Jul 24
Oberwallis   T5+  
8 Jul 17
Schilthorn via Gredetschtal
Im Vorjahr waren mir vom Foggenhorn aus wieder einmal die ausserordentlich steilen Flanken des Gredetschtales aufgefallen. Dieses schöne Walliser Seitental kann von den Flanken auf mehreren Suonenwegen erreicht werden, aber gegen oben gibt es keine einfachen Ausstiege. Am bekanntesten ist vielleicht noch das Gredetschjoch, über...
Publiziert von Zaza 8. Juli 2017 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jun 21
Oberwallis   T5+  
28 Mai 17
Die meisten...
...wissen so gut wie nichts von Eisten. Sondern kurven auf der Fahrt ins Saastal an dieser Steilhanggemeinde vorbei. Doch auf Hikr gibt es immerhin vier mehr oder weniger aktive User, die sich hier gut auskennen. Unter Beizug der alten Karten und weiterer Informationen stelle ich heute eine attraktive Runde zusammen, die zu...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2017 um 17:42 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Apr 19
Oberwallis   T6-  
16 Apr 17
Stollen, Höhlen und Ruinen: Rundtour um Gondo
Am heutigen Ostersonntag ist die Alpensüdseite wetterbegünstigt - allerdings zum Preis eines kräftigen Nordföhns. Das macht Gipfeltouren unattraktiv, aber die Suche nach alten Wegen und Kuriositäten in der bewaldeten Flanke des unteren Zwischbergentals müsste trotzdem möglich sein. Von Gondo geht es wie üblich auf dem...
Publiziert von Zaza 16. April 2017 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Feb 18
Oberwallis   WT4  
17 Feb 17
Grunzochsentour bei Embd
Nach einer Reihe von kaiserwettrigen Tagen soll pünktlich auf den freien Tag eine Front daher kommen. Ärgerliche Sache, aber zum Glück kann man noch ins Wallis ausweichen! So hatte ich im Zug eine superschlaue Runde gezimmert: Weil die Nacht noch klar war, müssten die Südhänge ob Embd am Vormittag noch gut durchgefroren sein...
Publiziert von Zaza 17. Februar 2017 um 17:41 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Dez 9
Oberwallis   WT5  
5 Dez 16
Löffelhorn
Im Jahr 2011 stieg ich mit hurluberlu über den steilen Nordgrat aufs Bättlihorn. Oben trafen wir ein Paar und es stellte sich heraus, dass ich Irène vom gelegentlichen Mailkontakt bereits kannte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Im 2012 stürzte Christophe ab, im 2013 starb Irène und im 2014 ihr Begleiter Hansueli. Die beiden...
Publiziert von Zaza 5. Dezember 2016 um 20:18 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Nov 30
Oberwallis   T2 WT4  
27 Nov 16
Von der Rhone zum Niwen
Der Niwen ist ein Aussichtsgipfel erster Klasse, denn auf der anderen Seite der Rhone sind die ganzen Walliser Hochalpen vom Monte Leone bis zum Buet aufgereiht wie eine Perlenkette. Wenn man bereit dazu ist, die Schneeschuhe längere Zeit auf dem Rucksack zu tragen, kann man hier bereits Ende November eine Schneeschuhtour...
Publiziert von Zaza 28. November 2016 um 20:19 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Sep 13
Oberwallis   T5  
12 Sep 16
Turtmanntal, Schuttmanntal!
Das Turtmanntal ist lang und nicht gerade schuttarm...was leider durch die fortschreitende Gletscherschmelze noch verstärkt wird. Die gut ausgebaute Strasse bietet sich an für kombinierte Bike&Hike Touren, auch wenn derzeit noch gelegentlich ein Kleinbus bis Gruben fährt (bis 18. September). Nach dem Veloverlad mit der...
Publiziert von Zaza 13. September 2016 um 20:40 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 4
Oberwallis   T4  
2 Sep 16
Hikrente am Faldumgrat
Da hatte ja kürzlich camox eine interessante Biwak-Rundtour um den Faldumgrund beschrieben. Seine Beschreibung motivierte mich aus mehreren Gründen für die heutige Tour: Erstens stand wegen einer abendlichen Verpflichtung nicht so viel Zeit zur Verfügung - das recht früh erreichbare Lötschental war demnach eine gute Wahl....
Publiziert von Zaza 4. September 2016 um 19:42 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jun 19
Oberwallis   T5  
12 Jun 16
Steil, steiler, Eisten!
Angefangen hat es mit einem Tipp von fuma, die sich in der Gegend um Eisten gut auskennt. Sie hatte gehört, dass die einheimischen Jäger eine Querung von Schweibu zur Galgera begehen, also durch eine Zone, die nicht gerade einfach aussieht. Die Recherche auf den alten Karten (Zeitreise) zeigte dann auf, dass dieser Weg zwar nie...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2016 um 20:17 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Mai 24
Oberwallis   T3+  
20 Mai 16
Eisten - Gspon auf Abwegen
Was im Mattertal die Region um St. Niklaus und Herbriggen mit ihren wilden Flanken ist, ist im Saastal die Gegend um Eisten. Auch hier lassen sich eine Reihe interessanter Pfade aufstöbern, die teilweise auf alten oder auch auf aktuellen Karten eingetragen sind. Die heutige Halbtagestour verlief weitgehend auf Pfaden, die auf...
Publiziert von Zaza 21. Mai 2016 um 20:35 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 29
Oberwallis   WT5  
29 Apr 16
Wasuhorn
Der Kälteeinbruch erlaubt es, die Schneesaison noch ein wenig zu verlängern. Weil ich diesen Winter bisher noch nicht im schönen Jungtal war, war das Ziel auch rasch gefunden: Das Wasuhorn ist der höchste Punkt im Hufeisen ums Tal. Die SLF-Schneekarte zeigte keinen Neuschnee für die Gegend an, so dass ich davon ausging, mit...
Publiziert von Zaza 29. April 2016 um 18:17 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 11
Oberwallis   WT4  
11 Mär 16
Mattwaldhorn - Simelihorn
Heute würde in den Voralpen zwar schöner Pulverschnee locken, doch wäre leider auch mit Hochnebel zu rechnen. Hingegen sind die Vispertäler für einmal gut eingeschneit (seltene Sache!), also auf ins Saastal. Und effektiv ist es heute morgen bereits in Visp strahlend schön. Der erste Teil, von Saas Balen bis Siwine, ist...
Publiziert von Zaza 11. März 2016 um 18:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 30
Oberwallis   WT4  
29 Jan 16
Rarner Schwarzhorn
Aktuell herrschen wieder mal aussergewöhnlich milde Temperaturen für die Jahreszeit. Ein Start im Talboden des Wallis um 10 Uhr (bedingt durch eine Zugsverspätung) ist da nicht ganz ideal. Aber dafür liess sich die heutige Tour von A bis Z im T-Shirt begehen, was auch nicht zu verachten ist! Vom Bahnhof Raron geht es durch...
Publiziert von Zaza 29. Januar 2016 um 18:26 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 8
Oberwallis   T5  
4 Nov 15
Glishorn - Spitzhorli
Auch im 2015 bestätigt der November seinen Ruf als bester Wandermonat: Stabile Hochdrucklagen, herrliche Farben und wenig Betrieb auf Wegen und in Zügen. Nachteilig sind einzig das frühe Einnachten und die zahlreichen eingestellten Buslinien... Die Überschreitung des Glishorns von Brig zum Simplonpass ist ein...
Publiziert von Zaza 4. November 2015 um 17:50 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 11
Oberwallis   T5+  
10 Okt 15
Festihorn und Sparruhorn mit Spezialzugang
Das mittlere Mattertal, zwischen Embd und Randa, weist auf der orografisch linken Seite ein ausserordentlich wildes Gepräge auf. Die komplexe Topografie erinnert ein wenig an gewisse Gebiete der Südalpen. Nachdem ich in den letzten Jahren einige interessante Pfade erkundet hatte, die auf älteren Karten noch eingetragen waren,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2015 um 21:42 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 31
Oberwallis   T5+  
30 Okt 10
Schwarzes Flesch - Riederhorn
Den normalen Alpinisten und Wanderern fallen vom Bahnhof Brig aus in erster Linie die vielen hohen, teilweise vergletscherten Gipfel auf. Dem Krautwanderer hingegen stechen eher die bewaldeten Hügelzüge ins Auge, die sich da Richtung Belalp und Riederalp ziehen. Den tieferen dieser Grate hatte ich vor einiger Zeit mal begangen,...
Publiziert von Zaza 30. Oktober 2010 um 17:53 (Fotos:11 | Kommentare:6)
Mai 8
Oberwallis   T5  
3 Okt 09
Grisighorn
In einem kürzlich erschienen SAC-Führer (Wanderziel Gipfel, Oberwallis) sind auch einige Touren mit T6 bewertet. Es interessierte mich, ob das Grisighorn auch nach der auf Hikr üblichen Skala mit T6 zu bewerten wäre (bei anderen T6-Touren aus diesem Buch, wie Hogleifa und Löffelhorn, ist dies nicht der...
Publiziert von Zaza 3. Oktober 2009 um 20:02 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mai 5
Oberwallis   WT5  
4 Mai 14
Le Boudri und Pointe de Tourtemagne
Die Tourenidee für heute von Kollege poudrieres ist überzeugend: Auf der Pointe de Tourtemagne war ich noch nie und nachdem der Skibetrieb quasi überall eingestellt ist, ist auch im Val d'Anniviers die herrliche Ruhe eingekehrt, für die wir die Zwischensaison so schätzen. Also wird mehr als einen Monat nach der letzten...
Publiziert von Zaza 4. Mai 2014 um 18:05 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 17
Oberwallis   T2  
15 Feb 14
Halbwinterlicher Lötschberger Pfad
Seit dem letzten (Abstimmungs-)Wochenende sind die alten Hits von Foreigner wieder hoch im Kurs ("Cold as Ice"! "I want to know what love is"!). Das gibt einem als Schweizer mit Migrationshintergrund (1/8 Ukrainer!) zu denken. Und dann kommt zu allem Überfluss noch die x-te Föhnphase dieses Jahres dazu und macht dem schönen...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Nov 30
Oberwallis   WT4  
29 Nov 13
Brudelhorn - Teltschehorn
Der Blick auf die Schneehöhenkarten zeigt am Vorabend, dass es die üblichen Verdächtigen sind, welche bereits so früh in der Saison mit einer dicken Schneedecke aufwarten können - also Simplon, Goms, Gotthard, Bedretto. Aus fahrplantechnischen Gründen entscheide ich mich fürs Goms. Die Schattseite weist sicher schöneren...
Publiziert von Zaza 29. November 2013 um 18:59 (Fotos:11 | Kommentare:2)