viel Schnee auf ruppigem Waldsteig zur Lüderenalp
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal im nahen Emmental, heute im Churzeneigrabe, unterwegs - bei doch ausnehmend guten Winter-Schneeverhältnissen.
Ab der Brücke bei Wasen, Vordere Kurzenei, P. 832, geht’s sogleich steil im Wald hoch - und im unverspurten Schnee ist auch grad Spurarbeit angesagt.
Wie wir auf die Lichtung Bagu hinaustreten, wird das Gelände - meist - leicht flacher; die Stimmung jedoch bleibt wegen der Nebeldecke weiterhin eine düstere.
Im diffusen Licht streben wir so der Unteren Schützenalp zu; auf dem verschneiten Zufahrtssträsschen marschieren wir weiter bis kurz vor die (Obere Schützenalp).
Nach der Traverse erreichen wir bald einmal die Strasse, auf welcher wir uns zur Lüderenalp begeben.
Von viel Schnee umgeben folgen wir der winterlich anmutenden Zufahrtsstrasse zur Vordere Lüdern; ab hier wird das Stapfen durch den Schnee wieder leicht aufwändiger:
Auf gut eingeschneitem Weidegelände steigen wir ab nach Schuhhauser; nach einer weiteren Strecke über offene Schneefelder tauchen wir in den Wald ein, in welchem wir auf der Fahrstrasse hinunter schreiten bis zur Brücke über den Churzeneibach bei Wasen, Churzeneigrabe, P. 855.
Auf der Strasse wandern wir via P. 844 zurück zum Ausgangspunkt.
Kommentare