via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …
Wir starten in Wasen und folgen längere Zeit dem Strässchen; es leitet uns hinauf über Bichselberg zu den Höfen auf Hambühl; hier biegt der WW und die Zufahrtsstrasse zum Fleuteli ab. Erst auf einem Feldweg, danach im Grabewald, traversieren wir zum Hof Grabenweidli; hier führt nun der WW steil hoch zum Strässchen|Fahrsträsschen unterhalb der Hambüelegg.
Diesem folgen wir bei gleichbleibend nassen Verhältnissen weiter; erst flach via P. 1010 , danach steiler, gewinnen wir den bekannten grossen Hof auf Vorder Arni.
Unsere Route verläuft weiterhin sehr sanft nur an Höhe gewinnend auf gleichbleibender Unterlage via P. 1088 zum Grathüttli Unghürflue.
Wir wählen nach wenigen Metern den vom Strässchen abbiegenden WW Richtung Biseggchnubel - Südgipfel; diesen und P. 1185 südwestlich unterschreitend, erreichen wir P. 1159.
Bevor wir uns der kulinarischen Einkehr zuwenden, setzen wir den Marsch auf der (Variantenzufahrt) Richtung Alpwirtschaft Hinterarni fort; danach steigen wir weglos, steiler, an zum Chuerethübeli - und überschreiten es, indem wir nordostseitig wieder zum erwähnten Strässchen absteigen.
Nun wieder diesem zurückmarschierend, legen wir ab P. 1159 einige Höhenmeter abwärts zurück bis zum Abzweig auf 1127 m; ab hier führt ein WW steiler durch den Wald hinunter bis zur Zufahrtsstrasse zum Gasthof Kuttelbad, welchen wir nun innert Kürze betreten können.
Nach 2 h 10 min Laufzeit lassen wir uns im älteren, doch ausnehmend gediegenen Restaurant nieder - und vergesses ob des vorzüglichen Rehganges die feuchtnasse „Anreise“; wunderbar schmeckt uns das Wildgericht, die Gastgeber sehr offen und sympathisch.
Für den Rückweg wählen wir den kurzen WW-Aufstieg bis zum Strässchen (auf 1129 m); ab hier folgen wir diesem (flachwandernd) zurück zum Grathüttli Unghürflue.
Auf der vormittags begangenen Strecke wandern wir zurück zum Hof Vorder Arni - und nehmen, bei ersten zaghaften Aufhellungen, gleich noch das wenig höhere Arnihögerli mit.
Weglos steigen wir hier über nasses Gras ab zum Strässchen, welches im Wald uns wieder zurückleitet zu P. 1010.
Bis zur Verzweigung der Strässchen auf 986 m wandern wir darauf weiter; hier folgen wir einer Spur, welche erst deutlich, später sich verlierend, uns unschwierig im Wald zum Hügel Hambüelegg leitet.
Weglos steigen wir wenige Meter im Wald in westlicher Richtung ab, um wieder auf die Strasse zu gelangen; auf ihr legen wir die wenigen Meter zum Hof Hambühlegg zurück.
Wenige Meter nur trennen uns vom heute erstmals zu erreichenden (und beschreibenden) Hügel Hambüelchnubel; via Hof Hambühlknubel finden wir wieder auf die Strasse zurück.
Auf dieser wandern wir hinunter zum heute bereits tangierten Hof Hambühl und kehren zurück nach Wasen.
▲ 1 ¼ h bis Grathüttli
▲▼55 min bis Kuttelbad (exkl. 5 min Pause auf Chuerethübeli)
▲▼ 1 ½ h (exkl. ¼ h Pause beim Grathüttli)
Kommentare