Emmental   T2  
4 Mär 23
zum Höch Sureboden, der herrlichen "Loge" - wieder leicht "alpin"
Mit viel Sonnenschein (welcher nach der erst eher schattigen Aufstiegspassage erreicht wird) und wenigen, meist dekorativen Wolken sind wir heute ab dem Parkplatz Riedbad (das Häxehüsli leider wohl länger geschlossen - die Häx hat sich als Gastgeberin altershalber zurückgezogen) unterwegs. Wir ziehen erst dem teils...
Publiziert von Felix 1. April 2023 um 13:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
11 Feb 23
Ober Rafrüti - auf neuer Zustiegsvariante
Sonnig - und in den höheren Bereichen mit Schnee - sind wir heute auf den kleinen, doch sehr hübschen und aussichtsreichen Hügel nahe der Lüdernalp unterwegs. Wir starten für die heutige, anders geartete Zustiegsroute von der Vordere Kurzenei, Wasen im Emmental, aus. Wir folgen erst, nur kurz, dem Forstweg in den...
Publiziert von Felix 2. April 2023 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
28 Mär 23
Rundwanderung Heimisbach - Lüdernalp - Ober Rafrüti - Heimisbach
Eine längere Rundwanderung - mit dem Gipfelziel Ober Rafrüti - oberhalb des Lichtguet-, Latärne- und Binzgrabe‘, mit den entsprechenden Dürr-, Lichtguet-, Latärne- und Binzbach, können wir heute genussvoll, mit viel Sonne und nur noch wenig Schnee, unternehmen. In Heimisbach, Chramershus, leitet der WW alsbald...
Publiziert von Felix 3. April 2023 um 22:19 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
5 Apr 23
Wachthubel - mit noch bescheidener Blumenfreude
Eine Fehleinschätzung meinerseits (Foto auf srf meteo mit Osterglockenwiese mit Schratteflueblick vom Vortag) verleitete uns, dem Wachthubel wieder mal einen Besuch abzustattten - zu früh offensichtlich ... Immerhin können wir vom Start an, beim Parkplatz im Zentrum von Schangnau, einen sonnigen Frühlingstag...
Publiziert von Felix 11. April 2023 um 19:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
12 Apr 23
Höhenwanderung über dem Rüegsbach zur Lueg
Im Wissen um eine aus Westen heranziehende Störung machen wir uns bei bedecktem Himmel vonHasle-Rüegsau, Parkplatz Bahnhof, auf die Höhenwanderung über dem Rüegsbach. Erst an einigen Zentrums-Liegenschaften vorbei, dann durch das nordnordwestliche EFH-Quartier, streben wir dem Strässchen zu, welches im Wald hinaufzieht...
Publiziert von Felix 23. April 2023 um 20:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Emmental   L  
22 Mai 21
erste (richtige) Ausfahrt mit dem MTB
Mit Start beim Kappelhüsli, mit feinem Blick über den Einschnitt des Mannshusbaches, fahren wir bei schönstem Frühsommerwetter via Äbnit steil den „Zehnderhang“ bei der Oberi Hohstäge hinunter in den Talboden. Gemächlich erst radeln wir an Hänsler vorbei zum Stäffelershus und weiter zu P. 766 (bei...
Publiziert von Felix 1. Juni 2023 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
1 Jan 24
winterlicher Besuch des Steigärtli´
Das neue Jahr beginnen wir mit einer kurzen Rekognoszierungstour für die im Februar geplante Vollmond-Schneeschuhwanderung (für den SAC Huttwil) in einem der nahen Emmentaler Gräben.   Bei der Brücke bei P. 855, im Churzeneigrabe, ennet des Churzeneibaches, stellen wir den PW ab, und beginnen sogleich den Anstieg...
Publiziert von Felix 12. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23)
Emmental   WT2  
10 Jan 24
auf prächtiger Schneeschuhroute im nahen Emmental
Die Wanderungen zu Beginn des Jahres 2024 setzen wir - bei wieder vorzüglichem Sonnenschein - fort mit einer Schneeschuhwanderung im nahen Emmental.   Dazu starten wir bei der öffentlichen Anlage des ehemaligen Schulhauses in Trub, Ried; nahe der gleichnamigen Haltestelle. Noch ziehen wir die Schneeschuhe nicht an,...
Publiziert von Felix 17. Januar 2024 um 21:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   WT2  
14 Jan 24
Alp Oberaltösch zum Zweiten - mit Risiseggknubel
Haben wir vor vier Tagen endlich diese aparte Schneeschuhroute kennengelernt - und in der nachfolgenden Kartenbetrachtung noch einen von Hikr nicht beschriebenen Gipfel entdeckt - so machen wir uns heute gleich auf, diesen aufzuspüren …   Im Schatten, in der Morgenfrische, starten wir wieder beim Parkplatz bei Ried,...
Publiziert von Felix 19. Januar 2024 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
3 Feb 24
Wachthubel ab Marbach - mit neuer Abstiegsvariante
Vom Parkplatz bei der Talstation Marbach LU aus überschreiten wir sogleich den Schonbach und wandern ihm entlang aufwärts bis zu P. 903; im kühlen Schatten nimmt nun der WW an Steigung zu.   Auf Stäckis setzen wir den Marsch über Grasflächen steiler fort; am oberen Ende der grossen Lichtung werden erste...
Publiziert von Felix 17. Februar 2024 um 17:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
16 Feb 24
Höch Sureboden - Lushütte, ab Riedbad
Vorwiegend sonnig, mit etwelchen kurz einwirkenden Wolkenfeldern sowie dekorativen Einzelwolken vor blauem Himmel, sind wir im und oberhalb desHornbaches unterwegs (gleichzeitig Fluss und Graben). Dazu starten wir beim aktuell verwaisten Restaurant Riedbad (ehemals Häxehüsli - der letztes Jahr verstorbenen Häx Elisabeth),...
Publiziert von Felix 26. Februar 2024 um 14:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
24 Feb 24
Vollmondwanderung zum Steigärtli
Die Wetterprognosen stimmten uns leicht zuversichtlich, wie wir in den Churzeineigrabe, zu P. 855, fahren, und wenn auch beim Start leichtestes Nieseln kaum merkbar ist, so gehen wir zuversichtlich - noch bei Restlicht über den Wäldern - den Anstieg an. Über die Zufahrtsstrasse durch den Wald gewinnen wir den leicht abseitig...
Publiziert von Felix 27. Februar 2024 um 09:13 (Fotos:12)
Emmental   T2  
29 Mär 22
wieder mal eine Napf-Alternative: Farnli-Esel - Lushütte - Höch Sureboden
Nach der Fahrt durch den Graben des Hornbach´ stellen wir den PW auf dem Parkplatz des Restaurants Riedbad ab; jenem entlang legen wir noch einige Meter taleinwärts - am Hof auf Riedbad, P. 993, und Hinterhaus zurück bis auf 997 m - hier biegt eine sehr schwache Wegspur (auf Zeitreise bis 1974 eingezeichnet) ab. Steil leitet...
Publiziert von Felix 21. April 2024 um 20:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
17 Mär 22
vom Churzeneigrabe via Ober Rafrüti erstmals zum Steigärtli
Länger bleibt die Wetterlage eher trüb während unserer kurzen Runde; erst mit dem Abstieg zum erstmaligen Besuch des beinahe luxuriösen „Imbisshäuschens“ auf Hinderi Lüderi beginnt sich Blau am Himmel zu zeigen. Jene beginnt im Churzeneigrabe bei der Brücke bei P.855; am Goldbach entlang schreiten wir taleinwärts...
Publiziert von Felix 23. April 2024 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Jun 21
über Affoltern zum ehemaligen Schulhaus von Simon Gfeller nach Sumiswald - und zurück via Oberwald
Eine MTB-Rundfahrt direkt vom Kappelhüsli Wyssachen aus bietet uns heute schönstes Wetter - und einige aparte Zwischenstationen. Einfach, vielfach gefahren, bietet die Strecke durch Wyssachen und Dürrenbühl keine aufregende Erlebnisse; nach der Weiterfahrt halten wir bei Baumgarten nach W und benutzen das...
Publiziert von Felix 28. April 2024 um 17:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
26 Mär 22
oberhalb des Churzeneigrabens auf Emmentaler Hügeln unterwegs
Beim Abzweig Churzeneigrabe | Chuttelgrabe halten wir kurz übers Land auf den Beginn des Chuttelgrabe´ zu, darin steigen wir im Chuttelwald meist nur moderat auf gelegentlich ruppigem Fahrweg an bis zum querenden Strässchen. Auf meist nun steilen Steiglein legen wir die nächsten Höhenmeter zurück bis zum Kuttelbad - hier...
Publiziert von Felix 4. Mai 2024 um 21:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Emmental   L  
18 Jul 21
Kaltenegg - Chabisberg - Lueg
Vor 5 ½ Jahren waren wir letztes Mal in dieser Gegend unterwegs, so findet der heutige Besuch in zeitlich grösserem Abstand - bei vorbildlichen Wetterverhältnissen (viel Blau und wenig weisse Wolkenformationen am Himmel) statt. Nach der bekannten Fahrt durch unser Dorf, Wyssachen, biegen wir bei Baumgarten ab, um via...
Publiziert von Felix 5. Mai 2024 um 20:33 (Fotos:11)
Emmental   T3  
2 Mär 22
wieder mal eine Überschreitung des Hochänzi´
Von Zeit zu Zeit reizt es uns, dem Hochänzi einen Besuch abzustatten; einmal ist der Schlussgang zum Eggstall ein erbaulicher, dann der Grat zwischen Rotschwandflue und Hochänzialp ein malerischer - und schliesslich der Hochstieg zum Gipfel ein etwas anspruchsvollerer …   Vom Riedbad aus steigen wir bei vorwiegend...
Publiziert von Felix 7. Mai 2024 um 20:42 (Fotos:16)
Emmental   T1  
21 Nov 20
aus dem Hornbach aufs Ahorn
Heute ist wieder mal einer der seltenen Ahornbesuche mit Start im Hornbach angesagt - eine der wenig gebräuchlichen Routen im Gegensatz zu derjenigen ab der Fritzeflue.   Am Hornbach, bei Bauernried, beginnen wir diese Variante; sie zeitigt bereits im Aufstieg - wie auch unterwegs - heute einige sehr stimmungsvolle...
Publiziert von Felix 8. Mai 2024 um 21:10 (Fotos:21)
Emmental   T1  
18 Mai 24
Goldbach - Landiswil - Schmittenegg - Obergoldbach
Zum zweiten Besuch der Schmittenegg (nach knapp zwei Jahren) starten wir unsere beschauliche, sonnige Wanderung in Lützelflüh-Goldbach, im Aussenquartier Alte Hüeti - unweit der Busstation, bei welcher wir die Rückfahrt mit dem kleinen Postbus ab Obergoldbach beenden.   Erst dem Goldbach entlang aufwärts folgend,...
Publiziert von Felix 22. Mai 2024 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)