ob Willisau zu den verwunschenen Tümpeln im Verbrönnte Wald
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen trüben Tag nutzen wir für eine kurze Wanderung im nahen Städtchen Willisau, um neue Wege (und einen neuen „Gipfel“) auszukundschaften - wir sind sehr angenehm überrascht von unseren „Funden“ …
Nach unseren Einkäufen (zwei Grossverteiler berücksichtigen wir auf der Durchfahrt immer öfters) starten wir beim Parkplatz Aldi unsere kurze Runde.
An der (Bus)-Haltestelle Chrüzhof vorbei wandern wir auf dem Strässchen Gütschrain bis zum Abzweig des WW zum Hirschpark. Auf dessen Westseite steigen wir an bis zum grossen Kreuz des Gütsch‘, diesen selbst erreichen wir nach einigen wenigen Metern im (feuchten) Gras.
Zurück beim Kreuz folgen wir wieder dem WW - bis zur Gulphöchi; in den Wald eingetreten stehen wir bald vor dem einfachen Hirsernhüttli.
An grossen Wiederaufforstungsflächen vorbei gewinnen wir einfach die moderne Anlage des neu erstellten Waldpavillon Willbrigwald - eine vorzüglich gestaltete Hütte der Korporation der Stadt Willisau - bei P. 672. Ab hier ungefähr 200 m dem WW im Wald folgend, biegen wir schliesslich auf einen Forstweg ab, welcher uns erst in südlicher, dann südwestlicher Richtung zum Ausgang des Waldes leitet - exakt hier befindet sich die Schwändlehöchi.
Nach einer kurzen Verpflegungspause kehren wir auf demselben Weg zurück zu P. 672; wir wählen hier nun den nicht markierten Weg durch das Freischarewäldli zu einer Lichtung, wo wir auf eine weitere schmucke Waldhütte stossen.
Weiter wandern wir im Wald des Willbrig‘ bis zu P. 646; hier wenden wir uns auf einem Forstweg Richtung SE. Bald folgen wir ostnordöstlich einem wenig ausgeprägten Trampelpfad - und entdecken bald die verwunschen anmutende Landschaft der Tümpel im Verbrönnte Wald - ein beinahe unbeschreibbares, verstecktes, Idyll, finden wir hier vor.
Nach eingehender Betrachtung und Staunen ob des Kleinods inmitten wenig zugänglichem Waldgebiets folgen wir dem Pfädlein bis zur Einmündung ins Waldsträsschen, auf welchem wir Richtung S bis ausgangs Walds auf 630 m wandern.
Kurz noch dem Waldrand entlang erreichen wir P. 623; danach leitet uns die Sottikestrasse hinunter zur Haltestelle Willisau, Chrüzhof - und asphaltierte Unterlage zurück zum Parkplatz Aldi.
▲ 50 min bis Schwändlehöchi
▼ 50 min
Kommentare