Hikr » PStraub » Touren » Schweiz [x]

PStraub » Tourenberichte (732)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 2
Prättigau   T5  
2 Okt 23
Runde zum Madrisahorn
Vor einer Woche musste man am Vilan noch im Schnee stapfen, deshalb war es schwierig, abzuschätzen, wie hoch es heute gehen darf. So entschloss ich mich für eine Runde hoch über Saas im Prättigau. Erst fuhr ich per Bahn nach Saas i. P.. Der Zug hält nur auf Verlangen, und ab Landquart nur jener in Richtung Schuls. Dann...
Publiziert von PStraub 2. Oktober 2023 um 19:59 (Fotos:20)
Sep 28
St.Gallen   T2  
28 Sep 23
Wasser bringts - Alp Lasa
Wie immer mal wieder wanderten Irène und ich von Valens via Alp Lasa zur Pizolhütte. Das ist sehr angenehm zu gehen, wenn die Sonne nicht mehr zu stark einheizt. Und die Talfahrt geschieht knieschonend per Sportbahnen nach Wangs. Unterwegs trafen wir an mehreren Stellen auf Spuren von beträchtlichen Zerstörungen durch die...
Publiziert von PStraub 28. September 2023 um 18:27 (Fotos:10)
Sep 27
Prättigau   T3 L  
27 Sep 23
Salginatobel-Brücke und Girenspitz (2393 m)
Wie schon bei dieser Wanderung, stand ein Kulturerbe am Beginn der Planung: die vor knapp 100 Jahren erbaute Salginatobel-Brücke, welche sogar eine eigene Webseite hat. Sie war damals nicht nur eine einzigartige Ingenieursleistung, sie gilt dank ihrer Eleganz und Ästhetik als architektonische Ikone und geniesst weltweite...
Publiziert von PStraub 27. September 2023 um 16:54 (Fotos:16)
Sep 25
Prättigau   T3 L  
25 Sep 23
Solavers und Vilan (2375 m)
Das eigentliche Ziel meiner Wanderung war die mächtige Ruine Solavers. Bisher war diese nur einmal in HIKR mit einigen Fotos, aber ohne Text aufgeführt. Dabei ist sie etwas ziemlich aussergewöhnliches: Solavers war eine Kirchen-Festung (Kirchenkastell). Das Zentrum der Anlage war die Pfarrkirche der umliegenden Dörfer, die...
Publiziert von PStraub 25. September 2023 um 16:29 (Fotos:14)
Sep 20
Davos   T5 I L  
20 Sep 23
Flüela Wisshorn (3085 m)
Es galt, den vermutlich letzten warmen Tag zu nutzen. Und da Irène heute mit einer SAC-Gruppe via Jöriflüelafugga zu den Jöriseen wandert, beschloss ich, am gleichen Startpunkt zu beginnen und dem Flüela Wisshorn nach unendlich langer Zeit (1990) wieder einmal einen Besuch abzustatten. Erst ging es mit der Bahn nach Davos...
Publiziert von PStraub 20. September 2023 um 19:52 (Fotos:11)
Sep 11
Prättigau   T3  
11 Sep 23
Schildflue - heute zu ambitiös
Die Schildflue wird nicht gerade überrannt. Über eine Besteigung von der Nord-(=Schlappin-)Seite gibt es bisher überhaupt keine HIKR-Berichte. Darum wollte ich mir das einmal ansehen. Nur hatte ich mir am Vortag irgendwie den rechten Fuss "vercheibet". Keine Ahnung wie, er war einfach geschwollen und schmerzte. Nicht eben gute...
Publiziert von PStraub 11. September 2023 um 18:48 (Fotos:13)
Sep 8
Davos   T4  
8 Sep 23
Isentällispitz (2985 m)
Vor Jahr und Tag hatten Irène und ich so ziemlich alles bestiegen, was in der Umgebung von Davos als Tagestour zu erreichen ist. Aus mir nicht mehr bekannten Gründen war mein heutiges Ziel nicht darunter. Höchste Zeit, das nachzuholen .. Der Isentällispitz (aka Gorihorn) wird eher mit Ski bestiegen, davon zeugen auch einige...
Publiziert von PStraub 8. September 2023 um 19:07 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 4
St.Gallen   T4 I  
4 Sep 23
Endlich zurück - Spitzmeilen (2501 m)
Nach einer über fünfwöchigen Zwangspause wegen dem blöden Sturz am Augstenberg konnte ich heute endlich wieder eine etwas anspruchsvollere Wanderung machen. Eigentlich hätte ich grössere Pläne gehabt, doch ein Bündner 3000er nach Neuschnee, das ging letzes Mal krachend in die Hose. So begnügte ich mich mit einer Tour...
Publiziert von PStraub 4. September 2023 um 17:26 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 3
St.Gallen   T3+  
3 Sep 23
Mehr Gämsen während Palfriesbahn-Pause
Wie haben wir darauf gewartet, dass die Palfriesbahn wieder fährt. Vorgestern wars soweit, nachdem sie zwei Monate lang ausser Betrieb war, ausgerechnet während den Sommerferien. Denn während einer Inspektion hiess es, der Bahnbetrieb müsse per sofort eingestellt und drei Räder ausgewechselt werden. Im...
Publiziert von mami6 3. September 2023 um 16:18 (Fotos:7)
Jul 28
Unterengadin   T5+ WS I L  
27 Jul 23
K(r)ampf im Neuschnee - Augstenberg (3230 m / 3224 m)
Nach den beiden Piz Urschai und dem Piz Tasna habe ich mit dem Augstenberg / Piz Blaisch Lunga einen weiteren Berg im Val Tasna/Val Urschai besucht, der in HIKR ein Schattendasein fristet. Ganze acht Berichte, sieben davon im Winter, und alle von der Jamtalhütte aus, sind aufgelistet. Und im SAC-Tourenportal starten nur gerade...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2023 um 10:06 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 21
St.Gallen   T4  
20 Jul 23
Chäserrugg zum Letzten
Im Frühjahr 2022 hatte sich Peter mit der Besteigung des Finsteraarhorns von den Hochtouren verabschiedet. Ich selber merke, dass ich gewisse Touren – mit meinen 75 Jahren - nicht mehr unternehmen sollte, auch wenn ich konditionell stark bin. Deshalb entschied ich mich, noch ein letztes Mal auf den Chäserrugg zu steigen....
Publiziert von mami6 21. Juli 2023 um 07:29 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Jul 19
Surselva   T5 L I  
19 Jul 23
Zwischen Regenschauern - Piz Borel und Piz Ravetsch (3007 m)
Als ich am Parkplatz in Milez (bei P. 1830) ankam, begann gerade ein Wolkenbruch. Mit Blitz, Donner und Sturmböen: Das volle Programm. Das war ein drastischer Kontrast zum angekündigten "freundlich, mit einzelnen Wolkenfeldern". Ich gab mir eine Frist bis 09.00 Uhr, wenn es bis dann nicht aufgeklart hatte, würde ich die...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2023 um 20:10 (Fotos:23)
Jul 16
Val Müstair   T5 L  
14 Jul 23
Ein Meer von Schutt - Piz Tea Fondada (3144 m) und Piz Magliavachas (3088 m)
Wenn man in HIKR Berge im Val Mora aufruft, kommt meist eine dieser Anzeigen: Dagegen wollte ich etwas unternehmen. Geplant waren zwei Tagestouren im Val Müstair. Am ersten Tag auf die Gipfel Cuclèr da Jon dad Onsch und Piz Tea Fondada, am zweiten auf Piz Magliavachas und Piz Murtaröl. Wie üblich mit Anfahrt per Bike....
Publiziert von PStraub 16. Juli 2023 um 14:35 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Unterengadin   T4 L  
4 Jul 23
Piz Tasna (3179 m) aus dem Val Tasna / Val Urschai
Der Piz Tasna gehört HIKR-mässig nicht zu den überlaufenen Gipfeln: bisher gerade acht Berichte, sieben davon im Winter. Und alle mit Start bei den Schulser Bergbahnen. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Bericht. Die Anfahrt war wie so oft in letzter Zeit per Bahn bis Ardez. Dann fuhr ich mit dem Bike bis P. 2108...
Publiziert von PStraub 4. Juli 2023 um 19:45 (Fotos:20)
Jun 29
Unterengadin   T5+  
29 Jun 23
Flessibilität gefragt - Piz Fless (3015 m)
Geplant war eine Tour auf den Piz Murtera. Doch dann entschloss ich mich mitten im Aufstieg, doch lieber Richtung Piz Fless zu gehen. Und das kam so: Vor sehr langer Zeit waren Irène und ich mit einer Engg-Marti-Skitourengruppe in der Gegend unterwegs. Zwar kenne ich das Datum (Piz Fless, 21.03.1994), doch an die Tour habe ich...
Publiziert von PStraub 29. Juni 2023 um 20:14 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jun 26
Unterengadin   T3 WS  
26 Jun 23
Piz Minschun (3067 m) und Umgebung
Heute sollte es wieder einmal etwas im "oberen Stockwerk" sein. So fuhr ich mit der "kleinen Roten" bis Ardez und ab dort mit dem Bike zur Alp Clünas (Hütte bei P. 2456). Was ich nicht wissen konnte: Die Strasse Ardez - Ftan wird erneuert und ist für motorisierten Verkehr gesperrt. Bikes dürfen fahren, es muss jedoch mit...
Publiziert von PStraub 26. Juni 2023 um 19:03 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jun 24
St.Gallen   T5 L  
24 Jun 23
Valeis - weisser Fleck auf der HIKR-Landkarte
Das Pizolgebiet ist ja nicht völlig menschenleer. Auf der Wangserseite trifft man durchaus Personen auf der 5-Seen-Wanderung. Und auf der Ragazerseite ist zwischen Pardiel und Pizolhütte ebenfalls einiges los. Was nur wenige Besucher wissen: Dazwischen liegt eine menschenleere Schlucht / Alp: Valeis. Der Grund liegt in...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2023 um 15:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 19
Calanda   T3 L  
19 Jun 23
Quasi an der Quelle - Calanda (2805 m)
Auch wenn der Name Calanda für den Biertrinker einen besonderen Klang hat: Das war nicht der (einzige) Auslöser für die heutige Tour. Ich wollte einmal versuchen, wie hoch hinauf ich mit einer Akkuladung überhaupt komme. Nominal hätte dieser 400 Wh, infolge Alterung dürfte es weniger sein. Die Idee war, mit der RhB nach...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:7)
Jun 17
St.Gallen   T4- L  
17 Jun 23
Tobelwald-Weg am Ende?
Die Gemeinde Quarten will den Weg von Solen (P. 1047) zur Alp Tobelwald durch eine Strasse von Ober Nüchen aus ersetzen. Diese würde ungefähr dort verlaufen, wo jetzt der Tourenski-Korridor vom Rainissalts her durch die Wildruhezone führt. Als Kompensation würde der bestehende Weg zurückgebaut. Was für den typischen...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2023 um 14:42 (Fotos:16)
Jun 15
Surselva   T5 I WS  
14 Jun 23
Über Stock und Stein - Piz Avat (2910 m)
Nun ja, im Titel würde man "Stock" wohl besser mit "trügerische Schneefelder und Alpenrosen-Dickicht" ersetzen. Doch davon später mehr. Erst fuhr ich mit der RhB bis Sumvitg-Cumpadials und dann mit dem Bike bis P. 1976. Unterwegs begegnete mir erst ein Holztransporter - darauf würde man auf einer Strasse ohne...
Publiziert von PStraub 15. Juni 2023 um 14:19 (Fotos:17 | Kommentare:1)