Hikr » Zaza » Hikes

Zaza » Reports (1525)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Mar 14
Locarnese   T5+  
11 Mar 23
Gasg 1280 m e l'incredibile via diretta per Tenc di Fuori.
Da Brione si segue il sentiero a N del paese che sale a Tenc di Fuori per poi abbandonarlo all'altezza dell'acquedotto, si sale su terreno libero e ripidissimo in direzione NW fra gli sterpi e le piante a basso fusto cercando i passaggi migliori fra piccole fasce di roccia e terrazzini erbosi, il percorso è complesso ma...
Published by froloccone 14 March 2023, 17h07 (Photos:46 | Comments:21)
May 23
Berner Voralpen   T2  
22 May 21
Gantrisch Panoramaweg
Wie es sich für einen rechten Panoramaweg gehört, überzeugt unsere heutige Hügelwanderung vorab mit lohnenden Ausblicken: nach Norden ins Berner Mittelland sowie nach Süden in den Gantrisch. Der markierte Panoramaweg bietet kaum Schwierigkeiten und eignet sich vor allem für die Nebensaison, wenn in höheren Lagen noch Schnee...
Published by Bergamotte 23 May 2021, 12h53 (Photos:16)
Oct 4
Oberwallis   T5  
29 Sep 20
Laggintal: Alpweg Guggili und Panoramaweg
Am Vortag war mir beim Aufstieg Richtung Dristul aufgefallen, dass auf dem Rücken neben dem Dristulgraben bei einem Gemäuer auf etwa 1350 m ein roter Pfeil an einem Baum steht, der in den Graben weist. Heute folge ich ihm und kann den Graben recht gut queren. Den folgenden Rücken (Guggini) quere ich im Zickzack durch die Felsen...
Published by Zaza 4 October 2020, 15h46
Oberwallis   T5  
28 Sep 20
Laggintal: Dristul / Elsaloch / Lecherstafel
Aufstieg nach Dristul wie bei Frank beschrieben. Danach via Brich und Ober Stafel nach Laggin (total ca. 3 h). Elsaloch sehr interessant - eine recht grosse Balm mit einer sorgfältig und bogenförmig gemauerten Mauer mit zwei Eingängen. Wird offensichtlich immer noch von Tieren (Schafe?) genutzt. Rechts oberhalb des...
Published by Zaza 4 October 2020, 15h36
Sep 30
Oberwallis   T5 II  
17 Sep 20
Gross Sidelhorn
Aufstieg von Ulrichen über die Telleralp mit ihren vier schönen Seen bis auf den Grat. Unterwegs sehr gute Heidelbeerfelder, bis erstaunlich weit hinauf (ca. 2500 m). Danach über den Grat kraxelnd, meist einfache Blockkletterei und an einigen Stellen leicht ausweichend (meist südlich). Vom Grimselpass mit etwas Geduld per...
Published by Zaza 30 September 2020, 19h02
Sep 16
Waadtländer Alpen   T3  
23 Jul 20
Oldenhorn
Vom Col du Pillon auf interessantem Pfad zur Cabane und weiter bis unter den Sex Rouge. Links über den flachen Firn zum Oldensattel und aufs Horn. Abstieg durchs Oldental bis Reusch. Seilbahn Oldenegg leider wegen Pandemie nicht in Betrieb, obwohl die Verbindungim SBB-Fahrplan drin war. Der direkte Anstieg durch die Westflanke...
Published by Zaza 16 September 2020, 16h02
St.Gallen   T5+  
30 Jul 20
Versuch Panärahörner
Von Vättis über Alp Ramoz bis ins Ochsentäli. Aufstieg über Ochsenfurggla abgebrochen wegen massivem Steinschlag. Besser mit Help zu begehen und ggf. Steigeisen (wenn man vor ca. August hier ist). Abstieg aus dem Ochsentäli nicht ohne.
Published by Zaza 16 September 2020, 15h58
St.Gallen   T4  
1 Aug 20
Pizol Spezial: Weisstannen - Gigerwald
Von Schwendi auf steilem Weg nach Gafarrabüel. Alles über den Grat bis zum Hochwart. Kurz gegen den Trubel der Fünfseenwanderung, dann Richtung Pizol. Dort auch viel Betrieb. Darum rasch runter zum Sattel und durchs wilde Tersol nach Gigerwald.
Published by Zaza 16 September 2020, 15h56
Waadtländer Alpen   T5  
5 Aug 20
Erkundungen im Vallon de la Lizerne
Mit dem Postauto bis Saint-Bernard. Kurz auf der Strasse taleinwärts und dann auf den Spuren der alten Wege zu den einstigen Mayens von Tsacolet und Ermolaire (vgl. alte LK aus den 1950er Jahren). Beides nur noch Ruinen, der Zugang nach Ermolaire ist recht interessant, weil eine Felswand überwunden werden muss. Dort sind noch...
Published by Zaza 16 September 2020, 15h53
Uri   T5  
6 Aug 20
Wys Stöckli: Unterschächen - Chilcherberge
Interessanter Aufstieg aufs Firnband und Wyss Stöckli. In der Route zum Schwarz Stöckli lag leider Neuschnee, aber es wäre eh gescheiter gewesen, dieses vom Furggeli her zu versuchen. Dummerweise hatte ich die Tourenberichte zuvor nicht genau studiert und vor Ort gab's leider kein Netz. Nette Einkehr bei der Seewlialp.
Published by Zaza 16 September 2020, 15h48
Frutigland   T5  
8 Aug 20
Gasteräspitz, Traverse
Tour mit Lorenz. Im Aufstieg ab Gfelalp ist der Einstieg schlecht zu finden, hier haben wir ca. eine Stunde mit Suchen verloren. Wenn man mal richtig ist, geht es dann recht gut (Steinmänner, rote Zeichen). Im oberen Teil viele Fixseile, in gutem Zustand. Ohne diese wäre es recht unangenehm. Abstieg über die nette...
Published by Zaza 16 September 2020, 15h45
Simmental   T4  
15 Aug 20
Rothorn - Ankestock
Von Matten auf dem Wanderweg Richtung Höuw Eggli. Auf Spuren in den Sattel unter dem Rothorn und hinauf. Zurück in den Sattel, links herum, auf den Grat und runter in die Mulde unter der Spillgerte. Rechts hinaus auf den untersten Teil des Grimmigrates und über diesen bis zum Fuss des Ankestocks. Links an den Felsen vorbei und...
Published by Zaza 16 September 2020, 15h40
Oberwallis   T2  
22 Aug 20
Wannenhorn: Stalden - Grächen
Von Stalden auf dem steilen Weg nach Hohtschuggen (Restaurant sieht einladend aus, tolle Aussicht) und weiter nach Hannig. Da der Zeitplan gut passt, über den Grat zum Wannenhorn (im Nebel) und runter nach Hannig, dann mit der Bahn nach Grächen. Unterwegs einige gute Heidelbeerfelder.
Published by Zaza 16 September 2020, 15h37
Jura   T3  
29 Aug 20
Im Clos du DOubs
Wanderung bei bescheidenem Wetter, im Abstieg nach Brémoncourt sogar mit ziemlich Regen, wodurch der ohnehin bescheidene Pfad zu einer grauslichen Sache wurde... Ocourt - Epiquerez - Soubey - Lobchez - Clairbief - Grenzwächterpfad - Chaufour - Brémoncourt - La Motte
Published by Zaza 16 September 2020, 15h33
Sep 14
Oberhasli   T5  
5 Sep 20
Tschingel - Garzen - Wildgärst
Von Chaltenbrunnen auf Wanderweg zum schönen Hochmoor. Nun weglos und unschwierig den Nordrücken hinauf zum Tschingel. Weiter über den Grat, einzelne Schwierigkeiten in der Flanke umgehend, bis zum Scheeniwanghorn. Hier rechts ausweichen, auf Tierspuren einen Zahn queren und wieder rauf zum Garzen und undschwierig zum...
Published by Zaza 14 September 2020, 20h35
Oberwallis   T5  
6 Sep 20
Spezialwege Kalpetran - Schalb
Von Kalpetran auf dem südlichen Weg nach Derfji/Embd. Nun zum aufgegebenen Plattenbruch, bei dem noch viel altes Material herumsteht und auf dem steilen Pfad nach Grossberg. Auf etwa 1450 m, bei einer felsigen Zone, hat es ein paar rote Zeichen. Hier quert auch ein Querpfad den Hang, gelegentlich mal anzutesten. Gemäss einem...
Published by Zaza 14 September 2020, 20h30
Piemonte   T4  
12 Sep 20
Querung Alpe Pianei - Alpe Monte Moro (Cheggio, Antrona)
Unterwegs mit Corrado, Francesco und Nuvola Route: Cheggio - Pasquale - Pianei (markiert) Pianei - Passo della Preja (Spur) Passo - Büsin (Spur) Büsin - Monte Moro (obere Spur) Monte Moro - Preja (ehemaliger Weg, interessant, mit langen Ketten im Abstieg nach Preja)
Published by Zaza 14 September 2020, 20h21
Oberhasli   T5 II  
14 Sep 20
Alplistock
Handegg - Säumerstein - Handeggälpli - Alplistock P. 2878 - Gäng - Bächlistal - Räterichsboden Weg ins Handeggälpli neu gepflegt. Den netten Jäger aus Bern, der das vor kurzem gemacht hat, traf ich im Älpli - für beide überraschend. Er erzählte mir auch von der Route durch die Gäng ins Bächlital. Danach drei...
Published by Zaza 14 September 2020, 20h17
Jul 8
Bern Mittelland   T5  
27 Jun 20
Stop making Sense
Die Sense ist zwischen der Schwarzwasserbrücke und der Guggersbachbrücke recht tief eingegraben mit steilen, oft felsigen Wänden.Ähnlich wie beim Schwarzwasser gab es auch hier einst eine Vielzahl von Wegen, die zum Fluss führten. Auf dem relativ kurzen Abschnitt zwischen Sodbach- und Guggersbachbrücke zeigt die LKdes...
Published by Zaza 8 July 2020, 14h38 (Comments:3)
Oct 27
St.Gallen   T5+  
26 Oct 19
Dragon's tale
Wer gerne steile Wege hat, kommt im Taminatal auf seine Rechnung. Rechts und links von Vättis geht es stotzig empor und die Alpwege können durchaus mit dem Tessin mithalten. So verläuft also der Weg zum Drachenloch bloss die ersten paar Minuten (durch den business district von Vättis) flach, danach ist er unerbittlich steil....
Published by Zaza 27 October 2019, 21h19 (Photos:13)