Bärenstich, Bärnerstich
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Glarnerland gibt's manch schöne und steile Route zu entdecken. Leider ist der Zigerschlitz für Berner nicht gerade ums Eck, so dass es praktisch ist, wenn man hier schöne Routen abkupfern kann, statt selber zu planen. Also wieder mal ein Zugriff aufs Tourenbuch von
polder, einstiger Bärner und heutiger Spezialist für alles Gebirgige, das östlich der Reuss liegt.
Ich habe seine Route quasi 1:1 gleich begangen, bloss schien mir die kurze Velostrecke zu wenig lohnend für den mühsamen Verlad. Zu seiner Beschreibung gibt's kaum was zu ergänzen, bloss dies:

Ich habe seine Route quasi 1:1 gleich begangen, bloss schien mir die kurze Velostrecke zu wenig lohnend für den mühsamen Verlad. Zu seiner Beschreibung gibt's kaum was zu ergänzen, bloss dies:
- Den steilen Abstieg vom Bärenstichsattel nach Norden fand ich nicht ganz so toll, abgesehen von ein paar kurzen Passagen, die ein Abrutschen im Schutt erlauben.
- Dafür scheint mir der Rücken bis Brandhüttli durchaus lohnend, dann und wann ergeben sich zwischen den Bäumen packende Tiefblicke. Im unteren Teil werden die Markierungen ziemlich rar, aber ab etwa 1000 m wird das Wegtrassee wieder deutlicher. Es endet etwas oberhalb des Brandhüttlis auf der Oberseestrasse.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)