Jul 7
Oberhasli   T1  
7 Jul 19
Wanderung durch die Aare Schlucht
Die Aareschlucht zwischen Innertkirchen und Meiringen enstand weil ein Felsriegel zwischen diesen beiden Ortschaften den Durchfluss der Aare behindern. Im Laufe der Zeit kerbte die Aare sieben verschiedene Schluchten in diesen Felsriegel ein. Die heutige Aareschlucht ist die jüngste dieser Schluchten und entstand irgendwann...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T1  
9 Jun 19
Wanderung im Regen zur Bodmeri Suone
Nach einem schönen Tag regnete es heute schon wieder. An Mountainbiken war nicht zu denken. Aber immerhin war das Wetter nicht zu schlecht um ein wenig zu wandern. Gestartet sind wir am späten Vormittag in Visperterminen beim Busterminal. Von dort gehen wir durch das Dorf zu verlassenen Talstation des Sessellifts. Nun...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberwallis   L  
8 Jun 19
Abwechslungsreiche Biketour durch das Rhone- und Binntal
Immerhin war das Wetter heute ein wenig besser als am Tag zuvor. Das ermöglichte uns eine längere Biketour zu machen und das schöne Wetter zu geniessen. Wie am Tag zuvor starten wir in Ernen. Auf kleinen Nebenstrassen fahren wir über Niederernen hinunter an das Ufer der Rhone. Auf einer schmalen und versteckten Brücke...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 7
Oberwallis   L  
7 Jun 19
Kurze Biketour zur Chäserstatt
Leider lag an Pfingsten 2019 noch erstaunlich viel Schnee im Wallis und auch das Wetter war für Anfang Juni ziemlich kühl. Deshalb mussten wir uns am Freitag vor Pfingsten mit einer kleinen Biketour begnügen. Gestartet sind wir im Dorfzentrum von Ernen. Von dort fahren wir auf einer ruhigen Nebenstrasse und dann über einen...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 4
Zürich   T2  
4 Jun 19
Auf unbekannten Wegen auf den Uetliberg
Denkt man an Wanderungen auf den Uetliberg, dann verbindet man das oft mit breiten Wanderwegen und vielen Leuten die hoch gehen um die Aussicht auf Zürich zu geniessen. Allerdings gibt es auch einige Wege auf den Uetliberg, die viel einsamer sind und zum Teil auch richtig anspruchsvoll. Die bekanntesten davon findet man in der...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 24
Zürich   T2  
24 Apr 19
Steil und schnell rauf auf den Uetliberg
Denkt man an Wanderungen auf den Uetliberg, dann verbindet man das oft mit breiten Wanderwegen und vielen Leuten die hoch gehen um die Aussicht auf Zürich zu geniessen. Allerdings gibt es auch einige Wege auf den Uetliberg, die viel einsamer sind und zum Teil auch richtig anspruchsvoll. Die bekanntesten davon findet man in der...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Apr 22
St.Gallen   T2  
22 Apr 19
Konditionstest zum Saisonbeginn: Der steile Aufstieg zur Staubern
Wie so oft zur Beginn der Sommersaison nutze ich die steile Wanderung hoch zur Staubern um meine Kondition zu testen. Gestartet bin ich bei der Talstation der Staubernbahn. Dort gibt es einige Parkplätze auf denen man das Auto gratis abstellen kann. An einem schönen Wochenende sind die schnell einmal voll. Auch mit dem ÖV...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 17:17 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 20
Zug   L  
20 Apr 19
Mountainbike Tour zum Sihlsprung
Der 20. April 2019 war einer der ersten schönen Frühlingstage in der Schweiz im 2019. Deshalb haben wir den Tag genutzt um eine erste Fahrradtour zu machen. Von Zürich aus fahren wir der Velaland Route 92 entlang, die uns direkt der Sihl nach nach Sihlbrugg führt. Die ersten Kilometer sind geteert und praktisch flach,...
Publiziert von SCM 7. März 2020 um 22:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 1
Zürich   T3  
1 Apr 19
Wandersaison Start am Uetliberg
Gestartet sind wir nach Feierabend in Wiedikon. Über den Friesenberg und die Rossweidliegg gehen wir hoch zur Clubhütte Clarida. Die Wege hier sind nicht markiert, aber gut unterhalten. Nach gut einer Stunde klettern wir über die Aussichtsplattform und haben den Uetliberg erreicht. Wir geniessen den Frühsommer-Abend und...
Publiziert von SCM 10. Februar 2020 um 21:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 14
Val Poschiavo   WT5  
14 Mär 19
4 Tage Schneeschuhtouren im Val da Camp
Für dieses lange Wochenende hatten wir eigentlich eine 4-tägige Schneeschuhtour in den Berner Alpen geplant. Leider hatte der Wetterbericht sehr schlechtes Wetter und hohe Lawinengefahr vorausgesagt. Kurzfristig entscheiden wir uns deshalb stattdessen ins Val Poschiavo zu fahren und dort 4 Tage im Rifugio Saoseo zu verbringen....
Publiziert von SCM 6. April 2019 um 01:04 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Feb 16
St.Gallen   WT2  
16 Feb 19
Mit den Schneeschuhen auf den Garmil
Wir starten relativ spät zur Tour auf den Garmil und können darum bei der Bushaltestelle Hienzi keinen Parkplatz mehr finden. Deshalb müssen wir ein wenig weiter bergabwärts am Strassenrand parken. Auf einem zugeschneiten Wanderweg gehen wir der Strasse entlang bis eine Strasse links Richtung Wald abbiegt. Über eine Wiese...
Publiziert von SCM 10. Februar 2020 um 18:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 13
St.Gallen   WT2  
13 Feb 19
Mit den Schneeschuhen auf das Schnebelhorn
Schon lange einmal wollte ich auf den höchsten Zürcher Berg, das Schnebelhorn steigen. An einem Mittwoch Nachmittag mitten im Winter hatte ich endlich einmal Zeit dafür. Geparkt haben wir bei der Grotte Libingen. Von dort wollen wir über Unterstein hoch auf den Grat steigen, zur auf der Landeskarte eingezeichneten...
Publiziert von SCM 27. Januar 2020 um 19:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 26
Prättigau   WT2  
26 Jan 19
2-Tages Schneeschuhtour: Carschinahütte & Girenspitz
Auf dem Weg nach Sankt Antönien wird das Wetter immer schlechter. Schon auf der Autobahn am Walensee schneit es stark. So kommt es wie es kommen muss und wir bleiben bei der Post in Sankt Antönien stecken. So schlimm ist das allerdings nicht. Zum Glück müssen wir nur noch ein paar Meter zurück zum grossen Parkplatz im...
Publiziert von SCM 19. April 2019 um 23:30 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Jan 19
St.Gallen   WT2  
19 Jan 19
Lange Schneeschuhtour über den Tanzboden
Schon lange mal wollten wir mit den Schneeschuhen auf den Tanzboden. Immer ist das aber nicht so ohne Weiteres möglich, da wir bei unseren geplanten Route darauf angewiesen waren, dass bis Ebnat-Kappel auf 650 MüM noch Schnee liegt. Im Januar 2019 war die Schneelage gut wie selten und so starten wir an einem Samstag Morgen in...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 21:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 16
St.Gallen   WT1  
16 Jan 19
Kurze Schneeschuhtour auf die Plattisegg
Am Mittwoch, den 16.01.2019 schien den ganzen Tag die Sonne und ich hatte frei. Allerdings gab es in der Nacht zuvor auch viel Neuschnee und die Lawinenwarnstufe war auf 4. Auf der Suche nach einer flachen Schneeschuhtour stiess ich auf die Plattisegg. Mit der Gondelbohn Saxli - Schönhalden lasse ich mich bis zum Berghotel...
Publiziert von SCM 27. Januar 2020 um 18:49 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 12
Schwyz   WT2  
12 Jan 19
Mit den Schneeschuhen auf den Furggelenstock
Eine kurze Schneeschuhtour in der Nähe von Zürich haben wir heute gesucht. Fündig wurden wir Alpthal. Mit dem Auto fahren wir nach Brunni. Bei den Skiliften hat es grosse Parkplätze, die auch von Nicht-Skifahrern benutzt werden können. Bei schönem Wetter und am Wochenende empfiehlt es sich nicht allzu spät dort zu sein....
Publiziert von SCM 20. April 2019 um 09:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 4
Obwalden   WT3  
4 Jan 19
Schneeschuh-Rundtour über den Fürstein
Gleich zu Beginn des Jahres 2019 stand am 4. Januar 2019 bereits ein Highlight auf dem Tourenprogramm. Eine längere Schneeschuhrunde über den Fürstein und 4 weiteren Gipfeln. Gestartet sind wir gegen 09:30 in Langis. Dort gibt es einen riesigen Parkplatz auf dem für 6 Franken den gesamten Tag parkieren kann. Die Parkuhren...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 18:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 1
Surselva   WT2  
1 Jan 19
Schneeschuhtour auf den Um Su und Lappi
Das Jahr 2019 startet gleich mit einer super Schneeschuhtour: von Mulin auf den Um Su und dann den Lappi. Ausgangspunkt für diese schöne Tour ist die erste enge Kurve nach dem Dorf Lumrein im Val Lumnezia. Direkt hinter der Brücke in dieser Kurve hat es auf der linken Seite einige kostenlose Parkplätze. Von dort muss man nur...
Publiziert von SCM 8. März 2019 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 31
Surselva   T2  
31 Dez 18
Wanderung von Rueun nach Siat
Auch am letzten Tag des Jahres war das Wetter in Rueun leider nicht gut. Anstatt auf Skitour zu gehen mussten wir auch heute eine kleine Wanderung machen. Wir entscheiden uns für eine Wanderung nach Siat, einen Dorf auf einer Terrasse hoch über dem Vorderrhein. Vom Dorfzentrum in Rueun aus führt ein Wanderweg direkt nach...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 14:40 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Dez 30
Surselva   T3  
30 Dez 18
Von Rueun über Waltensburg nach Tavanasa
Für den vorletzten Tag im Jahr 2018 hatte der Wetterbericht ziemlich schlechtes Wetter vorausgesagt. Deshalb stand heute im Gegensatz zum Tag zuvor nur eine kurze Wanderung auf dem Program. Vom Dorfzentrum Rueun gehen wir auf ruhigen Nebenstrassen hinunter zum Bahnhof von Rueun. Dort angekommen folgen wir dem markierten...
Publiziert von SCM 13. April 2019 um 14:28 (Fotos:1 | Geodaten:1)