Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 26
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Basel Land   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:5)
Okt 24
Lechtaler Alpen   T6 II  
17 Okt 24
Durch die Übelwand - Egger Muttekopf Nordgrat
Der Nordgrat des Egger Muttekopfs: Drei Kilometer und tausend Höhenmeter vom Gipfel hinunter nach Fallerschein. Am Vortag, auf meiner Tour über den Nordostgrat zur Elmer Kreuzspitze, habe ich mir diese Kante sehr genau angesehen. Sollte gut möglich sein, bis auf den Abstieg von der Übelwand, ziemlich genau in der Mitte. Na...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:106 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Okt 23
Lechtaler Alpen   T6 II  
16 Okt 24
Lechtaler Gratschneiden de luxe: Karlesegg und Elmer Kreuzspitze Nordostgrat
Jaaaa, das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es jetzt gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt waren! In verschiedenen Apps, auf eine allein kann man sich ja mittlerweile nicht mehr verlassen. Fünf schöne Tage versprachen sie - gehalten haben sie das nicht. Gleich am Abend meiner ersten Tour...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 12:02 (Fotos:108 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 14
Aostatal   T5- I K1  
2 Sep 24
Chenalette, Pointe de Drône, Tête de Fonteinte: Gratkraxeleien am Grand Saint-Bernard
Grand Saint-Bernard - der Grosse Sankt Bernhard. Immerhin Platz 12 auf der Liste der höchsten asphaltierten Alpenpässe. Ein geschichtsträchtiger Pass. Trotz der mit 2473 Metern großen Höhe wurde er schon seit der frühen Eisenzeit begangen. Funde an der Nordrampe belegen das. Im Römischen Reich war...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 08:34 (Fotos:109)
Aug 14
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Apr 18
Eifel   T4+ II  
14 Apr 24
Ümerichgrat - und, speziell für WoPo, der Mohrenkopfgrat
Zweiter Tag im Ahrtal für WoPo1961 und mich! Und nachdem wir am Vortag mit dieser Tour all die obligatorischen Kraxelwandergrate der Gegend abgekraxelwandert hatten, blieb nun, am zweiten Tag, Zeit für wegloses Vegetationsklettern. Zwei Grate hatten wir uns herausgesucht: Den vom Ümerich hinunter Richtung Guckley und den Grat,...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 19:01 (Fotos:95 | Geodaten:1)
Eifel   T5+ II  
13 Apr 24
"We ahr open"! - Gratklettereien dort, "wo sie am höchsten ragen, die Felsen der Ahr"
Diesen Bericht hat unser Hikr-Kollege detlefpalm neulich gepostet. Ich hab den zufällig gesehen, mit den fantastischen Felsgraten, die man schon im frühen Frühjahr erklettern kann, und war sofort gehooked. Zwei lange, parallel zueinander verlaufende Felsgrate, dazu weitere Kraxelmöglichkeiten an umliegenden Bergrücken - da...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 18:59 (Fotos:122 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Mär 21
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Feb 20
Pfälzerwald   T6 II  
18 Feb 24
Gratkraxeleien am Donnersberg II
So! Vor ein paar Tagen war ich ja schon im südlichen Donnersberg unterwegs gewesen, um ein paar Ryolithfelsen auszutscheggen. Ja, brüchiger Mist, Ryolith, aber ein paar vergnügliche Kraxeleien sind dabei doch herausgesprungen. Nun gibt es weiter nordöstlich, zwischen Borntal und Wildensteiner Tal, noch mehr Ryolithfelsen. Und...
Publiziert von Nik Brückner 20. Februar 2024 um 11:36 (Fotos:110 | Kommentare:2)
Dez 5
Taunus   T2  
2 Dez 23
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?"
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?" Das schrieb mir WoPo1961, als er die Winterbilder in meinem Status sah, mit denen ich auch diesen Bericht ausgetattet habe. Schnee! Ganz Deutschland lernt wieder, was Winter eigentlich ist, allen voran die Deutsche Bahn. Minus zehn Grad auf dem Feldberg im Taunus! Das ist ja die...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 11:50 (Fotos:87)
Sep 12
St.Gallen   T5 II  
5 Sep 23
Alpsteingrate: Schofwisspitz - Lütispitz - Gmeinenwishöchi
So! Nach meinen Kraxeleien am Vortag sollte es heute wieder auf einen Grat gehen. Und der Grat vom Schofwisspitz zum Lütispitz wurde mir als "eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz" angepriesen - das kann man schlecht ignorieren. Und so fuhr ich mit "Citadel" von Starcastle im Player von Unterwasser...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 16:34 (Fotos:82)
Sep 10
Rätikon   T4 I  
3 Sep 23
Traumgrate auf der Rätikon-Südseite: die Sassauna-Runde
Also, nach dem heißen Ritt auf dem steilen Zahn vom Vortag brauchte ich an diesem Tag defi etwas zur Erholung. War schon nicht ohne gewesen, dieSchwarzhorn-Überschreitung! Ich weiß gar nicht mehr, woher ich von der Sassauna-Runde wusste, aber ich wusste, dass sie eine der schönsten Grattouren der Gegend und nicht allzu...
Publiziert von Nik Brückner 10. September 2023 um 18:10 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Jul 13
Emmental   T6 II  
8 Jul 23
Grandiose Gratrunde: Sibe Hängst - Schaflägerzähne - Schörizflue
Vom Furggegütsch in den Odenwald und wieder zurück in die Emmentaler Alpen - es geht Schlag auf Schlag dieses Jahr. Was mach' ich diesmal? Viel ist ja nicht mehr übrig! DieSieben Hengste haben's mir angetan, eine Gruppe von sieben, na, Gipfeln. Und eigentlich sind's auch keine sieben, aber dazu später. Mit "Lemures" von...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juli 2023 um 12:46 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Jun 27
Emmental   T5 II  
25 Jun 23
Bärig! Furggegütsch Ostgrat und drei Bären
Am Vortag hatte ich mich auf der Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue warmgelaufen, nun folgte ein Highlight meines Bergsommers 2023. Yep, das weiß ich schon jetzt, denn die Tour über den Furggegütsch Ostgrat (das da rechts ist wirklich Osten) und zurück durch den herrlichen Steiniwald gehört zu den...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2023 um 18:48 (Fotos:101 | Kommentare:2)
Jun 26
Obwalden   T5 II  
24 Jun 23
Schön, schmal und schön schmal: Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue
Am 16. Juni war ich noch auf der Schafnase gewesen, über den Nordwestgrat, jetzt war ich schon wieder in der Gegend. Damals hatte ich vom Gipfel auf den Grat des Giswiler Stocks geschaut, und ihn auf die Tourenliste gesetzt. Gut, da war er schon vorher gewesen, aber so ist die Geschichte besser. Ich wollte also da...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2023 um 15:51 (Fotos:78)
Jun 20
Schwyz   T5 II  
12 Jun 23
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock - Rossalpelispitz
Die zweite Tour dieses Jahr. "Final Pitch" von Arch Echo aufgedreht, vom Gantrisch ab ins Wägital, rauf, und über alle Gipfel, soweit mich meine Füße in dieser Saison bereits tragen. Mal sehen, wie weit das ist. Ich hatte diesen Tourenbericht von ossi in der Hosentasche, weil mich der von ihm beschriebene Anstieg über...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juni 2023 um 09:49 (Fotos:108 | Kommentare:2)