Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Luzern   T3+  
8 Okt 19
statt Schnierehireli (mit Schnee) - südseitig auf Schibegütsch
Während der Schlussanfahrt wurde deutlich, dass der Brienzergrat (hier ersichtlich vom Tannhorn Richtung Brienzer Rothorn) doch deutlich mit Neuschnee eingedeckt ist … So beschliessen wir beim Startkafi im Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad, von der Besteigung des ursprünglich anvisierten Schnierenhirelis abzusehen...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2019 um 17:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Aug 23
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Publiziert von Felix 26. April 2021 um 14:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 21
Luzern   T2  
21 Aug 19
nach Intensivregen übers Mittelland-Nebelmeer auf den Schratte-Hängst
Das bei Tagesbeginn herrschende eher missliche Wetter können wir während der Anfahrt hinter uns lassen - die verbleibenden restlichen Wolkenbänder sowie das weitreichende Mittelland-Nebelmeer sind später nur noch willkommene Dekoration; wir können die gesamte Tour bei Sonnenschein absolvieren.   Nach je drei...
Publiziert von Felix 19. April 2021 um 13:09 (Fotos:37)
Aug 9
Luzern   T3  
9 Aug 19
Rundwanderung Flühli - Schwändiliflue - Chessiloch - Hüttlenen
Vom Dorfplatz in Flühli ziehen wir los hoch zum Schlündli; ein Verhauer meinerseits lässt uns zu P. 987 weiterwandern - immerhin kommen wir so in den Genuss des Besuches des Kneippweihers Schwanden ;-) Wir setzen bei schönstem Wetter den Marsch fort hoch zur Schwandalp bei P. 1008; ab hier traversieren über teils...
Publiziert von Felix 26. November 2020 um 14:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 10
Luzern   T4  
10 Jul 19
durch sieben Kessel musst du gehen - anspruchsvoll von Chastelen zum Stränzeloch
Sind wir doch öfters am Pilatus unterwegs, gilt heute unser Augenmerk einer auffälligen (teils unterbrochenen) Wegspur nördlich ums Gemsmättli, P. 2054, herum. Während des Verfassen dieses Eintrages stelle ich fest, dass Tobi diesen „prickelnden“ Weg vor vielen Jahren bereits begangen hat … Bei schönem...
Publiziert von Felix 12. Juli 2019 um 16:57 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 19
Luzern   T4- II  
19 Jun 19
Fürstein - Überschreitung mit spezieller Routenwahl
Bereits zwei Male sind wir auf den nachfolgend aufgeführten alternativen Routen emporgestiegen > Clubführer SAC Zentralschweizerische Voralpen, Willy Auf der Maur, 1996, Route 1648. Der (ältere) Beschrieb wiederspiegelt exakt unsere beiden (ungefähren) damaligen Aufstiegsvarianten: „… nach Ober...
Publiziert von Felix 6. Juli 2019 um 22:54 (Fotos:39)
Mai 8
Luzern   T1  
8 Mai 19
ob Willisau zu den verwunschenen Tümpeln im Verbrönnte Wald
Einen trüben Tag nutzen wir für eine kurze Wanderung im nahen Städtchen Willisau, um neue Wege (und einen neuen „Gipfel“) auszukundschaften - wir sind sehr angenehm überrascht von unseren „Funden“ … Nach unseren Einkäufen (zwei Grossverteiler berücksichtigen wir auf der Durchfahrt immer öfters) starten wir...
Publiziert von Felix 28. September 2020 um 20:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 28
Luzern   T1  
28 Apr 19
Napf, Ende April 2019: zurück in den Winter
Auch wenn’s im und ums Haus Wyssachen - Kappelhüsli immer mehr als genug Arbeiten zu erledigen hat - auch bei suboptimalem Wetter muss man|frau sich wandermässige Bewegung verschaffen … So auch heute; wir wählen wieder einmal den recht nahe liegenden Napf aus, um in relativer Kürze doch einige Höhenmeter...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2020 um 11:33 (Fotos:19)
Apr 17
Luzern   T2  
17 Apr 19
Rundtour über der Waldemme: Gsteigegg - Äschlismatterbödeli
Die uns noch nicht lange bekannte Gsteigegg wollen wir heute überschreiten - und bis zum Äschlismatterbödeli vordringen - in ungenauer Kenntnis, welche Schneemengen uns oben erwarten werden. Bei schönstem Frühlingswetter starten wir nach der Busfahrt von Flühli, Schintmoos nach Klusstalden hier auf dem Weg zur...
Publiziert von Felix 29. April 2020 um 12:49 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Apr 6
Luzern   T1  
6 Apr 19
Meteorologiekurs SAC auf Pilatus
einleitend: wenige der Hikr, welche einen Bericht mit dem Gipfel Pilatus, Oberhaupt, eingestellt haben, sind wohl dort oben gestanden - von Ausnahmen wie bspw. Bergamotte abgesehen … > so habe ich die vielbesuchte Aussichtsterrasse als neuen Wegpunkt eingegeben. Eine weitere Anmerkung: für den von Philippe...
Publiziert von Felix 22. Mai 2020 um 08:44 (Fotos:26)
Mär 2
Luzern   T1  
2 Mär 19
kurze Runde oberhalb des hübschen Luthern' - mit Höchstutz und Heubergkapelle
Fahren wir sonst - im Rahmen unserer Napfrunden - stets durch Luthern hindurch, so starten wir heute in diesem kleinen, im Zentrum ausnehmend schönen, stilvollen, Dorf. Erst folgen wir dem Schwarzebach entlang der Strasse nach Vorder und Mittler Schwarzenbach; danach leitet uns ein Saumweg leicht steiler hoch zum...
Publiziert von Felix 27. März 2020 um 12:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 12
Luzern   WT2 WS-  
12 Feb 19
bei schönsten Winterverhältnissen alleine unterwegs auf der Farnere
Sozusagen alleine waren wir unterwegs, da weder kein Winter- sowie kein Skiliftbetrieb auf Heiligkreuz stattfanden; ab First durften wir bei Sonnenschein sogar unsere Spuren als erste in den Pulverschnee legen. In direkter Linie ziehen wir vom Dorfplatz (mit der sehenswerten, im barocken Stil im 18. Jahrhundert...
Publiziert von Felix 24. Februar 2020 um 16:13 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jan 29
Luzern   WT3 WS-  
29 Jan 19
Haglere: mit bis ½ m Neuschnee, viel Sonne - und frostigem Gipfelwind
Einige Male haben wir bereits vortreffliche Schnee- und Sonnenverhältnisse angetroffen, so dass wir heute kaum überrascht sind, dass sich die Wintertour auf die Haglere einmal mehr von der schönsten Seite zeigt - der frostige Wind auf dem Gipfel wie beinahe üblich auch wieder von der unangenehmen Seite. Doch es bleibt...
Publiziert von Felix 31. Januar 2019 um 15:40 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Jan 12
Luzern   T1  
12 Jan 19
Napf - mit Besuch des neuen Arm- und Fussbades in Bad Luthern
Bei noch leichtem Blau am wolkenverzierten Himmel starten wir in Luthern Bad zur Rundwanderung über den Napf über verschiedene nördlich ausgerichtete Routen. Hübsch eingeschneit zeigen sich die Uferpartien der Luthern, an welcher entlang wir taleinwärts erst auf gut erkennbarem Weg, gelegentlich im Wald, schliesslich...
Publiziert von Felix 23. Januar 2020 um 14:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 6
Luzern   T2  
6 Jan 19
neblige, ausgedehnte Winterrundwanderung zwischen Menzberg und Stächelegg
Auf dem Parkplatz des Schulhauses in Menzberg beginnen wir unsere doch lange Wanderung unter der ganztägig das heutige Wetter bestimmenden Wolkendecke - eine eher trübe Unternehmung, welche uns jedoch in bis jetzt teils noch unbekanntem Napfgebiet neue Hügelchen und zum Abschluss ein herrliches Werk der Natur schenkt....
Publiziert von Felix 3. Januar 2020 um 13:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 18
Sylvesterwanderung Napf 2018: ab Eriswil nach Hinterey
Die traditionelle Napf“fahrt“ gestalten einige meiner Clubkameraden mit mir auf einem ausgedehnteren Marsch; pünktlich treffen auch wir auf dem Napf zum gemeinsamen Mittagessen mit vielen andern Gleichgesinnten ein. Den Besuch von Uelis Denkmal (zum Andenken an seinen Hinschied vor exakt sieben Jahren) ist für mich...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2019 um 21:11 (Fotos:14)
Nov 21
Luzern   T2  
21 Nov 18
Rigi: Chestenewäg - Müseralp - Geissrügge - Rotstock
Wieder einmal herrschen bei der heutigen Rigi-Bergwanderung die typischen Spätherbstverhältnisse: unten grau - oben blau. So laufen wir in Weggis, vom Parkplatz der Talstation LSB, auf dem WW unter einer Wolkendecke los - Richtung Bodenberg; dabei ein erstes Mal den Chienbach querend und den Chestene Weg benutzend....
Publiziert von Felix 29. August 2019 um 15:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 25
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Okt 21
Luzern   T3  
21 Okt 18
spätherbstlich schön auf den Schratteflue-Hängst
Viele Jahre ist’s her, seit ich das letzte Mal auf den Hängst gepilgert bin - heute steht nach dieser Tour wieder mal der Ausflug auf den bekannten und beliebten Gipfel der Schratteflue an; bei besten Wetterverhältnissen. Beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund ziehen wir los, an dieser vorbei, dem BWW...
Publiziert von Felix 5. Mai 2019 um 19:47 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 12
Luzern   T3  
12 Aug 18
der lange Marsch zur Haglere
Man kann auf vielen Routen - und kürzeren - zur Haglere aufsteigen; heute, an einem weiteren strahlend-schönen Sommertag, wählen wir jedoch eine weit ausholende, bis auf den Anstieg zum Bärenturm, beinahe „meditative“. Bei der Brücke Gitziloch (öfters auch Ausgangspunkt für eine Winterbesteigung) starten wir...
Publiziert von Felix 25. Januar 2019 um 18:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)