Hikr » alpstein » Touren

alpstein » Tourenberichte (1124)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
6 Apr 22
Felsköpfe und Höhlen im Donautal
Beim gestrigen Blick in die Webcams wurde schnell klar, dass derzeit in den Bergen ohne Schneekontakt nicht viel geht. Für Touren in der Übergangszeit kam uns das Donautal in den Sinn. Ein Runde aus dem Lockdown haben wir heute mit einer Routenoptimierung in Gegenrichtung absolviert. Sonne sah die Wetterapp für heute keine vor,...
Publiziert von alpstein 6. April 2022 um 18:15 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 28
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mär 22
Hoch auf die Hohe Kugel (1645 m)
Das schöne Frühjahrswetter nutzten wir für einen Ausflug nach Vorarlberg, um wieder einmal die Hohe Kugel zu besuchen. Dass der Schnee noch nicht überall geschmolzen sein wird, war erwartbar, aber für eine Wandertour kein Hindernis. Krokuswiesen aber auch längere Schneepassagen haben wir vorgefunden. Je nach Hangexposition...
Publiziert von alpstein 28. März 2022 um 10:18 (Fotos:26)
Mär 26
Prättigau   T2  
25 Mär 22
Guschner Gir (1721 m) + Mittlerspitz (1899 m) - Eine Sommertour im März
Nicht zum ersten Mal habe ich am Mittlerspitz (1899 m) die Bergwandersaison eröffnet. Den frühen Start an einem 24. April konnten wir gestern um einen Monat unterbieten. Dank Südexposition und Föhngebiet war das ohne Schneekontakt zu schaffen, sieht man von 4-5 Schritten am schattigen Waldrand auf Matan (1583 m) ab. Cousine...
Publiziert von alpstein 26. März 2022 um 17:11 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 23
Alpenvorland   T2  
20 Mär 22
Bodenburg-Sporn am Überlinger See
Waldbedeckte Hänge, Tobel und Sporne prägen die steil zum Überlinger See abfallende Landschaft. 6000 Jahre soll die Besiedlungsgeschichte des Gebiets zurückreichen, wie im BoLu-Guide zu erfahren ist. Die menschlichen Ansiedlungen erfolgten wegen des schattigen, schmalen Uferstreifens und des Steilgeländes oben auf dem...
Publiziert von alpstein 23. März 2022 um 09:41 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 21
Appenzell   T2  
21 Mär 22
Hochhamm (1275 m) - dem Frühling auf der Spur
Eine strahlend schöne Woche kündigte sich an. Gestern Abend entschieden wir uns kurzfristig, bereits heute Montag eine Wanderung in den Frühling zu unternehmen. Den Hochhamm hatten wir bisher nicht für besuchswürdig befunden. Aufgrund des meist südexponierten Zu- und Abstiegsgeländes bot er sich heute aber für einen Besuch...
Publiziert von alpstein 21. März 2022 um 17:07 (Fotos:24)
Mär 19
Alpenvorland   T1  
19 Mär 22
Schiener Berg - Runde um den Bankholzer Tobel
Der Saharastaub am Himmel hat sich verzogen, Erkältungen, ja die gibt es in der Pandemie auch, noch nicht ganz. Kein Grund aber, sich nicht etwas die Beine zu vertreten. Eine zügige Runde im Walking-Tempo haben wir heute absolviert, die eher Locals oder Urlauber am See interessieren wird. Fast ausschließlich auf Pfaden genau...
Publiziert von alpstein 19. März 2022 um 16:52 (Fotos:15)
Mär 13
Schaffhausen   T1  
13 Mär 22
Viele Wege führen aus D und der CH auf den Schiener Berg
Der 716,9 m hohe Schiener Berg, auch Schienerberg genannt, ist ein 15 km langer Höhenzug, der sich von Horn an der Ostspitze der Halbinsel Höri bis Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen erstreckt. Im 1. Lockdown haben wir ihn schon gründlich erwandert. Wissenslücken über das Gebiet haben wir an diesem Wochenende mit zwei...
Publiziert von alpstein 13. März 2022 um 18:36 (Fotos:20)
Mär 7
Appenzell   WT3  
7 Mär 22
SST auf den Schäfler (1925 m) im Appenzellerland
Die letzte Schneeschuhtour auf den Schäfler liegt schon einige Jahre zurück. Zeit, ihn wieder mal im Winter anzugehen. Durch einen Bericht im Gipfelbuch von gestern war ich bestens über die Verhältnisse informiert. Dunst über dem Tal und klare Sicht auf dem Gipfel bei einem wolkenlosen Himmel machten die Tour zu einem Genuss....
Publiziert von alpstein 7. März 2022 um 18:44 (Fotos:28)
Feb 28
Schwyz   WT2  
28 Feb 22
Holzegg - Rotenfluh - Brünnelistock - Furggelenstock în der Mythenregion
Spontane Entscheidungen führen häufig zu erfreulichen Ergebnissen. So machte ich mich heute auf in die Mythenregion, obwohl ich gestern Abend noch den Schäfler im Alpstein im Visier hatte. Die Unsicherheit, wie der Wechtengrat nach dem starken Ostwind von gestern beschaffen sein wird, hat mich zum umdisponieren bewogen. Ganz...
Publiziert von alpstein 28. Februar 2022 um 22:06 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 24
Calanda   WT3  
24 Feb 22
Via Grot frisch geföhnt auf den Chimmispitz (1814 m)
Die Überschrift könnte auch lauten "auf Freigang in der Schweiz". So ungefähr dürften sich Knastinsassen fühlen, wenn sie mal einen Tag raus dürfen. Einen Tag niemanden mit Mund-Nasen-Schutz und ohne Hinweise da und dort zu Verhaltensregeln zu sehen, habe ich zuletzt Anfang 2020 erlebt. Allerdings habe ich zuhause ein Stück...
Publiziert von alpstein 24. Februar 2022 um 19:22 (Fotos:28)
Feb 19
Schwarzwald   WT3  
19 Feb 22
Via Ruckenhütte rund um das Krunkelbachtal auf's Spießhorn
Eher ungünstige Wetterverhältnisse befürchtet, legte ich mir eine Route mit viel Waldanteil außerhalb der Alpen zurecht. Manchmal kommt es besser als man denkt und so erlebte ich eine ausgedehnte Schneeschuhtour bei prächtigen Wetterverhältnissen. Die höchsten Schwarzwaldgipfel meidend, kam ich ohne nennenswerten...
Publiziert von alpstein 19. Februar 2022 um 19:11 (Fotos:36)
Feb 13
Prättigau   WT3 WS  
12 Feb 22
Wannenspitz + Fadeuer - Pulvertraum im Prättigau
Wer Pulverschnee verspricht, muss auch liefern. Obwohl ich erst vor 2 Wochen dort war, bin ich mit Cousine Uschi nochmals in das heimelige Furna im Prättigau gefahren. Diese Wahl hat sich als Volltreffer herausgestellt, gibt es dort um diese Jahreszeit fast Pulvergarantie. War die weiße Pracht zuletzt stark mit Spuren zerfurcht,...
Publiziert von alpstein 13. Februar 2022 um 10:16 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 10
Alpenvorland   T2  
10 Feb 22
Schiener Berg - Die Suche nach dem Bitzefelsen
Drei Tage mit Traumwetter gehen zu Ende. Nach 2 Tagen als Reha-Spazierbegleiter wollte ich mich heute etwas mehr bewegen. Den Bitzefelsen auf dem Schiener Berg hatte ich schon länger auf dem Radar. Da das Durchkämmen von Gestrüpp sowieso nicht jederfraus Sache ist, bot sich der heutige Nachmittag für eine kurze Solotour an....
Publiziert von alpstein 10. Februar 2022 um 18:03 (Fotos:17)
Feb 5
Appenzell   WT2  
5 Feb 22
SST auf den Spicher (1520 m) im Appenzeller Winterwunderland
Ein Unternehmen aus der Kategorie "Wintermärchen" durften wir heute im Appenzellerland erleben. Die nördlich vom Schwägälppass gelegene Nagelfluhkette ist für Schneeschuhtouren wie geschaffen. Eine unserer schönsten Wintertouren überhaupt, haben wir in diesem Gebiet im Jahr 2013 absolviert. Auch heute wurden wir nicht...
Publiziert von alpstein 5. Februar 2022 um 18:34 (Fotos:32)
Jan 26
Prättigau   WT3  
25 Jan 22
Fadeuer (2058 m) + Wannenspitz (1970 m) - Ein Sonnentag im Prättigau
Bei Skitourern als ein Pulverschnee-Eldorado bekannt, machen auch Schneeschuhtouren in der weissen Arena von Furna großen Spaß. Während im Ort auf 1351 m kaum Schnee lag und Südhänge schneefrei waren, hatte es in den Nord- und Osthängen noch genug von der weißen Pracht. Nach -7 Grad im Tal, war es in Furna mit Temperaturen...
Publiziert von alpstein 26. Januar 2022 um 10:41 (Fotos:29)
Jan 23
Schwarzwald   WT2  
23 Jan 22
Feldberg (1493 m) und Fahler Wasserfall jenseits des Wolkenmeers
Im, unter oder über dem Nebel waren wir schon häufig unterwegs. Heute erlebten wir im Schwarzwald ein eindrucksvolles Wetterphänomen, welches man sonst eher in den Alpen sieht, wenn die Föhnwalzen über hohe Alpenkämme nach Norden herüberschwappen. Da die Webcam der Todtnauer Hütte (1328 m), im Gegensatz zu den umnebelten...
Publiziert von alpstein 23. Januar 2022 um 17:59 (Fotos:27)
Jan 15
Schwarzwald   WT2  
15 Jan 22
Belchen (1414 m) - Ist schon wieder Frühling oder was?
Ein Wintermärchen war unsere heutige Schneeschuhtour am Belchen nicht. Tiefverschneite Wälder hätte es rund um den Feldberg schon noch gegeben. Wir haben bei der morgendlichen Ankunft einen hartgefrorenen Harschdeckel vorgefunden, wie man ihn sonst später im Winter antrifft. Die Sonne hatte die letzten Tage schon ganz Arbeit...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2022 um 18:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 12
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Publiziert von alpstein 12. Januar 2022 um 18:38 (Fotos:29)
Jan 8
Alpenvorland   T2  
8 Jan 22
Hohenhewen - ein Hauch von Winter im Hegau
Aufhellungen wurden für den Vormittag versprochen, die auch recht schnell kamen. So haben wir rasch unsere Sachen gepackt, um eine Runde über den Hohenhewen (846 m) im Hegau zu drehen. Obwohl fast kein bis wenig Schnee lag, haben die angezuckerten Bäume und die Sonne für so was wie Winterzauber gesorgt. Eine schöne...
Publiziert von alpstein 8. Januar 2022 um 16:37 (Fotos:17)
Jan 6
Alpenvorland    
5 Jan 22
Gute Aussichten im Jahr 2022 bei Panorama-Runden auf dem Bodanrück
Ein milder Jahresbeginn am Bodensee, zunächst aber durch Nebel getrübt. Die Hochnebeldecke reichte aber kaum 100 m über den See, bis sie von föhnigen Verhältnissen vertrieben wurde. Mittlerweile wurde dem milden Wetter schließlich von kühlen Winden der Garaus gemacht. Die im Wesentlichen niederschlagsfreie Zeit nutzten wir,...
Publiziert von alpstein 6. Januar 2022 um 09:50 (Fotos:17 | Kommentare:2)