Alprestaurant Lushütte, mit altem Pfädli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ist - bei trüben Wetterverhältnissen - wieder einmal ein naher Ausflug in den Hornbach(graben) angesagt; wir beginnen unsere (auf ein wildes Steiglein führende) „Exkursion“ beim Parkplatz Häxehüsli Riedbad. Wir folgen nun auf dem WW dem Hornbach entlang grabeneinwärts, marschieren am Haus einer Stiftung bei P. 992 vorbei, und steigen dann kurz über Weidegelände - an weiss-schwarzen Rindern vorbei - auf dem Lushütteweg im Wald länger an.
Auf P. 1305 treten wir aufs offene Gelände der Alp Obere Lüshütten hinaus; wir freuen uns bereits auf die Einkehr in der wärmenden Gaststube - enttäuscht müssen wir jedoch zur Kenntnis nehmen, dass das Alprestaurant Lushütte „heute leider geschlossen“ ist …
So brechen wir - nach kurzer Stärkung aus dem Rucksack - auf zum sich bald als wild erweisenden Abschnitt des alten Pfädleins auf Fuureschwand: der hier zu querende Graben weist viel Botanik und Feuchte, kaum erkennbare Spuren sowie ein beeindruckendes Tobel auf - „unterhaltsam“ auf jeden Fall …
Nach diesem Intermezzo erreichen wir schliesslich wieder das Weidegebiet der weiss-schwarzen ländlichen Vierbeiner - einer davon guckt uns leicht konsterniert an …
Wieder unten am Hornbach angelangt, streben wir zum Ausgangspunkt Riedbad zurück - werden dabei bei P. 992 von zwei Eseln nun doch um einiges freundlicher begrüsst.
▲▼ 1 h 50 min (ohne Pause auf Lushütte)
Kommentare