Hikr » PStraub » Touren » Schweiz [x]

PStraub » Tourenberichte (725)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 17
St.Gallen   T2  
17 Aug 22
Im Jahr der Spinnen
Für die Chinesen sind wir im Jahr des Tigers. Doch China ist weit weg. Wenn wir wie heute, und über 100 Mal pro Jahr, auf "unserem" Weg zum Tannenboden hinauf wandern, wähne ich mich eher im Jahr der Spinnen: Ständig kleben einem Spinnfäden im Gesicht oder an den Armen. Was sonst ein Phänomen des Herbstes ist - daher der...
Publiziert von PStraub 17. August 2022 um 14:55 (Fotos:1)
Aug 16
Uri   T5  
16 Aug 22
Gitschen-Runde
Der Gitschen gab einem der neuen SOB-Flirt-Zügen den Namen, Grund genug, mich einmal in diese für mich fremde Welt zu begeben. In letzter Zeit war ich eigentlich immer mit dem Bike ab Unterterzen oder mit einer ÖV-/Bike-Kombination unterwegs. Doch das geht beim Gitschen einfach nicht, der Bus nach Isenthal fährt eher...
Publiziert von PStraub 16. August 2022 um 17:34 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 12
St.Gallen   T5+  
12 Aug 22
Dreitürmen - zuviel Natur gibts auch
Da die ursprünglich geplante Tour nicht durchgeführt werden konnte, beschloss ich, für einmal an den drei Türmen nicht vorbei zu gehen, sondern sie - soweit möglich - zu besuchen. Bis zur letzten LK-Revision hiess dieser Teil des Silberspitz-Nordostgrates "Dreitüre". Drehtür?? Nun sagen Glarner für Turm "Turä",...
Publiziert von PStraub 12. August 2022 um 18:16 (Fotos:9)
Aug 8
Unterengadin   T5+ II L  
8 Aug 22
Sesvenna-Überschreitung
Wieder einmal eine Bahn/Bike/Hike-Tour. Erst fuhr ich wie hier mit der Bahn nach Scuol und dann mit dem Bike nach S-charl. Letztes Mal gings zur Alp Sesvenna hoch, dieses Mal zur Alp Plàzer. Oder mindestens fast: Etwa 500 m vor den Alpgebäuden wurde der Weg so ruppig, dass ich das Bike deponierte. Geplant hatte ich eine...
Publiziert von PStraub 8. August 2022 um 21:13 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 2
Glarus   T4  
2 Aug 22
Zinggenstein gefunden
Da ich ohnehin im Glarnerland unterwegs war, machte ich wieder einmal eine Wanderung im bezw. über dem Grosstal. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwändi über Leuggelen - Wisswand nach Bösbächi, wo ich bei der Brücke hinter dem Mittelstafel (P. 1384) das Bike deponierte. Das ist mittlerweile eine recht gut ausgebaute...
Publiziert von PStraub 2. August 2022 um 16:18 (Fotos:8)
Jul 31
Glarus   T4-  
31 Jul 22
HIKR-Erstbesteigung: Leumenbüchel (1222 m)
Das mit der Erstbesteigung ist natürlich Sarkasmus pur. Der Leumenbüchel ist ein völlig unbedeutendes Hügelchen gleich neben der Hütte der Alp Unter Nideren. Doch fand es jemand erforderlich, dafür einen Wegpunkt zu erfassen. Wohlverstanden: Nicht in einem eigenen Bericht, sondern einfach so. In den letzten Jahren wurden...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2022 um 13:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jul 25
St.Gallen   T6- L  
25 Jul 22
Bützistock (2496 m) & Friends
Nachdem ich in letzter Zeit oft im "befreundeten Ausland" (= Graubünden) "fremdgegangen" bin, war heute etwas Lokales ohne Bahn oder Bus angesagt. An sich wollte ich nur einmal den Nord-Aufstieg ab Chamm zum Heustock begehen - der Rest war (unfreiwilliges) Bonus-Programm. Erst fuhr ich mit dem Bike bis Mornen (P. 1380), da...
Publiziert von PStraub 25. Juli 2022 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Surselva   T4 S L  
22 Jul 22
Porphyr (3326 m) - jetzt ist Schluss
Mittlerweile in einem Alter, wo man allenfalls noch Präsident der USA werden kann, ist es Zeit, "Altlasten" abzuwerfen. Oder besser gesagt, alte Projekte abzuschliessen. Mein grösstes Projekt als Bergwanderer waren die "Glarner Berge" - Details dazu hier. Und dafür fehlte mir am Schluss über Jahre noch genau ein Gipfel: der...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2022 um 15:42 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 18
Unterengadin   T4  
18 Jul 22
Hitzetour Piz Lischana (3105 m)
Nach zwei Touren in der Region Davos stand heute das Unterengadin auf dem Programm. Dank Vereinatunnel ist die Region ja ÖV-mässig gut erreichbar. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Scuol-Staziun, dann mit dem Bike nach S-charl und weiter zur Alp Sesvenna. Diese Route beginnt mit einer Querung der Inn-Schlucht, also mit einer...
Publiziert von PStraub 18. Juli 2022 um 20:51 (Fotos:8)
Jul 13
Davos   T4 WS+  
13 Jul 22
Schutt-Schinderei am Hoch Ducan (3062 m)
Vorgestern bei der Chüealphorn-Tour habe ich festgestellt, dass man hinter Sertig bis auf gut 2200 m recht komfortabel mit dem Bike fahren kann. Damit müsste eine Sommer-Besteigung des Hoch Ducan trotz gesperrtem Weg durchs Ducantal möglich sein. Einmal mehr war ich mit dem ÖV unterwegs, es war somit eine...
Publiziert von PStraub 13. Juli 2022 um 20:59 (Fotos:15)
Jul 11
Davos   T4 WS  
11 Jul 22
Chüealphorn-Runde (3077 m)
Heute war ich für einmal ohne Bike unterwegs - wäre aber streckenweise noch so froh gewesen, eines zu haben. Erst fuhr ich mit Bahn und Bus nach Dürrboden im Dischmatal. Ab da bis zur Scalettapasshöhe folgte ich dem Weg, ab dort gings durch zunehmend rauhes Gelände Richtung Chüealpgletscher. Auf dem Scalettapassweg waren...
Publiziert von PStraub 11. Juli 2022 um 18:25 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 6
Surselva   T5 III  
6 Jul 22
Zervreilahorn by fair means
Vor ein paar Tagen habe ich den Vanil Noir mit einer Kombination von Bahn, Bike und Hike bestiegen. Heute habe ich noch einen Zahn zugelegt, indem noch Busstrecken dazu kamen. Auch hier kann ich sagen, das funktioniert soweit einwandfrei - Details im Text. Erst fuhr ich per SBB/SOB nach Ilanz, dann mit dem Bus nach Vals Post....
Publiziert von PStraub 6. Juli 2022 um 18:55 (Fotos:8)
Jun 30
Freiburg   T4  
30 Jun 22
Vanil Noir by fair means
Seit einiger Zeit erprobe ich, welche Berge bestiegen werden können, wenn man das Auto durch ein (E-)Bike ersetzt. Bisher waren das meist Berge im Sarganserland. Dieses Konzept habe ich heute insofern erweitert, als ich für die Anreise die Bahn benutzt habe. Auf diese Weise liess sich der Vanil Noir einigermassen CO2-arm...
Publiziert von PStraub 30. Juni 2022 um 20:03 (Fotos:8)
Jun 23
Obwalden   T4 WS III K3  
23 Jun 22
Johannistag am Titlis
Zwischen einigen Gewittertagen hat uns der Wetterfrosch für heute stabiles Wetter bis weit in den Nachmittag hinein versprochen. Das nutzte ich für einen Ausflug in die Titlis-Region, eine Gegend, wo wir sonst eher selten unterwegs sind. Erst fuhr ich mit der Gondelbahn nach Stand (P. 2428), dann stieg ich via Unter Rotegg zu...
Publiziert von PStraub 23. Juni 2022 um 18:07 (Fotos:10)
Jun 17
Prättigau   T3 K3  
17 Jun 22
Sulzfluh (2817 m) via Klettersteig
Nachdem wir gestern ziemlich abgeschifft wurden, hoffte ich für meine heutige Kombitour, diesmal mit Auto, Bike und Hike, auf besseres Wetter. Erst fuhr ich zum Parkplatz P6 hinter St. Antönien, wo ich aufs Bike umstieg, mit welchem ich bis zur Wegverzweigung auf 2041 m fuhr. Ab hier folgte ich dem markierten Weg bis zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2022 um 16:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 14
Glarus   T4  
14 Jun 22
Charenstock (2421 m) via Gandstock-Nordgrat
Im Hinblick auf eine Geopark-Wanderung wollte ich den Gandstock-Nordgrat begehen. Und habe das zu einer etwas grösseren Runde ausgebaut. Erst fuhr ich mit dem Bike von Schwanden ins Kies, dann mit der Bahn nach Mettmen. Von dort nahm ich den Weg "unten rum", also erst absteigend zur Alp und anschliessend via Mittlist Nüen zum...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2022 um 17:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 6
St.Gallen   T3  
6 Jun 22
Alvier (2342 m) via Sennis
Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Bike via Sennis nach Castilu und besuchte zwei Köpfe über dem Seeztal. Heute fuhr ich nach Sennis Richtung Alp Malun bis zum Ende der Strasse (P. 1659). Ab hier ist der Weg bis zum Alvier-Gipfel (vorbildlich! - darf auch einmal geschrieben werden) signalisiert und markiert....
Publiziert von PStraub 6. Juni 2022 um 15:34 (Fotos:8)
Jun 3
St.Gallen   T3  
3 Jun 22
Steinbocktour Hinderrugg (2306 m)
Am Nachmittag soll es ja heftige Gewitter geben, da wollte ich zeitig zurück sein. So auf die Schnelle, da drängt sich die Hinderrugg/Chäserrugg-Tour via Büls - Valsloch geradezu auf. Nicht zuletzt, weil wir vom Tannenboden aus gesehen hatten, dass das Valsloch mittlerweile aper genug sein sollte. Wie schon mehrfach fuhr...
Publiziert von PStraub 3. Juni 2022 um 15:09 (Fotos:14)
Mai 30
St.Gallen   T3  
30 Mai 22
Magerrain (2524 m) - Schnee statt Narzissen
Gestern waren Irène und ich bei leichtem Regen auf dem Narzissenweg in Seewis unterwegs, Text und Fotos hier. Heute war ich bei leichtem Schneefall am Magerrain unterwegs. Da reden sie immer von einem Niederschlagsdefizit .. Als ich mit dem Bike in Unterterzen startete, herrschte Sonnenschein mit einzelnen Wolken. Doch je...
Publiziert von PStraub 30. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:7)
Mai 27
St.Gallen   T4-  
27 Mai 22
Spitzbüel und Runenberg via Sennis
Gestern waren Irène und ich auf dem Kluftweg unterwegs. Dabei erinnerte ich mich daran, dass ich auf dieser Tour mit Spitzbüel und Runenberg zwei Zwischenziele ausgelassen hatte. Das wollte ich heute nachholen, weil diese beiden Zacken von Ragnatsch aus - anders als von oben - richtig eindrücklich aussehen. Erst fuhr ich mit...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:15)