Hikr » Seeger » Touren » Schweiz [x]

Seeger » Tourenberichte (426)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Bellinzonese   T5  
23 Sep 10
Bocchetta di Piatto 2083m: Vom Valle di Bri ins Val d’Iragna
Hoch über der Leventina öffnen sich Hängetäler, welche durch ein Gratsystem – gleich den Ästen eines Baumes (Giuseppe Brenna) umgeben sind. Eine wilde und einsame Welt – meine Welt! Vorgestern sah ich von der Motaroi di Bri ganz sehnsüchtig zur Alpe Piatto hinüber und entdeckte eine ganz kleine gemähte Anhöhe auf...
Publiziert von Seeger 24. September 2010 um 16:26 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sep 21
Bellinzonese   T4  
21 Sep 10
Wilde Rundtour in der Leventina: Valle di Bri – Motaroi di Bri – Valle Rierna
Beim dritten Anlauf geht mir der lang geheckte Wunsch in Erfüllung, das Valle di Bri mit dem Val Rierna zu einer Rundtour zu verbinden. Diese zwei Täler liegen zuhinterst im Val d’Ambra, welches ein südwestliches Nebental der Leventina ist. Passanten der Strecke Airolo-Biasca ist der Blick in diese einsame Wildnis...
Publiziert von Seeger 22. September 2010 um 01:13 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Sep 17
Bellinzonese   T6 III  
17 Sep 10
Val Lodrino: Poncione Rosso und Überschreitung Cima di Negrös
Im Val di Lodrino – in der Nähe von Biasca – liegt in der Selbstversorgerhütte Alpe Stüell, 1910.ü.M im oberen Talkessel(!!!) ganz zuhinterst in der Ecke des Matratzenlagers MEINE STIRNLAMPE. Ich habe sie beim letzten Besuch mit Frank vergessen.Andere lassen den Koffer in Berlin, ich mein heissgeliebtes Accessoire im...
Publiziert von Seeger 18. September 2010 um 02:02 (Fotos:29 | Kommentare:8)
Aug 29
Bellinzonese   T5  
29 Aug 10
VAL LODRINO – Seeger & Seeger auf Pirsch
„Mach wie Du willst“ heisst nicht „Mach was Du willst“. Letzteres hätte ich bei Frank www.alpi-ticinesi.ch niemals in Frage gestellt, ersteres jedoch liegt im Spielraum meines gemütsvollen Begleiters. Mässig das Gewicht des Rucksacks und ein tänzelnder und unglaublich präziser Schritt. Fotogrammetrisches...
Publiziert von Seeger 5. September 2010 um 00:22 (Fotos:31 | Kommentare:9)
Aug 26
Bellinzonese   T5  
26 Aug 10
VAL LODRINO: Bergnauri und Carugo – ein weiteres Puzzle-Teilchen zur „Unvollendeten“
Frank Seeger ( www.alpi-ticinesi.ch ) hat mich zu einer gemeinsamen Tour eingeladen. Das verpflichtet mich zu einer Trainingstour. Was liegt näher, als die offenen Rechnungen mit Carugo im Val Lodrino zu begleichen. Angeglichen an die Touren mit Zaza http://www.hikr.org/tour/post17648.html und den Plänen von Frank...
Publiziert von Seeger 8. September 2010 um 23:04 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Aug 14
Prättigau   L  
14 Aug 10
Region Davos: Zwischen Piz Grialetsch und Piz Vadret – Fuorcla Vallorgia 2967m
Und wenn ich schon wieder einmal in der Grialetschhütte (T2)bin, möchte ich richtig Gletscherluft schnuppern. Der Wetterbericht spricht von wechselnd bewölkt, nachmittags einsetzender Regen. Mit dem ausgezeichneten Nachtessen - Feine Suppe "mit Boden", Makkaroni „Carbonara“ mit...
Publiziert von Seeger 14. August 2010 um 22:56 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Aug 10
Bellinzonese   T5  
10 Aug 10
Leventina: Eskapaden im Val d’Ambra – Valle di Bri
Eldorado für alle Offroad-Fans! Das Tälersystem südwestlich oberhalb Bodio/Personico: Val d’Ambra mit den Seitentälern Val Bedri - Val Iametta – Val Gagnone - Val Rierna – und eben das Valle di Bri, welches ich heute besuche. Zugegeben, die Pläne waren anders: Ich wollte das Valle di Bri...
Publiziert von Seeger 11. August 2010 um 14:59 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 4
Bellinzonese   T4  
4 Aug 10
Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs
Val Cramosino, Val Fouda und Val Nedro gehören zu den wildesten Tälern im Tessin. Wie gross ist der Kontrast zum hektischen Haupttal, der Leventina, mit der A2, Baustelle der Alptransitlinie in Bodio und seinerzeit den Fornowerken! In diesen Hängetälern, etliche hundert Metern darüber, befinden sich sehr schwer zu findende...
Publiziert von Seeger 5. August 2010 um 22:32 (Fotos:26 | Kommentare:10)
Jul 31
Bellinzonese   T4  
31 Jul 10
Der STEINBOCKWEG im Blenio-Tal
Bescheidene Anfrage von upthehill, ob ich ihn begleiten würde. Sentiero dei stambecci – Der Steinbockweg zuhinterst im Bleniotal. Sich einmal fühlen wie ein stolzer Steinbock. Da bin ich dabei. Minutiös ist alles vorbereitet, wie es sich für einen aktiven HIKR gebührt. So treffen wir uns, Wecker...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 23:48 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T4  
31 Jul 10
Il sentiero degli stambecchi
Era da quando avevo iniziato l'attività escursionistica che questo sentiero aveva colpito la mia fantasia. Non ostante sia stato declassato da T4 a T3, e che il prospetto di presentazione sia molto rassicurante, non mi sentivo pronto per affrontarlo da solo. Così ho chiesto a Seeger se aveva voglia di accompagnarmi: molto...
Publiziert von UpTheHill 9. August 2010 um 13:52 (Fotos:18 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 30
Locarnese   T5+  
30 Jul 10
Sentiero dei Vanisc und Mascarpino zum Dessert?
Im obersten Maggiatal zweigt das Val Peccia vom Val Lavizzara ab. Zwischen diesen Tälern ragt rund 1600m eine Bergkette in die Höhe, angeführt vom Pizzo Mascarpino , gefolgt vom Pizzo del Piatto di Röd und weiter zum Pizzo Röd, um schliesslich über dem Lago di Naret wieder jäh abzubrechen. Einsame und schwierige Gegend,...
Publiziert von Seeger 1. August 2010 um 15:34 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jul 20
Appenzell   T5 III  
20 Jul 10
Alpstein: Altmann über das Schaffhauserkamin
Als ivo66 mit Lena und xaendi gleichzeitig im Schaffhauserkamin das Glück gesucht haben, bedeutete dies das Startzeichen, diesen schon 40 Jahre gehegten Wunsch umzusetzen. Die sehr gute Beschreibung von ossi habe ich ausgedruckt und meine Siebensachen am Vorabend bereitgelegt. Die Säntisbahn bringt mich gleichsam...
Publiziert von Seeger 21. Juli 2010 um 00:07 (Fotos:24 | Kommentare:14)
Jul 15
Locarnese   T4  
15 Jul 10
VAVM 6. Sonogno - Pizzo Barone – Btta. della Campala – Soveltra – Pso Fornale - Mogno
Zwei Pässe - drei Seen – zwei Hütten – ein Pizzo, VAVM Teil 6 inklusive. Eine Dreitageswanderung vom Feinsten! Vorsichtig haben wir uns vorbereitet: Die Hütten reserviert. Der Proviant und die Reservewäsche für drei Tage ergeben einen recht schweren Rucksack. Pickel dabei. 15m Reepschnur auch. Man kann ja nie wissen....
Publiziert von Seeger 16. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Jul 9
Locarnese   T5  
9 Jul 10
Val Verzasca/ Über den Corte di Gemogna zum Rasiva
Der Rasiva – der Inbegriff der Tessiner Wilderness – ist der Bruder des bekannteren Monte Zucchero. Beides Berge, welche die Taltouristen in Sonogno hoch über dem Val Redorta bestaunen können. Die rund 300m hohe Nordwand des Rasiva macht Eindruck. Auch mir. Deshalb habe ich lange mit dieser Tour zugewartet....
Publiziert von Seeger 10. Juli 2010 um 23:19 (Fotos:20)
Jul 6
Locarnese   T4-  
6 Jul 10
Valle del Chignolasc (Valle Maggia) – von Giumaglio über die Bocchetta di Spluga nach Bignasco
Bei Bignasco/Cavergno weit hinten im Valle Maggia zweigt das Val Bavona links ab. Auf gleicher Höhe ziehen sich rechts zwei sich gleichende Täler bis über 2000m hinauf: Das Val Serenello und das Valle del Chignolasc. Einsame Tessiner-Täler, durchzogen von alten Alpwegen, welche Zeuge sind von einer intensiven...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2010 um 02:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 2
Locarnese   T3  
2 Jul 10
Bocchetta Canova – Von Giumaglio (Vallemaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Mein Ziel gilt einem Pass, welcher wohl in dieser Kette von Fusio nach Locarno liegt, jedoch nicht von der VAVM besucht wird. Begreiflich. Er liegt zu abseits und alles andere als „am Weg“. Ein Pass zwischen dem Pizzo Pecora und d’Argent. Im HIKR schon einige Male tangiert. Für mich ist er schlichtwegs DAS ZIEL....
Publiziert von Seeger 3. Juli 2010 um 01:40 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jun 21
Bellinzonese   T4+  
21 Jun 10
Alter Alpweg nach Sciresa – Trüsp im Val d’Ambra / Jägerpfad ins Val Marcri
Die Leventina (zwischen Airolo und Biasca) wird von mächtigen Erhebungen gesäumt. Wer auf der A2 Richtung Tessin fährt, achtet rechter Hand die wilden Hängetäler kaum. Für die Älpler war es hartes und entbehrliches Leben. Für die Jäger ist es ein Eldorado. Dank ihnen ziehen sich vertikal und horizontal Wege und Pfade...
Publiziert von Seeger 22. Juni 2010 um 20:49 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jun 19
Locarnese   T5  
19 Jun 10
Val Bavona: Das verpasste Bedu
Auf nach Bedu. Allzu schön wäre es gewesen! Das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber schön der Reihe nach. Frank Seeger – mein Namensvetter – hat in www.alpi-ticinesi.ch diese Touren summarisch beschrieben. Für mich ist es ein Wiedersehen, habe ich doch die gleiche Tour im Hikr beschrieben und...
Publiziert von Seeger 19. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 11
Locarnese   T2  
11 Jun 10
Val Campo (Val Maggia): Auf dem alten Alpweg nach Alpe d‘Arnau
Trotz unsicheren Wetters zieht es mich ins Valle Maggia. Dieses Mal nicht das Val Bavona, sondern in ein Tal davor: Val Bosco/Val Campo. Ersteres ist von Bosco Gurin her bekannt, zweites von Cimalmotto – dem Dorf, das ständig den Hang hinunter rutscht. Langsamer, seit die Rovana in einem Tunnel umgeleitet wurde. „ Für...
Publiziert von Seeger 11. Juni 2010 um 23:42 (Fotos:16)
Jun 3
Locarnese   T2  
3 Jun 10
Val Bavona : Buchpremiere “Giuseppe Zan Zanini e la Valle di Foiòi“ von Giuseppe Brenna
Val Bavona und Buchpremiere – kumulierte Highlights. Am Vormittag steigen meine Begleiterin und ich von Foroglio ins Val Calnegia. Zum x-ten Mal um immer wieder Neues zu entdecken. Im Zentrum unseres Besuches des Val Bavona steht jedoch das neue Buch und seine Premiere (auf Italienisch) von Giuseppe Brenna, allen Tessin-Fans...
Publiziert von Seeger 6. Juni 2010 um 21:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)