kurze Runde oberhalb des hübschen Luthern' - mit Höchstutz und Heubergkapelle
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fahren wir sonst - im Rahmen unserer Napfrunden - stets durch Luthern hindurch, so starten wir heute in diesem kleinen, im Zentrum ausnehmend schönen, stilvollen, Dorf.
Erst folgen wir dem Schwarzebach entlang der Strasse nach Vorder und Mittler Schwarzenbach; danach leitet uns ein Saumweg leicht steiler hoch zum Halschnubel.
Durch den teils ebenfalls steileren Wald gelangen wir über wieder flacheres, offeneres Gelände zum Weiler Unterwernisegg.
Bei heute meist bedecktem, eher unfreundlichem Wetter wandern wir nun wenige Hundert Meter auf der Höhenstrasse dahin bis zum Abzweig des WW zu unserem Gipfelziel.
Erst am Waldrand entlang, danach, auf den letzten gut 100 Metern, verläuft der Weg im Wald oder im abgeholzten Bereich zur spärlich baumstandenen Erhebung des Höchstutz‘.
Unschwierig, mit wenig Gefälle, verläuft auch der Abstieg, länger erst durch den Höchstutz-Wald, dann den Guggiwald, hinaus auf den flachen Rücken oberhalb von Guggi und Guggirain.
Erst auf dem WW, zuletzt übers Feld, stromern wir der hübschen Heubergkapelle zu (von Norden führte ein Kreuzweg vom Hof Heuberg zu ihr hinauf).
Wir kürzen - steiler - über die Wiese ab, und kehren zurück, wieder auf dem WW, am Hof Hinder Heuberg vorbei ins Dorfzentrum Luthern.
Kommentare