Hikr » Zaza » Touren

Zaza » Tourenberichte (1581)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 29
Oberhasli   T5-  
29 Apr 25
Urbachtal - Scheenalp - Glogghüs
Im Moment sind die Verhältnisse ausgezeichnet für Schneetouren in höheren Lagen. Dummerweise ist das die Jahreszeit, in der man per öV oft nicht früh genug zum Ausgangspunkt gelangen kann. So auch heute, weil die Temperaturen bereits ziemlich hoch werden sollen. So wählen wir ein "Wanderziel" aus der langen Projektliste: Die...
Publiziert von Zaza 29. April 2025 um 21:25 (Fotos:1)
Mär 7
Waadtländer Alpen   ZS  
7 Mär 25
Le Tarent 2548m
Die Bergkette zwischen dem Col du Pillon und dem Col des Mosses lässt sich im Sommer als anspruchsvolle Gratwanderung durchgehend begehen (klick). Im Winter ist das keine Option und die Gipfel müssen einzeln besucht werden. Heute war der Tarent an der Reihe, wohlgemerkt der höchste Gipfel der Waadtländer Voralpen. Doch gefreut...
Publiziert von Bergamotte 8. März 2025 um 10:54 (Fotos:10)
Feb 15
Misox   T5  
15 Feb 25
Wildniswanderung im Valle di Lumino
Mit Corrado und Nuvola geht es bei der Talstation der Seilbahn los. Zunächst auf gutem Weg bis zur Ruine von Mondee. Hier zeigt die LK 1975 einen Pfad gegen das Val Taed an, von dem jedoch nichts übrig ist. Das Gelände ist sehr steil und kurz vor dem Tobel steigen wir 50 hm an auf das Trassee des oberen Weges, der teilweise...
Publiziert von Zaza 16. Februar 2025 um 14:52
Feb 4
Berner Voralpen   WT5  
4 Feb 25
Burst
Kürzere Tour mit Tobias auf einen schönen Aussichtspunkt. Der Anmarsch von Linden bis Oberhörnli zieht sich ziemlich (gute Stunde), danach auf dem steilen Waldweg mit etwas Wühlerei auf die Hochfläche unter dem Gipfel. Der SE-Hang unter dem Blummhorn weist leider üblen Bruchharsch auf. Nach der Gipfelrast verwerfen wir...
Publiziert von Zaza 6. Februar 2025 um 15:13
Dez 24
St.Gallen   T2  
24 Dez 24
Grabs - Wildhaus
Für einmal gibt es in weiten Teilen der Schweiz weisse Weihnachten, denn in den letzten Tagen ist auf der Alpennordseite stellenweise sehr viel Schnee gefallen, sogar bis ins Flachland. Nach der Anreise am Vortag mache ich mich heute um 10 auf den Weg - ohne Schneeschuhe. Diese wären durchaus nützlich gewesen, denn auch...
Publiziert von Zaza 24. Dezember 2024 um 14:12 (Fotos:1)
Dez 17
Simmental   WT4  
17 Dez 24
Ochsen, aus dem Simmental
Heute soll es mit einem kürzeren Zeitfenster wieder einmal von Weissenburg zum Gurnigel gehen. Das ist ein sicherer Wert, zumal der untere Teil fast nie begangen wird. Allerdings muss man den Fahrplan des Postautos gut im Auge behalten…oder auf Autostop hoffen. Die Schneeschuhe kommen erst ab etwa 1450 m zum Einsatz. In...
Publiziert von Zaza 22. Dezember 2024 um 06:20 (Fotos:1)
Dez 5
Emmental   T4  
5 Dez 24
Von Marbach via Marbachegg nach Schangnau
Heute bei wenig Schnee (ohne Schneeschuhe, Gamaschen reichten aus) auf einer interessanten Rundtour aus dem Emmental-Führer von Daniel Anker. Dabei folgt man einigen aufgegeben Pfaden, die auf älteren LK noch eingetragen waren. Vormittags sehr schönes Wetter, ab Mittag Eintrübung. Alles gänzlich ruhig und verlassen...
Publiziert von Zaza 5. Dezember 2024 um 17:17 (Fotos:2)
Nov 22
Bern Mittelland   T1  
22 Nov 24
Ulmizberg-Gurten mit üppig Neuschnee
Da kam also der erste Schnee der Saison daher, und dies gleich mit Novemberrekorden fürs Mittelland. Am Vorabend war ich ab der Vernissage von Daniel Ankers neuem Buch im Alpinen Museum und beim Heimweg war der gesamte öV zusammengebrochen, so ging es per pedes nach Hause. Dafür in herrlicher Winterstimmung! Anderntags galt...
Publiziert von Zaza 23. November 2024 um 07:23
Nov 9
Locarnese   T5  
9 Nov 24
Verzasca: Traverse Soriva - Trecc
Heute geht es mit Corrado, Luca und Nuvola auf eine Erkundung im oberen Verzasca, die mich schon lange gereizt hatte. Von Frasco zuerst auf gutem Weg nach Froda. Den Beginn des Weges nach Camana finden wir zunächst nicht optimal, er beginnt wohl schon kurz unter Froda und ist in gutem Zustand. Danach ist der Weg bis zum...
Publiziert von Zaza 9. November 2024 um 19:08 (Fotos:4)
Nov 4
Bellinzonese   T5  
4 Nov 24
Cima di Gagnone - Cima d‘Efra
Am Vorabend hatte Giuseppe Brenna in Brione sein neues Buch „Alpi di Val Verzasca“ vorgestellt. Danach Abendessen im Froda in Gerra mit Michea und weiteren Leuten und anschliessend eine wie immer angenehme Übernachtung im Alpino in Sonogno. So lässt es sich am Folgetag gut früh starten. Zunächst kurz noch mit der...
Publiziert von Zaza 7. November 2024 um 15:02 (Fotos:3)
Okt 10
Sottoceneri   T5  
10 Okt 24
Die alte Standseilbahn Santa Margherita - Intelvi
Der Porlezza-Arm des Lago di Lugano ist tief eingeschnitten wie ein Fjord und vom Ufer an geht es auf beiden Seiten steil aufwärts. Auf Schiffahrten und Karten war mir öfters die Standseilbahn aufgefallen, die auf der Italienischen Seite von Santa Margherita nach Lanzo d‘Intelvi führte. Sie ist seit rund 50 Jahren nicht mehr...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2024 um 21:14 (Fotos:4)
Okt 2
Oberwallis   T4  
2 Okt 24
Gondoschlucht: Von Iselle zur Alten Kaserne
Heute relativ später Start, weil es bis in den frühen Morgen in der Zone noch geregnet hatte. Nach einem Cappuccino in der wieder offenen Trattoria Oscella in Iselle geht es der Strasse entlang und auf dem Sentiero Scagnol nach Bugliaga Dentro (Agriturismo hat die Saison bereits beendet). Danach über die Grenze und auf etwa...
Publiziert von Zaza 2. Oktober 2024 um 17:35 (Fotos:3)
Aug 25
Waadtländer Jura   T3  
25 Aug 24
La Dôle
Kurzfristig festgelegter Sonntagsausflug nach spätem Aufstehen und in der Hoffnung auf zügige Wetterbesserung von Westen her. Hat leider nicht geklappt, denn auf La Dôle war es neblig und demnach nichts mit dem schönen Blick zum Genfersee. Aufstieg ab La Rippe auf dem Wanderweg bis zum Chalet de la Dôle, dann direkt durch...
Publiziert von Zaza 25. August 2024 um 15:54
Aug 14
Simmental   T5 II  
14 Aug 24
Auf alten Wegen an der Simmeflue
Ein Tipp von T. machte mich darauf aufmerksam, dass die ersten Ausgaben der LK 1:25000 einige interessante zusätzliche Wege an der Simmeflue ausgewiesen hatten. Der Weg durch das Grüenwäldli war auf den älteren Karten (Siegfried) sogar der einzige Weg durch diese Flanke. Da wegen Gewittergefahr und spätem Start heute eine...
Publiziert von Zaza 14. August 2024 um 16:19
Aug 1
Saanenland   T2  
1 Aug 24
Gsteig - Arnensee - Palette
Heute bei ziemlich instabilem Wetter ein spontaner Ausflug Richtung Arnensee. Zuerst auf dem schönen Waldweg nach Vordere Walig. Bald wurde der Himmel von Westen immer dunkler und das Radar zeigte eine Gewitterlinie im Anflug. Also rasch über den Blattipass und auf der anderen Seite eine halbe Stunde den Regen aussitzen bei der...
Publiziert von Zaza 14. August 2024 um 16:24
Jun 17
Simmental   T5  
17 Jun 24
Turnen durch den Grossen Chorb
Von Därstetten auf diversen Wegen gemäss alten und neuen LK in den Grossen Chorb. Kurz vor dem Ende des Weges auf der LK findet sich eine winzige Jägerhütte mit Heulager. Nun gegen das Couloir neben dem Hasensprungspitz. Es ist recht gut zu begehen, der Ausstieg erfolgt dann besser links (rechts, neben dem Hasensprungspitz...
Publiziert von Zaza 3. Februar 2025 um 07:02 (Fotos:2)
Jun 13
Mittelwallis   T6  
13 Jun 24
Pointes de Tsérié durch die Südflanke des Haut de Cry
Eigentlich war ich heute ja nur auf eine Erkundung dieser Route von bru57 aus, aber durch günstige Umstände gelang gleich der Durchstieg. Von Vérines Camping geht es zuerst zum Torrent de Cry, dann in dessen Bachbett bis zum Vereinigungspunkt der beiden Bacharme (P. 999). Nun probiere ich, wie Bruno, den Grat zu ersteigen....
Publiziert von Zaza 3. Februar 2025 um 06:56 (Fotos:2)
Jun 4
Oberwallis   T5  
4 Jun 24
Ostausstieg aus dem Bietschtal
Wenn auf der Karte „Bärenpfad“ steht, handelt es sich meist um interessante Pfade. So war mir dieser Flurname im Bietschtal aufgefallen, wobei die ältesten LK 50 noch einen kurzen Stummel am oberen Ende eingetragen haben. Von Raron an der schönen Kirche vorbei bis zur Naturbrücke und weiter bis über die Brücke bei P....
Publiziert von Zaza 4. Juni 2024 um 12:28 (Fotos:4)
Mai 29
Piemont   T4+  
29 Mai 24
Monte Teggiolo mit neuer Aufstiegsvariante
Vor wenigen Tagen hatte ich die wilde Querung von Casalavera nach Agro Dentro erkundet. Danach waren mir auf der Siegfriedkarte zwei weitere Querwege aufgefallen, die von der ersten Ausgabe der IGM-Karten stammen müssen. Heute ergab sich bereits die Gelegenheit, einen davon zu erkunden, der von Agro Fuori quer durch den Südhang...
Publiziert von Zaza 3. Juni 2024 um 11:01 (Fotos:3)
Mai 25
Piemont   T5  
25 Mai 24
Querung Casalavera - Agro
Die alten Siegfried-Karten zeigten einen Pfad an, der diese beiden Alpen durch sehr wildes Gelände verbindet (plus zwei weitere höher oben). Erstaunlicherweise ist diese Route auf der aktuellsten Geo4map wieder verzeichnet. Die Verhältnisse waren heute nicht ideal, weil es am Vortag stark geregnet hatte. Zunächst geht es...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2024 um 13:30 (Fotos:5)