Heiligenblut - Gößnitzfall - Kachelmoor
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag 2 siehe:
Spielmann (3027 m)
Die Wettervorhersage sah für die nächsten Tage gar nicht gut aus. So entschieden wir uns bei leichtem Nieselregen für eine Rundwanderung von Heiligenblut zum Gößnitzfall zu machen.
Startpunkt war unsere Ferienwohnung in der Ortsmitte von Heiligenblut (1291 m). Von hier gehen wir entlang der Straße abwärts in Richtung des Ortsteils Winkl zur Möllbrücke. Wir überqueren die Möll, halten uns rechts und wanderten am Bach entlang bis zur Wolfgangskapelle (1265 m). Von der Kapelle führt nach links ein Weg zum nahen Parkplatz an der Größnitzfallbrücke (1290 m). Nach dem Überqueren der Größnitz führt nach links ein schöner Wanderweg entlang des Baches flussaufwärts. Vorbei an einer alten Stockmühle gelangten wir zu einer schmalen Brücke über die wir erneut die Größnitz überqueren. Nachdem wir ca. 100 m dem wilden Bach in Fließrichtung folgen, steigen wir in einigen Kehren nach links ca. 80 Höhenmeter den steilen Waldhang bis zur Aussichtskanzel hoch. Von dieser hat man einen sehr schönen Blick auf den Gegenüberliegenden Größnitzfall (1360 m), der direkt gegenüber 70 m in die Tiefe stürzt.
Auf dem Aufstiegsweg stiegen wir hinab zur Gößnitz, danach folgten wir dem Bach noch ca. 200 m flussabwärts. Am ersten Abzweig führt ein Wanderweg nach rechts, auf dem wir über das nahe Kachelmoor bis zum Campingplatz Heiligenblut wandern. Danach überquerten wir erneut die Möll und stiegen am Hoferbach entlang denn Hang hinauf zurück nach Heiligenblut (1291 m).
Nächster Tag siehe:
Mohar (2605 m) und Moharkreuz (2448 m)

Die Wettervorhersage sah für die nächsten Tage gar nicht gut aus. So entschieden wir uns bei leichtem Nieselregen für eine Rundwanderung von Heiligenblut zum Gößnitzfall zu machen.
Startpunkt war unsere Ferienwohnung in der Ortsmitte von Heiligenblut (1291 m). Von hier gehen wir entlang der Straße abwärts in Richtung des Ortsteils Winkl zur Möllbrücke. Wir überqueren die Möll, halten uns rechts und wanderten am Bach entlang bis zur Wolfgangskapelle (1265 m). Von der Kapelle führt nach links ein Weg zum nahen Parkplatz an der Größnitzfallbrücke (1290 m). Nach dem Überqueren der Größnitz führt nach links ein schöner Wanderweg entlang des Baches flussaufwärts. Vorbei an einer alten Stockmühle gelangten wir zu einer schmalen Brücke über die wir erneut die Größnitz überqueren. Nachdem wir ca. 100 m dem wilden Bach in Fließrichtung folgen, steigen wir in einigen Kehren nach links ca. 80 Höhenmeter den steilen Waldhang bis zur Aussichtskanzel hoch. Von dieser hat man einen sehr schönen Blick auf den Gegenüberliegenden Größnitzfall (1360 m), der direkt gegenüber 70 m in die Tiefe stürzt.
Auf dem Aufstiegsweg stiegen wir hinab zur Gößnitz, danach folgten wir dem Bach noch ca. 200 m flussabwärts. Am ersten Abzweig führt ein Wanderweg nach rechts, auf dem wir über das nahe Kachelmoor bis zum Campingplatz Heiligenblut wandern. Danach überquerten wir erneut die Möll und stiegen am Hoferbach entlang denn Hang hinauf zurück nach Heiligenblut (1291 m).
Nächster Tag siehe:

Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare