Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 27
Berner Voralpen   T5  
11 Okt 18
Auf Abwegen zum Niederhorn
Den ambitionierten Berggänger erkennt man (unter anderem) daran, dass für jede Lebenslage eine Liste mit Tourenideen parat liegt. So kommt heute die Liste "Halbtagestouren" zum Zug, nachdem ein paar andere Dinge erledigt sind und sich gegen Mittag eine deutliche Wetterbesserung einstellt. Es soll zum Niederhorn gehen, in dessen...
Publiziert von Zaza 12. Oktober 2018 um 20:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 16
Oberwallis   WT5  
27 Dez 16
Ferdenrothorn - Majinghorn
Oberhalb von etwa 2000 m liegt im Wallis durchaus Schnee. Doch seine Qualität ist leider (wie sich heute bestätigte) nicht gerade berauschend, so dass es unter dem Strich in diesem wunderlichen Dezember weiterhin ratsam scheint, die Wanderschuhe zu schnüren. Von Ferden geht es auf dem üblichen Weg zur Kummenalp und (nun...
Publiziert von Zaza 27. Dezember 2016 um 20:48 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 12
Oberhasli   T5  
30 Jun 12
Murwetestock, Graui Stöckli, Radlefshoren
Das Gebiet zwischen Trift und dem Gadmertal zählt zu den schönsten Regionen im Oberhasli, wie kittel im Gipfelbuch des Radlefshoren festhält. Und er muss es ja wissen! Den grossen Rummel um die Triftbrücke sieht man hier jedenfalls nur von weitem, dafür bewegt man sich in einer Zone, die fürs vom Tourismus geprägte Berner...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2012 um 08:51 (Fotos:19 | Kommentare:17)
Nov 9
Solothurn   T5  
24 Mär 17
Dirty deeds done dirt cheap
Wenn hohe Temperaturen und bedeckte Nächte Schneetouren wenig ratsam erscheinen lassen, ist wieder einmal der gute Zeitpunkt für Juradreckeleien gekommen! Heute sollen einige Routen um Balmfluh und Weissenstein zu einer abwechslungsreichen Runde verbunden werden. Der Start erfolgt auf dem Balmfluhchöpfli, das auf...
Publiziert von Zaza 24. März 2017 um 15:57 (Fotos:6 | Kommentare:7)
Mär 20
Locarnese   T5+  
11 Mär 23
Gasg 1280 m e l'incredibile via diretta per Tenc di Fuori.
Da Brione si segue il sentiero a N del paese che sale a Tenc di Fuori per poi abbandonarlo all'altezza dell'acquedotto, si sale su terreno libero e ripidissimo in direzione NW fra gli sterpi e le piante a basso fusto cercando i passaggi migliori fra piccole fasce di roccia e terrazzini erbosi, il percorso è complesso ma...
Publiziert von froloccone 14. März 2023 um 17:07 (Fotos:46 | Kommentare:21)
Jan 29
Bellinzonese   T6 WS II  
5 Okt 12
Pizzo Colombe (2545 m) – Pizzo dell’Uomo (2663 m) – Torói (2164 m)
Relazione bilingue – Zweisprachiger Bericht tapio: Finalmente si concretizza l’accordo per una grande giornata di montagna con Zaza. Partiamo dall’Alpe Casaccia (1818 m) e via Alpe Gana, Campo Solario e Lareccio ci dirigiamo verso il versante S del Torói, prima meta di giornata. Sul lato opposto il Torói è...
Publiziert von tapio 7. Oktober 2012 um 16:57 (Fotos:28 | Kommentare:20)
Okt 30
Berner Voralpen   T6  
20 Mai 12
Tannhorn NW-Grat
Es ist erstaunlich, dass eine einladende Alpinwandertour wie der NW-Grat des Tannhorns hier noch nicht beschrieben ist, zumal die Route in älteren Ausgaben der SAC-Führer noch erwähnt war. Also dann... Von Kemmeriboden auf der Strasse bis Hint. Schönisei, dann (weglos) nach Schöniseischwand (P. 1338) und weiter nach...
Publiziert von Zaza 20. Mai 2012 um 15:08 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Mai 18
Freiburg   T6 II  
7 Sep 07
Moléson: Le chemin des chamois
Ah, das typische Steilgras der Freiburger Voralpen! Auch diese Tour ist nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Die steilen Abschnitte sind für den Abstieg wenig geeignet.   Route: Von Gruyères-Station dem Wanderweg entlang nach Plan Francey (bis hier auch mit Bus und Standseilbahn möglich). Nun kurz auf dem...
Publiziert von Zaza 7. September 2007 um 12:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Nov 13
Uri   T6  
9 Jul 18
Erstfeld, Schnüer, Bälmeten
Der SAC-Führer zu den Urner Alpen beschreibt den direkten Aufstieg von Schwandi über Schnüer und Wurmälpeli mit ein paar lockeren Worten und der Schwierigkeitsbewertung EB oder T4 (je nach Ausgabe). Das ist ebenso verwunderlich wie die Tatsache, dass Swisstopo den Pfad bis heute auf den Karten einträgt. Zwar unterbrochen,...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2018 um 19:52 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Okt 21
Waadtländer Alpen   T6  
26 Jun 11
T9 = 3T + T6
Die "Traversée des Trois T" war einst eine halbwegs bekannte Tour. Der Name kommt daher, dass der Châtillon früher Taron hiess und La Para auch als Tornette bekannt war. Im ersten "Guide aux Alpes Vaudoises" von 1931 steht neben der (sehr optimistischen) Zeitangabe von 2-3 Stunden für den Abschnitt Pic Chaussy - La Para: "Il...
Publiziert von Zaza 27. Juni 2011 um 10:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 21
Misox   T4  
11 Jun 17
Unterwegs im obersten Val Calanca
Der Talabschluss des Val Calanca ist weit, einsam, abgelegen und alpin - kurz, wunderbar! Während Jahrhunderten wurden diese weiten Flächen, die politisch der Gemeinde Mesocco gehören, von Bergamasker Schafhirten genutzt. Einige von ihnen haben sich über die Zeit in einem Felsen an einem der Zugangswege verewigt, dieser Ort...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2017 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jul 2
Berner Voralpen   T2  
31 Aug 13
Brienzer Rothorn
Aus einem Grund, der indirekt auch mit Hikr zu tun hat, war heute eine Tour gesucht, bei der man recht früh wieder zuhause ist. Da eignet sich das Brienzer Rothorn, denn der Abstieg mit der Seilbahn nach Sörenberg ist eine praktische Sache. Besonders dann, wenn man zuvor den langen Aufstieg vom Brienzersee her gemacht hat....
Publiziert von Zaza 1. September 2013 um 19:38 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Jun 30
Berner Voralpen   T5 III  
26 Okt 06
Sigriswilergrat integral
Das Sigriswiler Rothorn ist ein sehr beliebter Wandergipfel. Der lange Grat weist aber noch viele weitere Erhebungen auf, die nur sehr selten besucht werden. Die Gratroute weist einige kurze Schwierigkeiten auf, die aber umgehbar sind. Start in Sigriswil und dem Wanderweg entlang bis P. 1255 (Falle). Hier steigt man in die...
Publiziert von Zaza 19. Februar 2007 um 19:17 (Fotos:1 | Kommentare:4)
Nov 16
Unterwallis   T5  
28 Sep 19
Le Cheval, Bisse d'Einzon und Mont à Cavouère
Das Gebiet um den Haut de Cry gehört zu den urwüchsigsten Ecken der Romandie. Da ist also wieder mal ein Besuch fällig und das macht man mit Vorteil dann, wenn das Postauto noch bis Derborence fährt (in diesem Jahr noch bis 5./6. Oktober). Das Ziel ist heute Le Cheval, ein Vorgipfel des Haut de Cry, der von Sion aus durch...
Publiziert von Zaza 30. September 2019 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 25
Piemont   T4  
28 Jun 09
Alta Via Valdivedro, Tappa 1
Das Val Divedro ist der Italienische Abschnitt des Tales, welches vom Simplonpass nach Süden zieht. Es ist, ähnlich wie das Reusstal oder das Misox, vom Durchgangsverkehr geprägt und wird von Wanderern eher wenig besucht. Dies, obwohl es aus dem Bernbiet oder dem Wallis die kürzeste Möglichkeit ist, um per öV auf die...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2009 um 12:12 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Jul 8
Bern Mittelland   T5  
27 Jun 20
Stop making Sense
Die Sense ist zwischen der Schwarzwasserbrücke und der Guggersbachbrücke recht tief eingegraben mit steilen, oft felsigen Wänden.Ähnlich wie beim Schwarzwasser gab es auch hier einst eine Vielzahl von Wegen, die zum Fluss führten. Auf dem relativ kurzen Abschnitt zwischen Sodbach- und Guggersbachbrücke zeigt die LKdes...
Publiziert von Zaza 8. Juli 2020 um 14:38 (Kommentare:3)
Jul 7
Safiental   T5  
23 Jul 18
Piz Riein (Traverse Lumnezia - Safiental)
Auch die heutige Tour basiert auf einer Empfehlung von polder. Schade bloss, dass das Wetter heute nicht mitspielt - die Wolken hängen viel hartnäckiger als erwartet an den Bergen und zeitweise gesellt sich auch noch Nieselregen dazu. Beim Start in Riein gehe ich davon aus, dass sich die Wolken bald auflösen. Auf der Alp da...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2018 um 14:21 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Mai 8
Frutigland   T5  
2 Aug 18
Gäng wie gäng: In der Ostflanke des Elsighorns
Das Elsighorn ragt als nördliches Ende der Lohnerkette zwischen Kander- und Engstligental wie ein Schiffsbug gegen Frutigen. Somit ein schöner Aussichtspunkt, der allerdings durch die Nähe der Skilifte von Elsigen etwas profaniert wird. Ruppiger ist hingegen die Ostseite, die zwischen dem Blausee und dem Gipfel eine mittlere...
Publiziert von Zaza 2. August 2018 um 21:36 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Dez 22
Oberwallis   T5  
25 Aug 18
Auf Abwegen im Mattertal: Zwischen St. Niklaus und Embd
Grossberg, dieser schöne Rücken südlich von Embd, war einst ganzjährig bewohnt. Entsprechend sieht man auf älteren Karten ein umfassendes Wegnetz (besonders auf der LK 1:50'000 von 1947) beziehungsweise eine Reihe von Seilbahnen (z.B. auf der LK 1:25'000 aus den 1980er Jahren). Wenn die Angaben zutreffen, gab es einst sogar...
Publiziert von Zaza 25. August 2018 um 17:21 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 28
Misox   T4  
21 Aug 15
Piz de Confin und Fil d'Arbeola
Obwohl der Piz de Confin bloss ein Zacken im Ostgrat des Piz de Mucia ist, sieht er von San Bernardino aus doch aus wie ein spitzer und eigenständiger Gipfel. Daher wohl auch sein zweiter Name, Pan de Zucher (Zuckerstock). Für die Besteigung startet man von der Alp de Confin aus, wo der Skibetrieb seit einigen Jahren eingestellt...
Publiziert von Zaza 23. August 2015 um 15:59 (Fotos:18 | Kommentare:1)