Dachsteingebirge   T2  
2 Aug 20
Dachstein-Südwandhütte (1871 m) und Austriahütte (1638 m)
Vortag siehe: Von den Hofalmen auf die Eiskarlschneid/Sulzenschneid (1990 m) Laut Wetterbericht sollte es bereits am Vormittag Regenschauer und Gewitter geben. So entschieden wir uns für eine Wanderung am Fuße der Dachstein-Südwand, wo es einige leicht erreichbare Wanderziele gibt. Hier ist bei einem Wetterumschwung ein...
Publiziert von Ole 13. August 2020 um 17:47 (Fotos:19)
Schladminger Tauern   T2  
4 Aug 20
Riesachfälle/Riesachsee mit Abstieg durch das Untertal
Schlechtwetterprogramm in den Schladminger Tauern Durch die zum Teil heftigen Regenfälle am Vortag, die bis zum frühen morgen anhielten, mussten wir heute auf höherliegende Ziele verzichten. Zwar sollte es einigermaßen trocken bleiben, aber die Berge waren alle von dichten Wolken umhüllt. Mit dem Wanderbus fuhren wir...
Publiziert von Ole 14. August 2020 um 11:33 (Fotos:28)
Schladminger Tauern   T3  
5 Aug 20
Nebelwanderung zum Hauser Kaibling (2015 m) und zur Bärfallspitze (2150 m)
Vortag siehe: Riesachfälle/Riesachsee mit Abstieg durch das Untertal Das Warten auf besseres Wetter wurde langsam nervig. Trotz tiefliegender Wolkendecke entschieden wir uns für eine Wanderung zu zwei leicht erreichbaren Gipfeln oberhalb von Haus im Ennstal. Nach der Bergfahrt mit der Seilbahn starteten wir unsere...
Publiziert von Ole 14. August 2020 um 18:49 (Fotos:20)
Schladminger Tauern   T3+  
6 Aug 20
Steirische Kalkspitze (2459 m) und Lungauer Kalkspitze (2471 m)
Vortag siehe: Nebelwanderung zum Hauser Kaibling (2015 m) und zur Bärfallspitze (2150 m) Endlich trat die erhoffte Wetterbesserung ein. Unser heutiges Ziel waren die Steirische und die Lungauer Kalkspitze. Startpunkt unserer Wanderung war die malerische Ursprungsalm, die am Talschluss des Preunegtals und am Fuße der...
Publiziert von Ole 15. August 2020 um 21:00 (Fotos:31)
Schladminger Tauern   T3+  
7 Aug 20
Rund um die Gasselseen
Vortag siehe:Steirische Kalkspitze (2459 m) und Lungauer Kalkspitze (2471 m) Oberhalb von der Reiteralm liegt ein kleines aber sehr schönes Wandergebiet, das leider in den Ferien sehr überlaufen ist. Der Kessel mit den kleinen Gasselseen wird von den Gipfeln Gasselhöhe, Rippetegg und Schober umrahmt und liegt dem Dachstein...
Publiziert von Ole 16. August 2020 um 15:19 (Fotos:16)
Dachsteingebirge   T2 L K2  
8 Aug 20
Hoher Dachstein (2995 m) über Schulter- und Randkluftsteig
Vortag siehe:Gipfelkranz um die Gasselseen Der Höhe Dachstein ist mit einer Höhe von 2995 m der Hauptgipfel und der Namensgeber des Dachsteinmassivs. Gleichzeitig ist er der höchste Berg der Steiermark und Oberösterreichs. Da wir dieses Jahr unseren Urlaub in Schladming am Fuß des Dachsteins verbrachten gehörte der...
Publiziert von Ole 16. August 2020 um 20:12 (Fotos:26)
Schladminger Tauern   T3  
9 Aug 20
Giglach - Höhenweg - Von der Hochwurzen zur Ursprungsalm
Vortag siehe:Hoher Dachstein (2995 m) über Schulter- und Randkluftsteig Bei dem Giglach-Höhenweg, oft auch als Hochwurzen-Höhenweg bezeichnet, handelt es sich um eine sehr schöne Kammwanderung in den Schladminger Tauern. Der Höhenweg führt von der Bergstation der Hochwurzenbahn über mehrere Gipfel bis zu den Giglachseen....
Publiziert von Ole 19. August 2020 um 17:43 (Fotos:30)
Dachsteingebirge   T2  
10 Aug 20
Rundtour um die Hofalmen (1295 m) und Hofpürglhütte (1705 m)
Vortag siehe:Giglach - Höhenweg - Von der Hochwurzen zur Ursprungsalm Am letzten Urlaubstag machten wir bei Traumwetter eine Abschlusswanderung oberhalb von Filzmoos. Die Gegend hatte uns bereits am ersten Urlaubstag Von den Hofalmen auf die Eiskarlschneid/Sulzenschneid (1990 m) sehr gut gefallen. Die Rundtour verläuft...
Publiziert von Ole 21. August 2020 um 16:02 (Fotos:22)
Stubaier Alpen   T3+  
2 Aug 21
Narrenkogel (2309 m), Poschachkogel (2574 m), Schönjöchle (2709 m)
Vortag siehe: Stuibenfall - Umhauser Höhenweg Der Wetterbericht versprach auch für den heutigen Tag nichts Gutes. Kurze Regenschauer und viele Wolken sollten den ganzen Tag das Wetter im Ötztal bestimmen. Unsere Rundtour startete in Niederthai (1538 m). Am großen Wanderparkplatz folgten wir dem Wegweiser in Richtung...
Publiziert von Ole 14. August 2021 um 19:11 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T3  
3 Aug 21
Hangerer (3020 m)
Vortag siehe:Narrenkogel (2309 m), Poschachkogel (2574 m), Schönjöchle (2709 m) Der Hangerer (3020 m) ist in erster Linie ein wunderbarer Aussichtsberg. Durch seine vorgeschobene Lage im hinteren Gurgler Tal kann man von dem relativ einfach zu erreichenden Gipfel große Teile des Ötztaler Hauptkamms überblicken....
Publiziert von Ole 14. August 2021 um 19:17 (Fotos:22)
Ötztaler Alpen   T3  
5 Aug 21
Söldner Grieskogel (2911 m)
Nach der Besteigung des Hangerer (3020 m) zwei Tage zuvor, mussten wir wetterbedingt einen Ruhetag einlegen. Die Wetterlage war auch heute sehr instabil, deswegen entschieden wir uns für eine kurze Bergtour zum Söldner Grieskogel (2911 m). Der Gipfel, der außerhalb des Skigebiets liegt, kann mit Seilbahnhilfe vom Söldner...
Publiziert von Ole 15. August 2021 um 15:08 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T4- I  
6 Aug 21
Fundusfeiler (3079 m)
Vortag siehe: Söldner Grieskogel (2911 m) Der Fundusfeiler (3079 m) ist der Hausberg der Frischmannhütte am ziemlich wilden Geigenkamm in den Ötztaler Alpen. Am leichtesten lässt sich der nördlichste Dreitausender der Ötztaler Alpen über die Frischmannhütte oberhalb von Umhausen besteigen. Nach fünf Urlaubstagen mit...
Publiziert von Ole 19. August 2021 um 20:25 (Fotos:32)
Stubaier Alpen   T2  
7 Aug 21
Winnebachseehütte (2361 m) und Ernst-Riml-Spitze (2507 m)
Vortag siehe Fundusfeiler (3079 m) Die Winnebachseehütte liegt umgeben von mehreren 3000ern in einer Höhe von 2361 m in einem Kessel oberhalb von Gries im Sulztal. Der gleichnamige Winnebachsee grenzt unmittelbar an die Hütte. Von der Hütte kann mit wenig Zeitaufwand der Hüttengipfel, die Ernist-Riml.Spitze (2507 m)...
Publiziert von Ole 22. August 2021 um 17:17 (Fotos:22)
Ötztaler Alpen   T2  
8 Aug 21
Über Burgstein zur Hängebrücke Längenfeld
Vortag siehe: Winnebachseehütte (2361 m) und Ernst-Riml-Spitze (2507 m) Nach zwei Tagen mit schönem Wanderwetter sollte erneut eine Regenfront durchziehen. Um uns zumindest ein wenig die Füße zu vertreten wollten wir von Längenfeld zu dem talnahen Weiler Burgstein und zur Brandalm wandern.Diese beiden ganz netten...
Publiziert von Ole 27. August 2021 um 21:47 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T2  
9 Aug 21
Längenfelder Almwanderung zum Rauhen Oppen (2098 m)
Vortage siehe: Über Burgstein zur Hängebrücke Längenfeld Da wir auch am letzten Urlaubstag keine stabilen Wetterverhältnisse und vor allem viele Wolken zu erwarten hatten, entschieden wir uns für eine Almwanderung oberhalb von Längenfeld. Unsere Wanderung starteten wir am Wanderparkplatz Lehn (1159 m). Von dort geht...
Publiziert von Ole 1. September 2021 um 19:24 (Fotos:28)
Chiemgauer Alpen   T3  
28 Mai 23
Vorderer- (1645 m) und Hinterer Rauschberg (1671 m)
Der Rauschberg ist der Hausberg von Ruhpolding. Bis zum Neubau der Seilbahn ist der Bahnbetrieb auf den Vorderen Rauschberg eingestellt. So kann man zur Zeit die beiden Gipfel auf sehr ruhigen Wanderwegen und Steigen besuchen. Unsere heutige Wanderung starteten wir direkt an unserer Ferienwohnung in Ruhpolding (665 m). Nach ca....
Publiziert von Ole 7. Juni 2023 um 21:16 (Fotos:27)
Chiemgauer Alpen   T3  
1 Jun 23
Gurnwandkopf (1691 m) und Hörndlwand (1684 m)
Unsere heutige Wanderung sollte uns auf Gurnwandkopf und Hörndlwand führen. Beide Gipfel bilden zusammen ein ca. 2,5 Kilometer langes Bergmassiv. Die Wanderung auf die beiden Gipfel ist sehr abwechslungsreich und bietet herrliche Ausblicke auf die Chiemgauer Alpen. Als Startpunkt wählten wir den Parkplatz zwischen Weitsee...
Publiziert von Ole 17. Juni 2023 um 13:29 (Fotos:29)
Glocknergruppe   T2  
30 Jul 23
Gletscherweg Pasterze
Heiligenblut Tag 1: Unsere Anreise auf der Großglockner-Hochalpenstraße nach Heiligenblut erfolgte größtenteils in den Wolken bei leichtem Nieselregen. Auf der Abfahrt vom Hochtor klarte es zunehmend auf, so dass wir uns für einen Abstecher über die Gletscherstraße zum nahen Glocknerhaus entschieden. Wir wollten die...
Publiziert von Ole 10. August 2023 um 14:23 (Fotos:24)
Glocknergruppe   T4 I  
31 Jul 23
Spielmann (3027 m)
Tag 1 siehe: Gletscherweg Pasterze Nach unserer Anreise am Vortag sollte es heute auf den Spielmann gehen. Der Gipfel ist ein beliebter Aussichtsberg in der Glocknerregion und kann vom Glocknerhaus auf einem nicht allzu schwierigen Steig bestiegen werden. Der Wetterbericht versprach bis zum Nachmittag gutes Wanderwetter. Danach...
Publiziert von Ole 12. August 2023 um 22:17 (Fotos:24)
Glocknergruppe   T2  
1 Aug 23
Heiligenblut - Gößnitzfall - Kachelmoor
Tag 2 siehe: Spielmann (3027 m) Die Wettervorhersage sah für die nächsten Tage gar nicht gut aus. So entschieden wir uns bei leichtem Nieselregen für eine Rundwanderung von Heiligenblut zum Gößnitzfall zu machen. Startpunkt war unsere Ferienwohnung in der Ortsmitte von Heiligenblut (1291 m). Von hier gehen wir entlang...
Publiziert von Ole 15. August 2023 um 19:56 (Fotos:20)