Jul 4
Oberengadin   T2  
4 Jul 22
Trailrunning rund um den Silsersee
Heute ist das Wetter nicht ganz so gut und weil ich in den zwei Tagen zuvor schon zwei längere Wanderungen (Tag1, Tag2) unternommen hatte, entscheide ich mich heute für eine kleine Joggingrunde am Nachmittag. Dafür starte ich bei meiner Unterkunft in Sils Maria. Durch das Dorf jogge ich in Richtung Silsersee. Am südlichen...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2022 um 22:27 (Geodaten:1)
Jul 3
Oberengadin   T3  
3 Jul 22
Piz Grevasalvas
Nach der Tour am Vortag auf den Piz Mezdi, entscheide ich mich heute für einen weiteren schönen Aussichtsberg, den Piz Grevasalvas. Los geht es kurz nach 07:00 beim Plaun da Lej, direkt am Lej da Segl / Silsersee. Dort hat es einen grossen, kostenlosen Parkplatz. Am Hotel vorbei gehe ich auf einer Waldstrasse hoch Richtung...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2022 um 22:06 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 2
Oberengadin   T3  
2 Jul 22
Piz Mezdi
Ich habe Ferien und verbringe ein paar Tage im Oberengadin. Wegen des schneearmen Winters und des warmen Frühsommers sind bereits praktisch alle hohen Wanderberge begehbar. Für den Anreisetag habe ich mir ein relativ schnelles Ziel oberhalb von St. Moritz ausgesucht. Geparkt habe ich mein Auto passenderweise auf dem Parkplatz...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2022 um 21:49 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 30
St.Gallen   S  
30 Jun 22
Panorama-Biketour rund um den Walensee
Schon lange einmal wollte ich die ausgeschilderte Churfirsten-Panoramabike Runde fahren. Weil das aber erst ab Anfang Mai möglich ist und ich wegen den Wanderern auch nicht am Wochenende fahren wollte, gab es bisher kaum Gelegenheiten. An einem freien Donnerstag nütze ich jedoch die Gelegenheit, fahre mit dem Auto nach...
Publiziert von SCM 29. September 2022 um 23:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T3  
26 Jun 22
Leistchamm
Der Leistchamm ist einer jener Berge, die schon seit Langem auf der Todoliste standen, aber dessen Besteigung aus verschiedenen Gründen nie geklappt hat. An diesem Sonntag nutzen wir die Gelegenheit und fahren mit dem Auto nach Arvenbüel. Dort parken wir beim grossen Parkplatz im Zentrum. Vom Parkplatz aus folgen wir dem...
Publiziert von SCM 29. September 2022 um 23:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 18
Surselva   T2  
18 Jun 22
Lag da Pigniu
Für heute hatte der Wetterbericht den heissesten Tag des Sommers angekündigt. Es soll mindestens 36 Grad warm werden. Wir haben keine Lust auf eine weitere lange Wanderung in der Mittags- und Nachmittagshitze und entscheiden uns deshalb für eine kurze Wanderung, bei der wir Mittags schon wieder zurück sein werden. Los geht...
Publiziert von SCM 27. September 2022 um 19:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 17
Surselva   T3  
17 Jun 22
Piz Sezner & Piz Mundaun
Die Gratwanderung zwischen Piz Sezner und Piz Mundaun ist eine beliebte Wanderung im Val Lumnezia. Ausserdem ist ein Teil davon auch ein Abschnitt des Alpenpässe-Wegs. Deshalb sind hier normalerweise auch sehr viele Wanderer unterwegs. Mitte Juni 2022 fahren allerdings die Seilbahnen hoch auf den Grat noch nicht. Wir entscheiden...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 22:27 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 16
Surselva   T2  
16 Jun 22
Von Lumbrein nach Vignogn
Wir sind für ein paar Tage im Val Lumnezia, genauer gesagt in Lumbrein. Am späten Nachmittag des ersten Tages brechen wir, als es endlich nicht mehr so heiss ist, für eine kleine Wanderung auf. Vom Zentrum von Lumbrein aus wandern wir zuerst ein wenig der Hauptstrasse nach Vrin entlang. Wir wandern an Mulin vorbei und biegen...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 12
Surselva   T2  
12 Jun 22
Trans Ruinaulta
Heute steht ein Trailrunning Highlight auf dem Programm. Auf den Spuren des Trans Ruinaulta Marathons joggen wir heute durch die Rheinschlucht. Wir parken beim Bahnhof Reichenau-Tamins und fahren dann mit dem Zug nach Ilanz. Dort haben wir zuerst ein wenig Mühe den Wanderweg dem Rhein entlang zu finden. Doch mit ein bisschen...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 21:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T2  
5 Jun 22
Trübliweg & Burgruine Hohensax
Heute wollen wir mal einen Themenweg in der Region ausprobieren. Wir entscheiden uns für den Trübliweg beim Frümsen, der über die Welt der Trauben, Reben und Weine informiert. Los geht es beim Rathaus in Frümsen. Dort hat es einen kleinen Parkplatz. Für einige Zeit gehen wir der Hauptstrasse Richtung Buchs entlang. Bei...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 18:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 4
Appenzell   T2  
4 Jun 22
Trailrunning Wildhauser Gulmen
Den Wildhauser Gulmen kenne ich bisher nur aus dem Winter. Diese Schneeschuhtouren haben mich davon überzeugt, dass der Gulmen auch ein gutes Trailrunning Ziel für den Sommer wäre. Um es gleich vornweg zu nehmen: das ist er meiner Meinung nach nicht. Die Steigung ist zwar angenehm, und die Aussicht ist wie im Winter auch im...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 16:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 29
St.Gallen   T2  
29 Mai 22
Blumenmeer beim Mozentobel
Für heute hat der Wetterbericht ziemlich unbeständiges Wetter angekündigt. Deshalb entscheiden wir uns für eine kleine Wanderung durch das Mozentobel. Dort sollten um diese Zeit viele Blumen blühen, darunter auch einige Orchideen. Los geht es bei einem kleinen Wanderparkplatz direkt am Ende der Strasse auf dem Rheindamm an...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 16:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 1
Appenzell   T2  
1 Mai 22
Kaienspitz
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26 summits challenge. Heute Sonntag wollen wir den ersten der 26 Gipfel besteigen: den Kaienspitz in Appenzell-Ausserrhoden. Wir fahren nach Heiden und parken dort im Zentrum am Strassenrand. Von hier aus folgen wir dem beschilderten Wanderweg Richtung Grub SG. Dieser führt uns zuerst durch...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 14:57 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Mär 29
Sottoceneri   T3  
29 Mär 22
Cima dell'Oress & Cima di Fojorina
Als letztes Ziel meines kurzen Wanderurlaubs im Tessin habe ich mir die Cima dell'Oress und Cima di Fojorina vorgenommen. Los geht es in Cimadera, wo es direkt in der Ortsmitte ein paar Parkplätze gibt. Direkt beim Parkplatz geht auch die Wanderung los. Ich kann noch für ein paar Minuten der Strasse folgen, die dann nach den...
Publiziert von SCM 21. September 2022 um 23:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Sottoceneri   T3  
28 Mär 22
Monte Gradicciòli
Die Gratwanderung vom Monte Lema zum Mont Tamaro ist wahrscheinlich der beliebteste Wanderweg des Tessins. Dementsprechend hat es hier oft viele Wanderer unterwegs. Ende März fahren allerdings die Seilbahnen auf den Monte Lema und Monte Tamaro beide noch nicht. Diese Chance will ich mir nicht entgehen lassen! Ohne...
Publiziert von SCM 21. September 2022 um 22:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 27
Sottoceneri   T3  
27 Mär 22
Gazzirola & Monte Segor
Für heute habe ich mir den Gazzirola ausgesucht. Diesen Berg am Ende des Val Colla hat mir gleich auf den ersten Blick sehr gut gefallen, weil er hoch über das Talende aufragt. Gestartet bin ich bei der Kirche ein wenig oberhalb von Colla. Dort hat es einige wenige kostenlose Parkplätze. Für die ersten paar Meter folge ich...
Publiziert von SCM 21. September 2022 um 21:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 26
Sottoceneri   T3  
26 Mär 22
Monte Boglia / Colme Regia
Wie in meinem vorherigen Bericht erwähnt, habe ich mich mit dem Jura-Höhenweg nicht so ganz anfreunden können. Also habe ich kurzerhand den Plan geändert und bin ins Tessin gefahren. Hier sind auch die höheren Berge bereits weitestgehend schneefrei. Am Anreisetag stand eine kleine Wanderung auf den Monte Boglia / Colme Regia...
Publiziert von SCM 19. September 2022 um 23:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 21
Aargau   T2  
21 Mär 22
Jura-Höhenweg: Etappe 1 - 4
Ich habe noch ein paar Tage frei und möchte für ein paar Tage auf eine Wanderung gehen. Leider hat es in den Bergen noch zu viel Schnee. Deshalb entscheide ich mich für den Jura Höhenweg. Der startet in Dielsdorf und führt über 16 Etappen bis nach Nyon. Ich schaue mal wie weit ich komme. Tag 1: Dielsdorf -> Baden 13.8...
Publiziert von SCM 18. September 2022 um 23:23 (Fotos:10 | Geodaten:4)
Mär 20
Zürich   T2  
20 Mär 22
Vom Albispass nach Zürich
Heute machen wir uns auf zur wohl aussichtsreichsten und auch beliebtesten Wanderung im Grossraum Zürich. Die Gratwanderung über die Albiskette. Wir fahren mit Zug und Bus hoch auf den Albispass. Dann kehren wir erst mal ein um uns für die bevorstehende Wanderung zu stärken :) Auf breiten Wegen geht es dann anschliessend...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 19:13 (Geodaten:1)
Mär 16
Prättigau   WT1  
16 Mär 22
Schneeschuhtour auf den Gafäll
Die letzten Tage hatte uns wieder einmal der Saharastaub belästigt. Deshalb ist der Schnee zur Zeit nicht weiss sondern rötlich-braun. Macht ja nichts, Schneeschuh laufen kann man ja trotzdem. Wir fahren mit dem Auto zum Berghaus Mottis beim Stelserberg. Dort darf man parkieren wenn man ein wenig Geld in die bereitgestellte...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 18:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)