Apr 11
Emmental   T1  
17 Mai 20
Hohwacht - mit Hurnusser, und via Scheideggwald zurück nach Langnau
In Langnau, bei den sonntags gebührenfreien Parkplätzen des Ilfisstadions, setzen wir zum Start zu unserer sonnigen Rundwanderung über Hohwacht und Hurnusser an. Gleich überqueren wir die Ilfis auf der Ilfisbrücke, und wählen den bewaldeten Weg oberhalb des Flüsschens hoch nach Underi Tanne - dieser Hof, wie viele der...
Publiziert von Felix 11. April 2022 um 15:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 8
Emmental   T1  
5 Apr 22
Burgdorf - Lueg - Affoltern (mit Schaukäserei)
Vom Bahnhof Burgdorf aus starten wir zu unserer längeren, abwechslungsreichen Wanderung hoch zu Lueg - bei erst noch leicht trübem Wetter, mit kurzzeitigem Graupeln. Via Ämmebrügg, der Emme entlang, gelangen wir zur Brücke, überqueren diese, und steigen nach der Sicht auf Siechenhaus, -kapelle sowie neu angelegtem Rebberg...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Apr 20
Steigerungsfahrt via Schaber auf die Lueg
Grad nochmals steigen wir - dem schönen Frühling sei’s gedankt - aufs MTB; dieses Mal in entgegengesetzter Richtung: nach der Abfahrt vom Kappelhüsli ins Tal des Mannshusbaches fahren wir erst noch angenehm taleinwärts; bei Mannshus setzt die Steigung zum Hügelrücken ein - über Boppige, Balz und Dütschi...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 14:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 8
Emmental   T4  
28 Mär 20
Farnli-Esel - anspruchsvolle Überschreitung
Im schattigen, eher düsteren und unwirtlichen, hintersten Churzeneigrabe setzen wir bei Hindersattel über den Churzeneibach und steigen sofort im Wald auf einem Pfädlein steil an. Nach einiger Zeit mündet das Weglein in einen sich etwas sanfter aufwärts dahin ziehenden Forstweg ein; auf diesem erreichen wir den...
Publiziert von Felix 8. März 2022 um 22:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 30
Emmental   T1  
7 Jan 20
kurze Rundwanderung Hornbach - Hinterarni
Nach der kurzen Fahrt in den Hornbach parkieren wir bei den schattigen, teilweise leicht vereisten, Abstell- und Holzlagerplätzen auf Hornbach, Thüler, bei P. 883. Über den Hornbach sogleich den Steg den Bach aus dem Fischgrabe querend, beginnt sogleich der steile, waldige Aufstieg auf recht gut erkennbarer Wegspur...
Publiziert von Felix 30. Januar 2022 um 21:41 (Fotos:17)
Jan 3
Emmental   T1  
19 Jan 20
Howacht - Hurnusser; Rundwanderung ab Langnau i. E.
Von den Parkflächen bei den Sportplätzen Brachli in Langnau wandern wir hoch nach Bösacher, steigen auf einem Forstweg durch den Wald an, und streben nun auf der Strasse über die Höfe Unter und Mittler Altenei zum Alteneischürli - faszinierende Zimmermannskunst und das entsprechenden Rohmaterial bewundernd; die ganztägig...
Publiziert von Felix 3. Januar 2022 um 21:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 19
Emmental   T2  
11 Jan 20
auf dem Fürsteiwägli zum Napf - und im Nebel auf Hängst
Da die am Abend durchzuführende Vollmond -(Schneeschuh)-Club-Wanderung stattfindet, und Munggi13 bereits bei uns eingetrudelt ist, beabsichtigen wir, ihr in der Nähe eine kurze, doch schöne Runde aufzuzeigen - damit wird, wettermässig allerdings nichts … Unter einer dichten Nebeldecke laufen wir auf Mettlenalp...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2021 um 21:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 17
Emmental   WT2  
14 Dez 21
Eröffnung Schneeschuhsaison ob dem Mümpach (Gohlgrabe) - mit Rislauhoger
Bei Sonnenschein starten wir, nachdem wir im Gohlgrabe bei Gmünde ins Tal des Mumpaches abgebogen sind, beim vom Schnee befreiten Vorplatz des Gebäudes auf P. 909. Beinahe schneefrei präsentiert sich die Zufahrtsstrasse hinauf zum Hof Mumpach, während wir - übers Tal Richtung BO hinausblickend - bereits schöne...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2021 um 21:43 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 11
Emmental   T2  
7 Dez 21
Wasen - Schaber - Schüpbachwägli; ein leicht winterliches Sonnenfenster genutzt
Mit viel Sonne starten wir beim Parkplatz des Endbahnhofes"Museumsbahn" in Wasen im Emmental zu unserer kurzen Winterwanderung. Durchs Zentrum des Dorfes streben wir dem Übergang über den Hornbach zu, und biegen dann zum Strässchen ab, welches zum Mutter-Kind-Wohnen Elim hochführt. Gleich dahinter beginnt nun die Spur über...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2021 um 19:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 25
Emmental   T1  
6 Feb 20
Rundwanderung über Konolfinger Hügel
Erst noch meist bedeckt, entwickelt sich dieser unterhaltsame, längere Wandertag zu einem Schönwettertag - so wird die als Geburtstagswanderung gedachte Hügelrunde (die Jubilarin wollte keinen Besuch) zu einer Erkundigungstour in zwar weiträumig bekannter, im Detail jedoch viel Neuland aufweisender, Region. Ich starte, mit...
Publiziert von Felix 25. November 2021 um 23:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 7
Emmental   T1  
18 Dez 19
Höhenwanderung überm Undere Frittebachgrabe
Heute prägt trübes Wetter den Start bei der Haltestelle Emmenmatt, Obermatt - doch je länger wir unterwegs sind, desto freundlicher wird es, und werden wir bald von reichlich Sonnenschein verwöhnt. Erst noch, nach dem Anstieg über Landwirtschaftsland nordwestlich des Uebersrütigraben‘, hinauf nach Ober Bagenschwand...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2021 um 16:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 8
Emmental   T2  
3 Nov 19
via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …  ...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 06:52 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Emmental   T2  
30 Okt 19
Nebel, Sonne, Regen - und Pilze - auf der Wanderung über Rotchnubel und Farnli-Esel
Einen weitgehend von trüben und feuchten Wetterverhältnissen geprägten Wandertag in der näheren Umgebung beginnen wir im Churzeneigrabe bei der Brücke auf 885 m über den Churzeneibach. Erst steiler im Wald steigen wir bei mystisch anmutenden Bedingungen an, wechseln dann aufs Alpgelände - welches nur beschränkte...
Publiziert von Felix 4. August 2021 um 21:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 1
Emmental   T4-  
27 Okt 19
spätherbstlich schöne Schnierenhörnli-Überschreitung
Wir fahren heute hoch bis zum Parkplatz Obre Hubel, Müllerschwand; ab hier schreiten wir sogleich über die leicht sumpfigen Flächen von Grosse Stafel gemächlich P. 1495, Müreegg, zu.   Unterm blauen Himmel, zwar noch im Schatten, laufen wir nun auf dem BWW hoch zum unscheinbaren Abzweig, einer schlecht erkennbaren...
Publiziert von Felix 1. August 2021 um 12:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 25
Emmental   T3  
15 Apr 20
Trogehorn über den Arnigrat - mit Restschnee und Krokuspracht
Nach knapp drei Jahren wieder mal aufs Trogehorn, dem südwestlichen Gipfel des Hohgants, welchen wir ausserordentlich schätzen.   Heute starten wir (wieder mal) in Innereriz, beim Parkplatz Vordere Unterschwand; dabei treten wir erst mal in die schattige Kühle ein, welche uns über Drüschhubel - an einigen...
Publiziert von Felix 25. Juli 2021 um 21:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 6
Emmental   T2  
28 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 2
Wieder sind wir auf alten Pfädlis, Spuren, unterwegs - bis 1964 sind zwischen Arnistaule und Hochstaule auf der LK diese teilweise noch eingezeichnet … Bei teilweise bedecktem wie auch sonnigem Himmel marschieren wir ab Hornbach, Rehgrabe, P. 946, erst einige wenige Dutzend Meter in den Graben der hier vereinigten Arni-...
Publiziert von Felix 6. Mai 2021 um 11:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 8
Emmental   T2  
7 Apr 21
kurze Runde über die leicht winterliche Hambüelegg
Nach einem Ruhetag - nach den beiden Jurawanderungen - müssen wir ein kurzes Sonnenfenster (leider zu früh angekündigt) nutzen und wählen dafür das nahe, bereits im Emmental gelegene Wasen i. E. als Startpunkt aus. Beim Parkplatz des Bahnhofes der Museumsbahn starten wir zur kurzen Rundwanderung über einen uns noch nicht...
Publiziert von Felix 8. April 2021 um 21:46 (Fotos:23)
Apr 3
Emmental   T2  
10 Aug 19
Alprestaurant Lushütte, mit altem Pfädli
Heute ist - bei trüben Wetterverhältnissen - wieder einmal ein naher Ausflug in den Hornbach(graben) angesagt; wir beginnen unsere (auf ein wildes Steiglein führende) „Exkursion“ beim Parkplatz Häxehüsli Riedbad. Wir folgen nun auf dem WW dem Hornbach entlang grabeneinwärts, marschieren am Haus einer Stiftung bei P....
Publiziert von Felix 3. April 2021 um 11:57 (Fotos:12)
Feb 11
Emmental   T1  
9 Feb 21
Hornbachegg - Gitzichnübeli; erstmals aus dem (hintersten) Emmental
Beabsichtigten wir ursprünglich, vom Riedbad auf die Obere Lushütte zu wandern, so ändern wir unseren Plan - nach der Durchfahrt durch den Fritzeflue-Tunnel: im Gegensatz zum Oberaargau können wir hier doch beachtliche sonnige Aufhellungen entdecken. Und weil es Richtung hinteren Hornbachgrabe doch auch sehr düster...
Publiziert von Felix 11. Februar 2021 um 21:39 (Fotos:18)
Feb 5
Emmental   T2  
14 Apr 19
kurze Trainingseinheit zum Kuttelbad
Trüb ist’s, feucht und ein Hauch Nassschnee - und trotzdem gilt es, sich kurz zu bewegen; so fahren wir in den nahen Churzeneigrabe, bis zum Abzweig zum Chuttelgrabe, wenige 100 Meter nach Wasen - Churzeneigrabe. Hier streben wir über die Naturstrasse in den Wald hinein; auf ihr geht’s in angenehmer Steigung auf der...
Publiziert von Felix 5. Februar 2021 um 15:40 (Fotos:3)