Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (2302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 9
Luzern   T2  
16 Nov 22
aussergewöhnliche Napf-Touren: Einsatz gegen die abscheuliche Katzenaussetzung
Kaum hatte ich von WF erfahren, dass auf dem Napf drei junge Büsis ausgesetzt worden seien, nahm ich Kontakt mit der Kleintierpraxis Huttwil auf. Vor Ort setzte sich darauf Dr. med. vet. Marc Schneider sofort mit Tierschutz und einem nahen Tierheim in Verbindung; das Stellen von Fallen zum Einfangen der Katzen blieb vorerst...
Publiziert von Felix 9. Januar 2023 um 13:27 (Fotos:10)
Jan 8
Luzern    
25 Dez 21
Grausberg - zwischen Luthern und Wiggern
Viel Nässe (in unterschiedlichen Formen) und viel Grau charakterisieren die kurze Wanderung, welche wir nahe Chrutzi, bei der Strassenabbiegung vor Sonnheim, beginnen. Erst folgen wir der Zufahrtsstrasse bis zum Hof, danach wechselt der Untergrund hinauf nach Ober Chrutzi auf Feldwegniveau; nach einer kurzen Waldpassage leitet...
Publiziert von Felix 8. Januar 2023 um 20:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 7
Schwyz   T2  
1 Jan 23
und grad noch ein kleines Hikr-Treffen auf dem Bigstein
Auch unser zweiter Besuch der famosen Aussichtskanzel über dem Ägerisee ist von schönem Wetter mit viel Sonnschein geprägt; diesmal starten wir beim Parkplatz Bad bei der Rigiaa Mündung. Kurz wandern wir der Hauptstrasse (Zugerstrasse) entlang und folgen ab P. 417 dem WW, welcher erst durch EFH hindurch, dann über...
Publiziert von Felix 7. Januar 2023 um 21:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 5
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 4
Emmental   T1  
28 Dez 22
Düttisberghöchi - Färnstu - 1. Gisnauflue
Um die Zeit zu überbrücken, bis wir gemeinsam auf die Erste Gisnauflue (und noch ein wenig weiter) wandern, suche ich zwei neue Hügelchen um Burgdorf auf: Dazu schreite ich unter der Eisenbahnbrücke hindurch zum Typonweg und zum neu erstellten und ebenfalls neu erfassten Typonsteg über die Emme.   An der grossen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2023 um 21:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Jan 3
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Jan 2
Schwyz   T1  
25 Dez 22
Morgartenberg - mit Schoshüttli|Schooshöchi
Dem Nebel sind wir beim Parkplatz am Bahnhof Sattel-Aegeri entflohen; ein schöner Tag beginnt anzubrechen - auch wenn wir erst bei eher kühlen Temperaturen durch das massiv wachsende Sattel Richtung Rothenthurm losziehen. Ausgangs des EFH-Quartiers wandern wir moderat hoch, an landwirtschaftlichen Flächen vorbei bis nach...
Publiziert von Felix 2. Januar 2023 um 18:29 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Dez 29
Thurgau   T1  
28 Dez 21
in Amriswil unterwegs - mit Weihern, Schöleberg und Gewerbeturm
Nach der Ankunft im Bahnhof Amriswil fahren wir mit dem Bus bis zur Haltestelle Mühlebach; nach einem Startkaffee aus dem vis-à-vis gelegenen Tankstellenshop marschieren wir der Strasse entlang zum Kreisel und weiter zum Abzweig des Quartiersträsschens nach Rebhalde. Unter dynamischer Wolkenbildung wandern wir übers...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2022 um 17:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 27
Solothurn   T2  
24 Dez 22
Balmfluechöpfli : zum Sonnenaufgang - auch heute ohne Sonne
Es findet sich in der Frühe, um 6.30 Uhr, in der Dunkelheit, heute eine eher kleinere Gruppe Unentwegter ein, welche mit Stirnlampen ausgestattet bei leicht regnerischem Wetter vom im Wald gelegenen Reservoir Oberrüttenen losmarschiert. Nach einer ersten Aufwärmstrecke am Südhang des Grates zum Chöpfli legen wir...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 22:43 (Fotos:8)
Solothurn   T1  
1 Sep 21
Nesselboden - Röti - Weissenstein
Wir beginnen den kurzen, sonnigen (mit nur wenigen dekorativen Wölkchen) Bergwandertag beim Parkplatz bei P. 1057 nahe der Zwischenstation Nesselboden. Erst schreiten wir der Passstrasse entlang durch waldige Abschnitte hoch zur Kurve bei P. 1136; hier biegt ein deutliches Weglein ab in den ebenfalls bewaldeten Schwelligraben....
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Dez 25
Waadtländer Alpen   T2  
5 Okt 22
Rougemont Herbst 2022, 2|2: Les Rodomonts
Wir fahren ab unserem Hotel in Rougemont hoch bis zu einem kleinen Ausstellplatz oberhalb la Forcla auf 1186 m; nach wenigen Metern Anstieg auf der Route de la Forcla erreichen wir P. 1209; hier beginnt der BWW, welcher am oder im nahen Waldinnern erst ruppig und sehr steil weiter hochführt. Nach einem längeren Abschnitt...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2022 um 22:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 23
Luzern   T2  
6 Jul 21
Weggis - Rigi-Kaltbad
Schönes Wetter begleitet uns auf der neunten Begehung der Steigle; dazu starten wir auf dem Parkplatz der Talstation LSB nach Rigi-Kaltbad in Weggis. Wie meist folgen wir dem Weglein am Betriebsgebäude vorbei nach Rietli und dem Bächlein entlang über Wiesen hoch zu P. 556. Hier setzt - erst durch’s EFH-Quartier (!) -...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 21
Waadtländer Alpen   T2  
4 Okt 22
Rougemont Herbst 2022, 1|2: La Laitemaire
Ab Château-d’Oex fahren wir übers Land hoch zum Weiler Le Mont; nahe bei P. 1097, beim Abzweig zum Hof Le Rosier, starten wir zu unserer ersten, sonnigen Wanderung im Voralpenland der Waadtländer Berge nahe am Kanton Bern. Länger, mit guter Aussicht zum bereits unter uns liegenden (sehr gut bekannten) Château-d’Oex...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2022 um 16:50 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 17
Oberaargau   T1  
2 Jun 21
6-Hügelwanderung an der Grenze Emmental-Luzern
Wir freuen uns, dass wir Feli eine zwar etwas längere, doch unschwierige Runde über sechs Gipfel präsentieren können - und sie deshalb den Weg ins hinterste Oberaargau auf sich nimmt. Alle starten wir in Wyssachen, Dorf (bei der Haltestelle des Busses) und steigen bei viel Sonnenschein gleich an am Rande des...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2022 um 21:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 15
Luzern   T2  
11 Okt 22
Farnere - auf neuem, lauschigem, Wegabschnitt zum Stolehüttli
Sonnig und die Wälder von Herbstfarben geprägt, zeichnet sich in Heiligkreuz der Start unserer weiteren Wanderung auf den geschätzten Voralpengipfel aus - welchen wir wieder mit einem Besuch der südlich unterhalb gelegenen (ehemaligen) Jägerhütte verbinden. Durchs EFH-Quartier von Ober Witebach wandern wir zum Wald...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2022 um 19:25 (Fotos:28)
Dez 14
Luzern   T1  
12 Mai 21
Rundwanderung ab Unter Schluck zu Ahorn, Gume und Höchstutz
Eine kurze Rundwanderung aus demÄlbach (einem Seitental der Luthern) bei vorwiegend bedecktem Himmel beginnen wir in Unter-Schluck, P. 795; wir steigen dafür sogleich im Wald auf dem WW (auf der Strasse) oberhalb des Höllgrabe´ an zu den Landwirtschaftsflächen des Hofes Mastweid. Abwechselnd steiler, zwischendurch...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2022 um 22:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 13
Jungfraugebiet   T2  
19 Okt 22
Niederhorn - Burgfeldstand - Gemmenalphorn, über Oberberg zurück
Nach der Fahrt mit dem „Frühaufsteher-Ticket“ hoch zur Bergstation Niederhorn steht ein ganztägig makelloser Herbsttag in der bekannten und sehr geschätzten Region oberhalb des Thunersees vor uns an. Erst benutzen wir einen kurzen Abschnitt des neuen, weit nach W ausholenden Panoramarundweges, und verlassen bald...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2022 um 20:56 (Fotos:30 | Geodaten:1)