Hikr » Nik Brückner » Touren » Grate [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (79)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 4
Berner Voralpen   T6 II  
4 Sep 21
Nüneneflue und Gantrisch
Bei einer Tour über die benachbarte Chrummfadenfluevor ein paar Jahren habe ich mir den Ostgrat der Nüneneflue genau angesehen, ebenso wie die hohe und steile Nordostflanke. Beide bieten An- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, die auch für den Nichtkletterer geeignet sind - allerdings bewegen sich diese Routen sämtlich im Bereich...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Sep 3
Freiburg   T6 II  
3 Sep 21
Spitzflue - Fochsenflue - Chörblispitz - Combiflue - Schopfenspitz
Erste Tour dieses Jahr im Simmental! Mal überlegen, was ich da als erstes machen will.... Vielleicht ja was Kurzes zum Einstieg? Och nöö. Lieber gleich ein richtiges Highlight! Und die Tour von der Spitzflue über Fochsenflue, Chörblispitz und Combiflue zum Schopfenspitz ist ein solches. Entsprechend hat sie mich gereizt. Also...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:104 | Kommentare:2)
Jul 30
Allgäuer Alpen   T4+ I K2-  
30 Jul 21
Über den Sorgschrofen
Dieses Jahr waren die Waldelfe und ich ein paar Tage im Tannheimer Tal. Da macht man natürlich ein paar Hausberge. Mit dabei: Der zunächst unscheinbare Sorgschrofen - der es allerdings ganz schön in sich hat. T4, Kletterstellen, seilversichert, das verspricht einiges an Spaß. Los ging's in Langenschwand (1124m)....
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Jul 12
Rätikon   T5 I  
12 Jul 21
Glegghorn Ostgrat
Am Vortag war ich über den Ostgrat auf den Freschluakopf gestiegen und weiter über den Grat zum Zaluandakopf gewandert, heute sollte es zum Abschluss auf's Glegghorn gehen, mit der Überschreitung des Kamms als Auftakt. Ich machte mich also auf nach Malans, belgeleitet von Skes "Insolubilia", um von dort aus mit der Älplibahn...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:16 (Fotos:75)
Jul 11
Rätikon   T6 I  
11 Jul 21
Freschluakopf Ostgrat und Gratüberschreitung zum Zaluandakopf
Im August 2020 hatte ich versucht, über die Rossberg-Gipfel auf den Zaluandakopf zu kommen, und war bei dem Versuch gescheitert. Nun, elf Monate später, wollte ich es noch einmal versuchen, diesmal von der anderen Seite her, über den Freschluakopf. Dieser Gipfel ist ziemlich sexy, ich hatte dieses Bild auf dieser Website...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:74)
Jul 10
Rätikon   T6 II  
10 Jul 21
Auf dem langen Grat vom Alpilakopf zum Tuklar
Nyn, MatthiasG, dieser Tourenbericht ist für Euch! Von einer Tour über den Rossberg aus hatte ich diesen Grat erspäht: vom Alpilakopf zum Tuklar. Sieht von fern durchaus nach einer schönen Tour aus, ohne größere Stufen oder wilde Zacken. Aber wie so oft kommt's dann anders, als man denkt. In diesem Fall ist man über...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:75)
Mai 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6 I  
8 Mai 21
Grate an der Gans
Die Gans ist ein hübscher Berg in der Felslandschaft zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster. Für die meisten vor allem ein Ausflugs- und Aussichtsberg, legt die unmittelbare Nähe der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien doch nahe (!), dass hier mehr gehen könnte. Tatsächlich sind vom Tal aus zwei eindrucksvolle...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2021 um 06:57 (Fotos:48)
Jul 31
Rätikon   T6 II  
31 Jul 20
Scharfe Grate am Lünersee, oder auch: Zweimal nicht am Zaluandakopf
Seit ich vor einigen Jahren auf meinem Weg von Garmisch nach Vaduz durchs Rätikon gekommen war, haben es mir einige Grate in der Gegend angetan. Einige davon, direkt östlich des Lünersees, tragen die Gipfel Rossberg, Zaluandakopf und Freschluakopf. Die wollte ich mir mal ansehen. Mein Hauptziel dabei: der Grat, der über die...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:72 | Kommentare:6)
Jul 14
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jul 20
Gras am Gwas
Nachdem ich am Vortag auf der grasigen Tajaspitze gewesen war, zog es mich nun in abwechslungsreicheres Gelände: Steilgras, schmale Grate, Splitter, Fels und herrliche Aussichten - diese Tour hat all das zu bieten. Ich legte "Colours Out Of Space" von Pixie Ninja ein und fuhr nach Gramais (1322m), wo diese Tour startet. Das...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juli 2020 um 17:49 (Fotos:75 | Kommentare:12)
Jul 13
Lechtaler Alpen   T5 I  
13 Jul 20
Die Tajaspitze - "einer der unzugänglichsten Berge der Lechtaler Alpen"
Wie schön ist's im Lechtal. Aber auch wild! Wer reine Grasberge sucht, ist in den Lechtalern oft schon ein Stückerl zu hoch. Wilde Felsgipfel gibt es dort, die oft düster ihre Köpfe in den Himmel recken. Gras bis ganz oben gibt es dort dafür nicht allzu oft - jedenfalls nicht so oft wie weiter nördlich, in den Allgäuer...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2020 um 13:39 (Fotos:70 | Kommentare:10)
Mai 24
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Okt 13
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
13 Okt 19
Steinböcke am Hohen Stoß
Die Überschreitung der Kanisfluh! Ein echter Klassiker! Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts stets 1300 Meter senkrecht hinunter. Die perfekte Tour für den Löwensteiner und mich, im schönen Herbst 2019. Ja, schön...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:69 | Kommentare:4)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
12 Okt 19
Durch die Klipperen-Nordwand und über die Schneide zu den Gungern
Als ich 2017 über den scharfen Grat zwischen Gungern und Klipperen kraxelte, und dabei den Eindruck hatte, dass die Tour andersherum einfacher sein könnte, kam mir die folgende Idee, mit der man die Überschreitung noch etwas würde aufwürzen können: "Von der Kanisalpe aus über steiles Gras auf den markanten...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Sep 24
Emmental   T5 II  
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh
Die schönen Tage im September neigten sich nun offenbar dem Ende zu: Am Vortag hatte es geregnet, und auch in den nächsten Tagen sollte es kaum besser werden. Nur heute war es - na, schön nicht gerade, aber doch wenixtenz trocken. Was böte sich an einem solchen Tag mehr an, als ein Karstgebiet? Und so peilte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:97 | Kommentare:4)
Sep 22
Berner Voralpen   T6 II  
22 Sep 19
Louigrat - Gemsgrat - Bürglegrat
Einen Tag, nachdem ich eine Epiphanie am Latrejespitz gehabt hatte, wollte ich mir dem Gemsgrat mal ansehen, eine T6-Referenztour. Und so dübelte ich eines durchwachsenen Morgens vom Thunersee hinauf Richtung Wasserscheide. Im Auto tönte mal was richtig schweizerisches: "Duos" von Widmer-Stauss. An der Wasserscheide hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Sep 21
Berner Voralpen   T6+ II  
21 Sep 19
First - Latrejespitz - Dreispitz
Diese Tour wird aus zwei Gründen äußerst selten begangen. Der erste ist die Anfahrt: Knapp 12 Kilometer muss man auf einem nur teilweise geteerten, recht holprigen Fahrweg von Kiental in den Spiggegrund fahren. Der zweite ist der - darf ich es sagen - verfluchte Latrejespitz: Ein schieferiger Gipfel, an dem alles bröselt,...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Sep 17
Berner Voralpen   T5 II  
17 Sep 19
Überschreitung von Gustispitz und Chrummfadenflue
Oh Mann! Nüschlete, Allmegrat, Leissiggrat, Mont d'Or, Niesengrat - das hört ja gar nicht mehr auf! Und das sollte es auch gar nicht.... Nur wollte ich nach dem Neuneinhalbstünder am Niesengrat etwas Kurzes machen, schön, gemütlich - und dennoch möglichst scharf! Für so eine Gelegenheit hatte ich gleich ein paar Ideen in...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:67)
Sep 16
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 19
Niesengrat
Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Sep 15
Waadtländer Alpen   T6- II  
15 Sep 19
Der Goldene Berg: Vom Gros Van zum Mont d'Or
Im Gegensatz zum Leissiggrat, den ich am Vortag spontan begangen hatte, habe ich den eineinhalb Kilometer langen Grat zwischen Gros Van und Mont d'Or zuhause entdeckt, als ich auf der Suche nach Touren für den Spätsommer 2019 war. Dieser Grat lag von meinem Feriendomizil zwar ein ganzes Stück weg, aber die Tour ist kurz, und...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:66)
Sep 13
Berner Voralpen   T6 II  
13 Sep 19
Das scharfe Ding mal reiten: Der Allmegrat.
In Kandersteg zieht es die Wanderer zum Oeschinensee, die Klettersteigfans an den Allmenalp-Klettersteig und die Hochtourengeher Richtung Blüemlisalp. Kaum jemand aber weiß, dass in dem kleinen Ort auch für passionierte Reiter etwas geboten ist: Allmegrat heißt der Parcours, oder Allmengrat, und, um mit den Worten Peer Gynts...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:89 | Kommentare:5)