergrat angesagt. Ich habe letzthin einen Bericht über das Graaggetor (Felsentor, durch das man in den Kalkflühen unterhalb des Brienzergrates durchgeht) gelesen und mir gedacht, dies wäre mal etwas. Ich kombinierte dieses Ziel mit dem nächstgelegenen Gipfelziel auf dem Brienzergrat,...
Publiziert von johnny68 10. August 2023 um 18:19 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Frutigland   T3  
31 Jul 23
Gällihorn: Felsklotz über Kandersteg
Eigentlich sieht der im Süden über Kandersteg stehende Gipfel des Gällihorns ziemlich "gfürchig" aus. Man meint, man müsse dort klettern. Es gibt zwar auch einen Klettersteig, aber wenn man auf dem gut ausgeschilderten Bergweg hoch geht, ist der Aufstieg gut machbar. Der Bergweg geht ostseits - hie und da etwas exponiert -...
Publiziert von johnny68 31. Juli 2023 um 20:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 27
Piemont   T3  
27 Jul 23
Lange Tour vom Bedrettotal auf den "Corno Brunni" im obersten Formazzatal
Heute war bei schönstem Bergwetter eine Tour im obersten Pomatt angesagt. Den Corno Brunni habe ich noch nie bestiegen. Der Berg liegt in der 2. Linie hinter den Bergen, welche die Staatsgrenze CH/I bilden (wie Grieshorn, Helgenhorn oder Rotentalhorn). Deshalb ist die Tour mit 22,7 km etwas länger als etwa jene auf das...
Publiziert von johnny68 27. Juli 2023 um 22:14 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T5-  
20 Jul 23
Täschehorn (3008 m): Südostgrat rauf, Südwestgrat runter. Blockkletterei à gogo
Auf dem Täschehorn war ich bereits einmal, nämlich vor 10 Jahren (August 2013). Ich machte damals die Überschreitung vom Risihorn via Täschehorn zum Setzehorn. Von damals habe ich heute noch die intensive Blocklandschaft in Erinnerung. Heute ging ich das Täschehorn von einer anderen Seite her an: vom Süden (Lengsee) durch...
Publiziert von johnny68 20. Juli 2023 um 22:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberhasli   T3  
11 Jul 23
Grimselpass - Sidelhorn - Aaregrat Mittelgipfel 2751 m
Das Sidelhorn ist ein sehr häufig begangener Berg, weil er vom Grimselpass aus leicht erreichbar ist. Es hatte am heutigen Prachtstag denn auch viele Leute dort oben. Ich selbst war das letzte Mal im Jahre 2010 auf dem Sidelhorn. Heute hatte es mich angemacht, wieder einmal dorthin zu gehen, zumal ich so auch der Hitze entfliehen...
Publiziert von johnny68 11. Juli 2023 um 17:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberhalbstein   T2  
8 Jul 23
Piz Plaz: auf den Hausberg von Rona im Oberhalbstein
Wie immer, wenn ich an einem Familienfest im Oberhalbstein teilnehme, mache ich mich am Nachmittag auf zu einer kleinen Bergtour, wieder einmal auf den Piz Plaz, den Hausberg von Rona (Gemeinde Surses). Start in Rona an der Julierpassstrasse. Durch das Dorf hinauf nach Oberrona und von dort auf dem markierten Bergwanderweg zur...
Publiziert von johnny68 9. Juli 2023 um 11:31 (Fotos:13)
Jul 4
Luzern   T2  
4 Jul 23
Napf vom Bramboden aus
Nicole Berchtold, die Moderatorin von Fernsehen SRF, die letzthin mit 2 Wandergeissen den Napf überschritt, hat mich auf die Idee gebracht, diesem aussichtsreichen aber bergsteigerisch einfachen Gipfel auch einmal einen Besuch abzustatten. Auf dem Napf war ich erst einmal, vor Jahrzehnten mit meinem Vater. Heute war für diese...
Publiziert von johnny68 4. Juli 2023 um 21:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 26
Nidwalden   T2  
26 Jun 23
Vom Wiesenberg via Blatti auf's Stanserhorn
Als ich am 25.6.2023 den Stanserhornbahn-Direktor Jürg Balsiger am Radio hörte, kam ich auf die Idee, diesem Berg wieder einmal einen Besuch abzustatten. Natürlich nicht mit der Cabrio-Bahn mit den Hunderten von Touristen, sondern zu Fuss vom Wiesenberg aus via Alp Blatti und Rinderalp. Für den Abstieg nahm ich den Weg über...
Publiziert von johnny68 26. Juni 2023 um 18:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 21
Obwalden   T3  
21 Jun 23
Mörlialp - Alpoglerberg: Kleine Nachmittagsrunde
Beim Kartenstudium ist mir aufgefallen, dass es am Alpoglerberg (welcher der Skiliftberg der Mörlialp ist) über den Nordgrat eine interessant scheinende Aufstiegsspur hat. Der Alpoglerberg ist sonst zum Wandern nicht so interessant, da er von Skiliften erschlossen und mit Vieh bestossen ist. Es gibt denn auch keine offiziellen...
Publiziert von johnny68 21. Juni 2023 um 18:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 14
Bellinzonese   T3  
14 Jun 23
Wieder mal unterwegs in der fantastischen Ritom-/Piora Gegend: Poncione d'Arbione
Heute habe ich wieder einmal eine Tour in die ausserordentlich schöne Gegend des Ritom-Sees gemacht. Diesmal war die Südseite des Sees das Ziel, d.h. das westlichste Stück der Strada Altissima (Leventinagrat). Mein Ziel hiess Poncione d'Arbione. Dieser besteht eigentlich aus 2 Gipfeln: der westliche ist rund 2400 m hoch, der...
Publiziert von johnny68 14. Juni 2023 um 21:40 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 9
Appenzell   T2  
9 Jun 23
Hochalp - ein einfacher Gipfel für eine kleine mittägliche Rundtour
Eine Verpflichtung in der Ostschweiz ermöglichte mir über den Mittag eine kleine Tour im Gebiet des Alpsteins, das ich sonst wegen der grossen Distanz kaum je einmal besuchen kann. Die Hochalp ist kein bedeutender Gipfel. Von Urnäsch aus gesehen verschwindet er fast im Schatten des alles überragenden Säntis. Trotz der...
Publiziert von johnny68 9. Juni 2023 um 21:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 7
Frutigland   T2  
7 Jun 23
Adelboden-Ausserschwand - Tschentenalp - Schwandfälspitz
Heute war für diese leichte Bergtour eigentlich ein optimaler Tag: Das Luftseilbähnchen auf die Tschentenalp war nicht in Betrieb (in der Nebensaison fährt es nur an den Wochenenden), so dass ich nicht mit viel Volk rechnen musste. Die Alpen sind noch nicht bestossen, so dass ich nicht dem Vieh ausweichen musste. Das Wetter war...
Publiziert von johnny68 7. Juni 2023 um 18:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 2
Glarus   T2  
2 Jun 23
Rietstöckli: exzellenter Aussichtspunkt hoch über dem Glarnerland
Nachdem ich auf dem Klausenpass die Nordexpositionen noch fast voll schneebedeckt vorfand, musste ich auf diesem Pass auf etwas "Grösseres" verzichten. Mein Blick schweifte nach Osten über den Urnerboden hinweg zu einem schönen aperen Glarner Aussichtspunkt: dem Rietstöckli. Vom Punkt 1309 m an der Klausenpassstrasse aus (dort...
Publiziert von johnny68 2. Juni 2023 um 20:30 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)