Island | T2 |
3 Jan 18
|

Tuffringe entstehen durch phreatomagmatische Explosionen und zeichnen sich durch relative flache Böschungswinkel und einem grossen Durchmesser im Verhältnis zur Höhe aus. Der Hverfjall im wilden Norden von Island bei Myvatn bildete sich vor etwas 2500 Jahren als heisse Magma auf Grundwasser stiess. Dadurch kam es zu einer...
Publiziert von
18. Februar 2018 um 17:42
(Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Island | T2 |
3 Jan 18
|

Dimmuborgir ist isländisch und heisst auf Deutsch soviel wiedunkle Städte oder dunkle Burgen. Dies ist ein treffender Name für die Überreste eines alten Lavasees der zu bizarren Steinformationen, die an verfallene Ruinen erinnern,geformt wurde. In diesen verfallenen Ruinen sollen gemäss der isländischen Mythologie zahlreiche...
Publiziert von
26. Februar 2018 um 22:14
(Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)