Hikr » Seeger » Touren » Tessin [x]

Seeger » Tourenberichte (284)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 4
Bellinzonese   T5-  
31 Mai 10
Leventina – Bussgang zur Alp Büsan
Nie und nimmer!Hier komme ich nicht hinauf. Und dennoch reizt mich den in der LK von 2001 fragmentiert eingezeichneten Alpweg aufzuspüren. Mit meiner tapferen und bergtüchtigen Begleitung mache ich mich auf den Weg vom Parkplatz bei Pt. 502 entlang dem mir allerbesten bekannten feudalen Weg nach Faidal. Durch die...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2010 um 17:01 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 13
Locarnese   T5  
3 Nov 09
VAL BAVONA: Sonlerto - Alpe Schieda – Capanna Sedone
Jetzt hat’s mich arg erwischt. Nicht weit weg vom letzten kritischen Ausgang der Tour über Cadinc nach Alpe Solögna. Nur schlimmer. Ganz oben auf der gleichen Alp steht Sedone oder Sedom. Dunkel und kalt. Plötzlich Motorenlärm, dann Scheinwerfer: Der Rega-Helikopter wirbelt den pulvrigen Schnee in die...
Publiziert von Seeger 4. November 2009 um 06:18 (Fotos:12 | Kommentare:23)
Mär 26
Locarnese   T2  
22 Mär 10
Rasa – ein Paradies im Centovalli
„Wir treffen uns um 10 00 Uhr vor der Kirche in Rasa“ schreibt mir kraxeldani. Ich bin 10 Minuten zu früh und folge den Stimmen. Schon bald werde ich begrüsst und unkompliziert der etwa zwanzig-köpfigen Runde vorgestellt. Holzerwoche. Zwei Mal im Jahr: März und Oktober im Campo Rasa, einer...
Publiziert von Seeger 24. März 2010 um 00:58 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 23
Locarnese   WT2  
16 Jan 10
Schneeschuhtour im Tessin: Im Banne des Pizzo Vogorno
Traumhafter Wintertag im Tessin. Die Berge lassen mich nicht in Ruhe. Auch wennbereits ab 500m.ü.M. schlagartig die Schneedecke auf 80cm ansteigt. Ob ich wohl Bardughè auf halbem Weg zwischen Vogorno und dem Pizzo Vogorno erreiche? In Costapiana sind bereits die ersten Treppen schneeüberzogen. Doch der Weg ist begangen! Die...
Publiziert von Seeger 17. Januar 2010 um 10:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 22
Locarnese   T3  
20 Dez 09
Winterzauber hoch über dem Lago Maggiore
Auf der Piazzale von Ascona sieht der Gambarogno wie ein Hund aus, welcher seine Pfoten am Gestade des Lago Maggiore badet. 1500m über dem Seespiegel bildet die Kette des Gambarogno den Horizont. Bis weit hinauf bewaldet. Unterbrochen auf 800 bis 1000 m.ü.M. durch die verschiedenen Monti – die Maiensässe...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:57 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Dez 21
Locarnese   T1 WT2  
19 Dez 09
Val Bavona: Von San Carlo nach Campo im Winter
Einmal nicht allein unterwegs. Wie unterhaltsam  und auch etwas fordernd, da mein Begleiter ein paar Zacken jünger und fitter ist wie ich. Aber er zeigt Geduld. Als absoluter Bavona-Kenner schlägt er mir den Ausflug auf Campo vor. Adagio. Er hat mich gut eingeschätzt. Und die Schneeschuhe habe ich auch...
Publiziert von Seeger 21. Dezember 2009 um 14:24 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Dez 20
Bellinzonese   T1  
18 Dez 09
Val Malvaglia: Einzige Gedeckte Holzbrücke im Tessin?
Lautwww.swiss-timber-bridges.ch befindet sich im Tessin eine einzige Gedeckte Holzbrücke. Wie war ich erstaunt: Ausser der1941 gebauten Brücke über den Orino fand ich zwei Trouvailles: Romanische Steinbogenbrücken, das heisst erstellt vor etwa 700 bis 800 Jahren. Dazu den alten Weg ins Val Malvaglia! Am Radio höre ich...
Publiziert von Seeger 18. Dezember 2009 um 22:44 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 30
Locarnese   T1  
28 Nov 09
Gambarogno TI: Monti di St. Abbondio-Caviano
Welch ein schöner Spätherbst-Tag! Und doch liegt der ganze Gambarogno bis mittags im Schatten. Das stört mich vorerst wenig. Der Lago Maggiore schillert in der Morgensonne und die Brissago-Inseln grüssen herüber. Darüber majestätisch der zerrissene Abhang des Gridone im gleissenden Licht. Etwas...
Publiziert von Seeger 29. November 2009 um 14:39 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Nov 8
Locarnese   T2  
5 Nov 09
VAL BAVONA : Val Calnegia - Käsekeller und Schmugglerpfad
Das Val Calnegia ist bekannt wegen seines Flusses, der seitlich von Foroglio als photogener Wasserfall rund hundert Meter ins Val Bavona hinunter prescht. In der Zwischensaison ist es menschenleer. Fast unheimlich. Nur das leise Bimmeln der Geissenschellen unterbricht die Stille. Doch selbst diese Kerlchen lassen sich nicht...
Publiziert von Seeger 5. November 2009 um 19:32 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Okt 27
Locarnese   T4  
25 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 5: Rif. Alpe Barone – Bocc. della Campala 2323m – Cap. Soveltra - Prato
Tagwache und Frühstück. Wieder zu Dritt am Tisch. Wie gestern Abend in einer sympathischen Gesellschaft von lieb gewonnenen Freunden. Das Wetter spielt verrückt: Wie lange bleibt es schön? Die fünfte und letzte Etappe meines Tessiner Hüttentreks und ohne Regen? Das kann einfach nicht möglich sein. Klarer Tag mit...
Publiziert von Seeger 26. September 2009 um 21:59 (Fotos:12 | Kommentare:14)
Okt 22
Bellinzonese   T4  
16 Okt 09
VAL LODRINO - Carugo oder die Unvollendete
Mit dem Stardirigenten Zaza und dem Repetitor Seeger gelang eine Uraufführung. Während dem Zaza die Unvollendete in Begleitung von Alpin_Rise erfolgreich abschliessen konnte, widmete sich Seeger mit Hingabe der Unvollendeten, angelehnt an Schubert’s „Unvollendeten“ oder an Bach’s „Kunst der Fuge“, welche der...
Publiziert von Seeger 17. Oktober 2009 um 17:08 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Okt 19
Locarnese   T5  
14 Okt 09
BAVONATRAUM N°2 / VAL CALNEGIA: Cazzana – Pisom, 1721m
Zaza meets Seeger. Das Resultat lässt sich sehen: Bei bitterer Kälte mit gefrorenem Boden haben wir eine knifflige Route geschafft, welche wohl nur Kennern von Tessiner Gelände vorbehalten bleibt. Bis Corte di Fondo habe ich es vor knapp drei Wochen alleine geschafft. http://www.hikr.org/tour/post17107.html...
Publiziert von Seeger 16. Oktober 2009 um 19:05 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Okt 18
Locarnese   T5 III  
13 Okt 09
Val Bavona: Cadinc - I Sandrói
Die alte Route zur Hütte von Cadinc ist bei Bavona-Kennern als einer der interessantesten Pfade im ganzen Tal bekannt. Glück für mich, dass Seeger, der sich bereits vor einigen Monaten hier hinauf gearbeitet hatte (Klick), Lust hatte, die Route nochmals zu begehen. Seiner Beschreibung bis Cadinc gibt es nicht viel...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2009 um 18:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 2
Locarnese   T3+  
29 Sep 09
VAL BOSCO/VAL BAVONA: Capanna Grossalp – Guriner Furggu – Btta di Formazzöö 2664m– Foroglio
Guten Morgen! Gestern habe ich mich auf der Bocchetta d’Orsalia spontan entschieden, ins Val Bosco in die Capanna Grossalp zur Übernachtung abzusteigen. Nun führt mein Weg wieder zurück nach Foroglio. Die Guriner Furggu will ich „noch mitnehmen“, um dann querfeldein zum direkten Weg von der Grossalp-Hütte zur...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 23:00 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Okt 1
Locarnese   T4  
27 Sep 09
VAL BAVONA/VAL CALNEGIA: Cazzana – Corte di Mezzo 1441m
Tour 85 aus dem Buch von Nora und Aldo Cattaneo: “Storie e sentieri di Val Bavona” (Fondazione Val Bavona, Armando Dadò, editore; vergriffen). Mit gehöriger Portion Abenteuerlust und Orientierungssinn ist diese Tour ein Bijou. Verlaufen kann katastrophale Folgen haben. Ich empfehle, bei Unsicherheit...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 10:41 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Sep 26
Bellinzonese   T5 L  
22 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 2: Der Campo Tencia – Die Überschreitung des Dreitausenders
In der Soveltra-Hütte gut genächtigt und bestens gefrühstückt packe ich meine Siebensachen und starte 08 00 Uhr zur strengsten Etappe meines 5 Tage dauernden Tessiner Hüttentreks. Die 1580 m hohe Wand des Campo Tencia-Massivs, unten grün und oben grau bis graubraun, türmt sich vor mir auf....
Publiziert von Seeger 26. September 2009 um 11:09 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T4  
24 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 4: Rifugio Sponda SAT – Pizzo Barone 2864 m – Rifugio Alpe Barone
Vierte Etappe und immer noch voll Tatendrang: Heute besuche ich mir sehr bekannte Gefilde. Eines der Kernstücke des 5-tägigen Hüttentreks ist der Direktaufstieg über nicht markiertem Weg auf den Pizzo Barone. Zu Präzisieren wäre, dass es nicht nur eine Möglichkeit gibt. Es sind deren drei. Aber davon später....
Publiziert von Seeger 26. September 2009 um 18:28 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 18
Locarnese   L II  
2 Sep 09
Val Bavona: Basodino - der Charakter-Dreitausender
Der Basodino ist ungefähr gleich schnell zu erkennen wie das Matterhorn. Jedenfalls von Osten her – und dies bedeutet von den meisten Tessiner Gipfeln – mit seinem breiten, fast horizontalen Gletscher. Ein Charakter-Gesicht könnte man sagen. Charakter hat er auch, und wie! Einmal ein ganz mieser mit tückischen Spalten,...
Publiziert von Seeger 5. September 2009 um 21:31 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Sep 17
Locarnese   T4  
20 Aug 09
Val Bavona: Rundtour Sabbione – Mater – Launc - Ritorto
Plinio Martini hat in der Gazette «Pro Valle Maggia» Erinnerungen von Augusto Dadò aufgezeichnet, welche ich bei dieser Rundtour wieder aufleben lassen will (kursiv,fett) .Ich frage mich, wie die Kühe diese Wege geschafft haben – denn Kuhstrassen (Strada delle vacche) wurden sie genannt! Heute soll es sehr heiss werden....
Publiziert von Seeger 20. August 2009 um 18:33 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Sep 12
Locarnese   T3+  
24 Mai 09
VAL Bavona: Rosèd 741m – Sandroi – Nassa, Corte di cima 2021m
Ursprünglich war mein Ziel die Alpe Solögna; treffend beschrieben von Plinio Martini, welcher in Corte Nuovo geboren ist. Sie ist eine der schönsten Alpen im ganzen Bavonatal. Schon von Cavergno her sieht man den riesigen Talkessel unterhalb des Madone und Pizzo Solögna: Costa 1372m war die Maiensäss. Dann zügelte man...
Publiziert von Seeger 25. Mai 2009 um 02:30 (Fotos:19 | Kommentare:2)