Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Oberhasli   T5  
27 Sep 19
Wachtlammstock
Der Wachtlammstock ist einer der diversen Gipfel um Guttannen, die nur vom Tal aus respektabel aussehen, während es von oben her blosse Gratschultern sind. In diesem Fall handelt es sich um eine Erhebung auf dem NE-Grat des Ritzlihorns, deren Ersteigung früher durchs Tal der Spreitlaui erfolgte. Das ist heute nicht mehr so...
Publiziert von Zaza 29. September 2019 um 21:56 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Okt 23
Berner Voralpen   T4  
18 Okt 19
Brienzer Rothorn, via Urseren und Felsentor
Da gibt es doch noch so eine kleine Pendenz in der Südflanke des Brienzer Rothorns...nämlich die Ruine von Unter Urseren, die gemäss der LK als Sackgasse erreichbar ist. Da aber die Siegfriedkarte noch einen durchgehenden Pfad zeigte, schien die Erkundung interessant. Dazu gehe ich zuerst von Brienz Richtung Planalp und...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2019 um 12:56 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Okt 22
Oberwallis   T5  
14 Okt 19
Auf der Suche nach einem Höhenweg im Zwischbergental
Vor ein paar Tagen hatte ich von der Alp Pontimia aus die Flanke des Balmahornes auf der anderen Talseite studiert und dabei den Eindruck gewonnen, dass eine Querung auf etwa 2000/2200 m gut gangbar sein müsste. Das würde dann mit anderen Pfaden, die auf älteren oder aktuellen Karten noch drauf sind, die Möglichkeit für eine...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2019 um 21:30 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Okt 19
Oberwallis   T5 II  
8 Okt 19
Cima del Rosso - Pizzo del Büsin (aus dem Zwischbergental)
Abgeschiedenere Gebiete als das Zwischbergental sind in der Schweiz nicht so häufig. Doch solange der Publicar auf Reservation noch bis zum (empfehlenswerten) Restaurant in Bord fährt, ist das hintere Tal durchaus geeignet für interessante Tagestouren. Von P. 1499 (Brend) an der Fahrstrasse zum Furggupass führt ein guter...
Publiziert von Zaza 18. Oktober 2019 um 21:06 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 22
Mittelwallis   T5  
14 Sep 19
Prabé - Pra Roua - Sex Noir
Der Seitengrat der Crêta Besse zieht vom Wildhorn gegen das Rhonetal. Abgesehen vom Prabé, der quasi als Hausberg von Savièse gelten kann, werden die Gipfel sehr selten besucht. Heute wollte ich eigentlich die vor genau einem Jahrhier begonnene Erkundung der wilden Flankenroute zwischen Prabé und Visse fortsetzen. Weit kam ich...
Publiziert von Zaza 15. September 2019 um 21:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 17
Oberhasli   T5  
13 Sep 19
Birglistock - Bättlerhorn
Im Haslital finden sich allerhand wenig bekannte und selten besuchte Berge. Dies zum einen, weil das Gebiet von den Städten aus nicht gerade um die Ecke liegt und zum anderen wohl auch, weil die stellenweise sehr intensive Vegetation vor allem die Touren auf den Schattenflanken ziemlich mühsam macht. Heute soll es von Boden...
Publiziert von Zaza 14. September 2019 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Sep 15
Piemont   T5  
8 Sep 19
Pizzo del Rovale (aus dem Val Divedro)
Der Pizzo del Rovale ist der prächtige Klotz, der einem als erstes ins Auge sticht, wenn man nach dem Simplontunnel in Iselle ankommt. Dieser Gipfel wird gar nicht so selten besucht, allerdings fast ausschliesslich von der Südseite, wo man mit dem Auto bis San Bernardo fahren kann. Der nordseitige Aufstieg ist also eher was für...
Publiziert von Zaza 8. September 2019 um 21:35 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Sep 10
Piemont   T5+  
7 Sep 19
Alpi Maiotta e Turiggia (per la Porta di Maiotta) - Valle Antrona
L'Alpe Maiotta (IGM 1982 m) è uno degli alpi più estremi dell'Ossola per collocazione e scomodità di accesso. Sicuramente è uno dei meno visitati, perché è tagliato fuori sia dai sentieri segnalati, sia dai percorsi più usuali per raggiungere la principale cima della zona, la Punta Turiggia, a sua volta una meta pochissimo...
Publiziert von atal 10. September 2019 um 00:28 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Sep 1
Oberwallis   T5+  
31 Aug 19
Bavona @ Mattertal zum Zweiten
Da gab es doch seit dem Herbst 2017 noch so eine Pendenz auf der faszinierenden linken Talseite des Mattertales... Eine solche Aktion ist lobras, gestählt durch Kraxeleien im Valle Anzasca, gut schmackhaft zu machen. Da wir nicht so recht wissen, was uns nach dem damaligen Umkehrpunkt erwartet, nehmen wir ein kurzes Seil mit,...
Publiziert von Zaza 31. August 2019 um 21:16 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 30
Oberwallis   T5 II  
24 Aug 19
Sunny side up: Nebelwandern im Saastal
Was für ein Anfängerfehler! Dabei ist doch bekannt, dass in den Sommermonaten fast an jedem sonnigen Tag die Quellwolken vom Lago Maggiore her aufsteigen, um die hohen Gipfel an der Landesgrenze einzuhüllen. So war es auch heute - bereits um 9 Uhr morgens war der Antronapass völlig im Nebel. Aber Saas Almagell ist davon...
Publiziert von Zaza 26. August 2019 um 16:19 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Aug 11
Oberwallis   T5+  
1 Aug 19
Äusseres Stellihorn
Die Stellihörner sind, wie auch der benachbarte Gässispitz, gänzlich unbekannt. Die Hüttenwartin der Topalihütte weiss gar nichts davon zu berichten und auch der aktuelle SAC-Führer rät von der Begehung ab. Nun, somit ist jedenfalls kein Dichtestress zu erwarten...das ist umso besser, weil der sehr zweifelhafte Fels am...
Publiziert von Zaza 1. August 2019 um 20:43 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Aug 10
Oberwallis   T3  
10 Aug 19
Zwischbergenpass, regennass
Heute konnte das Wetter nicht ganz mit der Prognose mithalten. Wider Erwarten regnete es am Morgen nämlich auch im Wallis und auf der Südseite des Simplonpasses. Der ursprüngliche Plan, eine Erkundung alter Routen um die beeindruckend gelegene Alp Figina, fiel also mal weg. Dann halt eine simple Wanderung auf dem...
Publiziert von Zaza 10. August 2019 um 21:20 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 8
Bellinzonese   T5  
29 Jul 11
Poncioni di Pontino
Von Airolo auf Wanderweg zur Alpe Pontino. Nun nordwärts an der Cascina del Motto (Ruine) vorbei und auf Pfad Richtung NE. Auf ca. 2200 m abbiegen und Richtung Westen im Tälchen nördlich der Poncioni aufsteigen bis fast 2500 m, dann links über steiles, schlecht gestuftes Gras zum höchsten Punkt der Poncioni. Von hier über...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2011 um 19:14 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 28
Bellinzonese   T5  
6 Jul 19
Festa in Cava
Angefangen hatte es im Dezember 2018. Zur Feier seines runden Geburtstages im Juli 2019 lud nämlich jimmy seine Berg- und Wanderkameraden zu einem Fest in der Capanna Cava ein. Eine guter Wahl, denn eine ganze Reihe von möglichen Anmarschrouten ermöglicht eine eigentliche Sternwanderung. Und wer weniger gut zu Fuss ist, kann...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Misox   T5  
7 Jul 19
Capanna Cava - Landarenca
Nach einer angenehmen Nacht und einem recht üppigen Frühstück geht es um 8 herum von der Capanna Cava los, wobei die Wetterprognosen ziemlich unsicher sind. Zuerst geht es mal Richtung Landarenca, also über den Passo del Mauro bis kurz nach Alpe d'Örz. Bei der Verzweigung entscheide ich mich für den Weg Richtung Brogoldone...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:00 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jun 28
Piemont   T5+  
23 Jun 19
Corno di Scarpignano: Rundtour - per creste e valli
Vor ein paar Wochen hatten wir einen Augenschein im wilden Tal des "Ri" oberhalb von Anzino genommen. Als wir danach auf der Terrasse des Albergo Baranca in Bannio sassen, entstand die Idee, die Grate um dieses Tal zu einer Rundtour zum Corno di Scarpignano zu kombinieren. Wir starten in Anzino und folgen dem Weg ins Val...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:25 | Kommentare:7)
Jun 9
Berner Voralpen   T6-  
8 Jun 19
Von Weissenburg nach Schwarzenburg
Das Buuschetal, das sich hinter Weissenburg öffnet, hat eine reiche Geschichte. Am bekanntesten war sicher das einstige Bad Weissenburg, über das hier viel Interessantes zu lesen und zu sehen ist. Auch für Seilbahnfans gibt es etwas kurioses zu sehen. Weniger bekannt ist, dass das Talbis etwa in die 1960er Jahreganzjährig...
Publiziert von Zaza 8. Juni 2019 um 20:50 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 4
Glarus   T5-  
31 Mai 19
Bärenstich, Bärnerstich
Im Glarnerland gibt's manch schöne und steile Route zu entdecken. Leider ist der Zigerschlitz für Berner nicht gerade ums Eck, so dass es praktisch ist, wenn man hier schöne Routen abkupfern kann, statt selber zu planen. Also wieder mal ein Zugriff aufs Tourenbuch von polder, einstiger Bärner und heutiger Spezialist für alles...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2019 um 18:07 (Fotos:12 | Kommentare:9)
Jun 2
Bern Mittelland   T5  
1 Jun 19
Auf der Suche nach alten Pfaden im Schwarzwassergraben
Heute ist im westlichen Mittelland der erste Sommertag des Jahres angekündigt. Der viele Schnee in den Bergen würde zwar zu einer alpinen Reise verleiten, aber letztlich schien mir der nächtliche Aufstieg dann doch zu wenig attraktiv. Dann halt H2O in flüssiger Form...ein kürzlicher Bericht von zopfsalat hatte mich...
Publiziert von Zaza 1. Juni 2019 um 16:48 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 28
Luzern   T5  
18 Mai 19
Neue Napfismen
Bedecktes Wetter heute, aber immerhin trocken. Das sind gute Voraussetzungen für eine weitere Runde auf der Suche nach alten Pfaden im Napfgebiet. Weniger günstig ist, dass die Nässe, welche der nächtliche Regen gebracht hat, kaum abtrocknet. Aber wenn die Schuhe einmal vollgetränkt sind, unddas ging heute recht rasch,...
Publiziert von Zaza 19. Mai 2019 um 14:00 (Fotos:9 | Kommentare:4)