Rougemont Herbst 2022, 2|2: Les Rodomonts
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir fahren ab unserem Hotel in Rougemont hoch bis zu einem kleinen Ausstellplatz oberhalb la Forcla auf 1186 m; nach wenigen Metern Anstieg auf der Route de la Forcla erreichen wir P. 1209; hier beginnt der BWW, welcher am oder im nahen Waldinnern erst ruppig und sehr steil weiter hochführt.
Nach einem längeren Abschnitt am herbstlich gefärbten, am in der heute ganztägig einwirkenden Sonne besonders gut zur Geltung kommenden, Waldrand entlang - nun moderater an Höhe gewinnend, folgt eine Passage im Wald, nach welcher wir übers Alpland zu P. 1521 und zur Alp auf La Chia marschieren.
Nach einer Rast wandern wir erst auf der Strasse hoch zu P. 1552, hier setzt der längere Gang auf einer sanften Krete über Alpweiden an.
Auf einer zu Beginn recht schwachen Wegspur leitet der BWW einer aparten Schwierenreihe entlang aufwärts; auf ~ 1690 m weist ein Ziehweg deutlicher und leicht steiler, zuletzt wieder moderat, hinauf zur Alp Rodomont Devant.
Gleichartig verläuft nun der Schlussanstieg übers Gras auf einem Traktortrassee hoch zum länger nicht erkennbaren Gipfelziel; beschaulich nähern wir uns dem flachen Gipfelplateau der Les Rodomonts. Länger und gemütlich verweilen wir hier - mit Blick Richtung Saanen und bis zu EMJ - bevor wir uns auf den Abstieg auf dem SE-Grat machen; auch er stellt einen Gang über etwas steileres Gras dar, mit gelegentlich kaum auszumachenden Wegspuren.
Später verlieren sich diese zusehends, ein falsch ausgerichteter Wegweiser leitet uns aufs Land hinaus, wo schliesslich keine Route mehr auszumachen ist. So steigen wir weglos ab bis zu einer deutlichen Querung auf 1745 m (nach W, noch vor der Alp oberhalb von P. 1696, wohin der WW führte), welche dem Wald zuleitet - sogar Holzstege über sumpfige Stellen lassen uns (versehentlich) auf dem vermeintlich richtigen Weiterweg wandeln …
Dem ist - auf dem weiterem Marsch ersichtlich - nicht so: immerhin sind hier weiterhin deutliche (Rinder)-Spuren wegweisend, so dass wir - von etwelchen feuchtnassen Abschnitten abgesehen - eigentlich problemlos über eine Lichtung ansteigen können, später nochmals im Wald weiter- und abschliessend im geringfügigen Auf und Ab über Alpgelände problemlos zurück zur Alp Rodomont Devant zuhalten können.
Auf bekannter Strecke wandern wir nun zurück zu P. 1552; hier kürzen wir übers Land ab und steuern direkt der Terrasse der Alp La Chia zu; während unseres kurzen Aufenthaltes kommen wir in ein sympathisches Gespräch mit der Älplerfamilie.
In Abänderung der Aufstiegsroute folgen wir nun dem BWW auf der Zufahrtsstrasse (Route de Rodomont) zur Alp auf Lévensiau (Zeitreise, auf 1478 m).
Steiler erweist sich nun der Fussweg hinunter zu P. 1396; bald treten wir in den Wald ein, in welchem wir gemächlich Richtung Startpunkt zurück wandern. Wieder auf lieblichem Wiesengelände hält der WW auf 1323 m markant nach unten; der nach wie vor als BWW markierte Fussweg führt uns nun beschaulich zurück zur Strasse und dem kleinen Parkplatz auf der Route de la Forcla auf 1186 m.
▲ ⅞ h bis La Chia
▲ 55 min bis Gipfel
▼ 2 h (inkl. 20 min Pause auf La Chia)
Kommentare