Hikr » Felix » Touren » Emmental [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 7
Emmental   T1  
18 Dez 19
Höhenwanderung überm Undere Frittebachgrabe
Heute prägt trübes Wetter den Start bei der Haltestelle Emmenmatt, Obermatt - doch je länger wir unterwegs sind, desto freundlicher wird es, und werden wir bald von reichlich Sonnenschein verwöhnt. Erst noch, nach dem Anstieg über Landwirtschaftsland nordwestlich des Uebersrütigraben‘, hinauf nach Ober Bagenschwand...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2021 um 16:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 8
Emmental   T2  
3 Nov 19
via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …  ...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 06:52 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Emmental   T2  
30 Okt 19
Nebel, Sonne, Regen - und Pilze - auf der Wanderung über Rotchnubel und Farnli-Esel
Einen weitgehend von trüben und feuchten Wetterverhältnissen geprägten Wandertag in der näheren Umgebung beginnen wir im Churzeneigrabe bei der Brücke auf 885 m über den Churzeneibach. Erst steiler im Wald steigen wir bei mystisch anmutenden Bedingungen an, wechseln dann aufs Alpgelände - welches nur beschränkte...
Publiziert von Felix 4. August 2021 um 21:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 1
Emmental   T4-  
27 Okt 19
spätherbstlich schöne Schnierenhörnli-Überschreitung
Wir fahren heute hoch bis zum Parkplatz Obre Hubel, Müllerschwand; ab hier schreiten wir sogleich über die leicht sumpfigen Flächen von Grosse Stafel gemächlich P. 1495, Müreegg, zu.   Unterm blauen Himmel, zwar noch im Schatten, laufen wir nun auf dem BWW hoch zum unscheinbaren Abzweig, einer schlecht erkennbaren...
Publiziert von Felix 1. August 2021 um 12:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 25
Emmental   T3  
15 Apr 20
Trogehorn über den Arnigrat - mit Restschnee und Krokuspracht
Nach knapp drei Jahren wieder mal aufs Trogehorn, dem südwestlichen Gipfel des Hohgants, welchen wir ausserordentlich schätzen.   Heute starten wir (wieder mal) in Innereriz, beim Parkplatz Vordere Unterschwand; dabei treten wir erst mal in die schattige Kühle ein, welche uns über Drüschhubel - an einigen...
Publiziert von Felix 25. Juli 2021 um 21:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 6
Emmental   T2  
28 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 2
Wieder sind wir auf alten Pfädlis, Spuren, unterwegs - bis 1964 sind zwischen Arnistaule und Hochstaule auf der LK diese teilweise noch eingezeichnet … Bei teilweise bedecktem wie auch sonnigem Himmel marschieren wir ab Hornbach, Rehgrabe, P. 946, erst einige wenige Dutzend Meter in den Graben der hier vereinigten Arni-...
Publiziert von Felix 6. Mai 2021 um 11:59 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 13
Emmental   L  
2 Jun 19
auf der Suche nach den Bibern am Rotbach
Wie immer, wenn wir von zuhause - Wyssachen, Kappelhüsli - aus starten, beginnt eine Ausfahrt mit einer kurzen, rassigen Abfahrt, heute via Oberi Hohstäge zur Abzweigung Roggengrat. Danach radeln wir durchs langgezogene Dorf Wyssachen und dem Ortsteil Dürrenbühl bis zum Möösli; hier biegen wir von der Hauptstrasse ab....
Publiziert von Felix 13. November 2020 um 12:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 9
Emmental   T2  
22 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 1
Auch wenn bei Hornbach, Ried, auf der aktuellen LK das Brücklein bei P. 908 unterhalb des Zuflusses aus dem Cholgrabe noch eingezeichnet ist - es existiert nicht mehr … Über den wenig bis kein Wasser führenden Hornbach gelangen wir einfach zum knapp sichtbaren Einstieg ins wohl nur noch sehr selten begangene Pfädlein...
Publiziert von Felix 9. November 2020 um 19:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
10 Nov 19
Abschlusswanderung 2019 SAC Huttwil aufs Hinterarni
Bei schönem Wetter - mit ersten winterlichen Grüssen - beginnt die von Aschi organisierte und geleitete Abschlusswanderung (traditionell im Napfgebiet) mit dem Startkafi bei der Häx im Riedbad. Danach wandern wir erst dem Hornbach entlang grabeneinwärts, beginnen dann auf ~ 1005 m mit dem erst sanften Anstieg....
Publiziert von Felix 6. November 2020 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 14
Emmental   T1  
10 Okt 20
erste Trainingswanderung nach dem Kurztrip auf die Insel
Im Churzeneigrabe, bei P. 832, Vorderkurzenei, machen wir uns - nach dem Eingriff am Herz - auf eine erste „Testrunde“; dabei queren wir bei stimmungsvollem Morgenlicht den Churzeneibach und folgen erst dem zufliessenden Bächlein aus dem Surgrabe in diesen hinein. An übler Ablage vorbei wenden wir uns alsbald dem hier...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2020 um 19:44 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 2
Emmental   L  
24 Apr 19
an Mannshusbach und Grüene vorbei der Emme entlang zur Aare - nach Solothurn
Endlich können wir ein seit einiger Zeit gehegtes Projekt umsetzen: ein prächtiger Frühlingstag beschert uns auf der längeren MTB-Fahrt ab Kappelhüsli zahlreiche schöne Eindrücke. Nach der sofort beginnenden kurzen Abfahrt ins Tal des Mannshusbaches, erfolgt sogleich - in Raten - der heutige Bergpreis: am Sattlershus und...
Publiziert von Felix 2. August 2020 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:3)
Jun 18
Emmental   T4  
13 Jun 20
erste Clubtour nach Corona-Lockdown: Überschreitung Schnierenhörnli'
Wegen unsicherer Wetterprognosen (teils sind Regenschauer und Gewitter im Verlauf des Nachmittags angesagt) fahren wir hoch bis zum Parkplatz Müllerschwand bei Oberhubel - wir erleben tatsächlich einen sehr sonnigen Bergtag; auch wenn öfters mal von Norden her Wolkenfetzen an den Grat heran strömen … Über die...
Publiziert von Felix 18. Juni 2020 um 13:17 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 18
Emmental   T3  
4 Mär 20
auf den Napf - von Süden; mit neu erstiegenem Hundschnubel
Winterlich und stimmungsvoll sind wir am sonnigen Frühlingstag unterwegs zu einer Napfrunde - mit der Erstbeschreibung eines vorgelagerten Gipfels. Dazu starten wir im Fankhusgrabe nahe P.989 am Fankhusbach. Auf einem Steg überqueren wir den Bach und gelangen nach wenigen Metern in einen Seitengraben - wohl den Kalchgraben...
Publiziert von Felix 18. Mai 2020 um 14:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 10
Emmental   T1  
4 Mai 19
aufs Ahorn - noch vor der Regen- und Kaltfront
Nebst den sehr nahen und kurzen Schaber-Oberwald-Wanderungen bietet sich uns eine etwas längere in der Umgebung immer wieder als dankbare an:heute führen wir auch diese als Kurzvariante durch - mit dem oft anvisierten Ziel Gipfel und Bergrestaurant Ahorn. „Durchzogenes“ Wetter begleitet uns auf der Wanderung ab...
Publiziert von Felix 10. Mai 2020 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
Emmental   L  
4 Mai 20
Hinterarni - mit MTB; ▲ via Wyttebachgrabe, ▼ via Hornbach
Heute - an einem wunderschönen Frühsommertag mit äusserst stimmungsvollen Wolken - ist wieder eine MTB-Ausfahrt ab Wyssachen, Kappelhüsli, angesagt - mit einer leichten Steigerung der gefahrenen Höhenmeter und coupierterem Gelände. Am Hübeli vorbei radeln wir zum Huebershus, wo die erste kurze Abfahrt wartet -...
Publiziert von Felix 8. Mai 2020 um 16:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 31
Emmental   T1  
21 Mär 20
Wachthubel - mit den ersten Krokussen 2020
Einen dringenden Besuch in einer der beiden regionalen Mühlen (die „eigene Hausbäckerei“ ist mehlmässig „ausgeschossen") verbinden wir mit einem Rekognoszierungsausflug ins nahe, bekannte Krokusgebiet; wie weit sind die Blumen schon? Nach der Fahrt (und dem Einkauf in der Emmental Mühle) über Schüpbach...
Publiziert von Felix 31. März 2020 um 07:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 13
Emmental   T1  
9 Feb 19
viel Schnee auf ruppigem Waldsteig zur Lüderenalp
Wieder einmal im nahen Emmental, heute im Churzeneigrabe, unterwegs - bei doch ausnehmend guten Winter-Schneeverhältnissen. Ab der Brücke bei Wasen, Vordere Kurzenei, P. 832, geht’s sogleich steil im Wald hoch - und im unverspurten Schnee ist auch grad Spurarbeit angesagt. Wie wir auf die Lichtung Bagu...
Publiziert von Felix 13. Februar 2020 um 21:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 3
Emmental   T2  
1 Feb 20
Schynezingge - Rundwanderung ob dem Twäregrabe
Die Strasse in den Twäregrabe ist bei der Haltestelle Trub, Twärenbrück, - wo wir Jumbo in Empfang nehmen - noch leicht vereist, doch wie wir auf Twärenäbnit beim weissen Wegweiser „Schweibogen - Trub Dorf“ ins Gelände und in den Wald aufbrechen, können wir das für den Vormittag „versprochene“ relativ schöne...
Publiziert von Felix 3. Februar 2020 um 15:20 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 29
Emmental   T1  
27 Jan 19
Sumiswald, Churzeneigrabe: wie steht's nun ums Kuttelbad?
Einen trüben Sonntag verwenden wir für einen Abstecher ins nahe Emmental - um mal nach dem „Status“ des Kuttelbad‘ (der Burgergemeinde Sumiswald gehörend) zu schauen ;-) Im Churzeneigrabe, beim Abzweig auf 874 m, halten wir nach links und betreten alsbald den Chuttelgrabe; in ihm wandern wir erst flacher, dann...
Publiziert von Felix 29. Januar 2020 um 16:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)