Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 14
Schaffhausen   T1 6a+  
9 Apr 10
Pinkyfels bei Schaffhausen
Der neue Kletterführer Bockrock holt alles aus den Felsen rund um Schaffhausen raus. Ein zweites Boux ists nicht gerade, doch für ein paar schnell erreichbare Züge am Fels reichts durchaus. Auf Hikr kamen das Schweizersbild und das neben an gelegene Freudentäli durch den unverwüstlichen Ossi zu Ehren. Für die teils...
Publiziert von Alpin_Rise 14. April 2010 um 16:38 (Fotos:6)
Apr 6
Albulatal   T4  
28 Mär 10
Crap Furo, das "Herz" Graubündens
Die sonderbare, filigran-senkrechte Gesteinsplatte des löchrigen Steins "Crap Furo" fasziniert mich schon lange. Bezeichnenderweise steht dieses Naturwunder sprichwörtlich mitten in Graubünden. Starker Föhn, schlechte Vorzeichen für eine Skitour, darum endlich Dem schönsten Kanton mitten ins Herz spaziert Wie schon...
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2010 um 20:51 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mär 31
Oberhalbstein   WS+ S  
24 Mär 10
Piz Arblatsch (3204m)
Lässt man das Auge über Mittelbünden schweifen, sticht nebst Prominenz wie Kesch, Platta, d'Err und Ela das Zwillingspaar Piz Arblatsch und Forbesch aus dem Gipfelmeer. Beides sind Ziele, die man sich verdienen muss. Während der scherenartige Piz Forbesch im Frühling ganz selten Besuch erhält, ist der...
Publiziert von Alpin_Rise 31. März 2010 um 21:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 30
Oberengadin   WS-  
27 Mär 10
Versuch Corn Margun (3035m)
Auch bei erheblicher Lawinengefahr gibts am Julier einige Ziele: Die drei "billigen" Dreitausender Corn Camuotsch, Suvretta und Margun sind durch das Valletta dal Güglia schnell erreicht und weitgehend frei von steilen Hängen. Einzig der Gipfelaufbau am Corn Margun fordert etwas mehr Aufmerksamkeit. Motivierte...
Publiziert von Alpin_Rise 30. März 2010 um 09:35 (Fotos:18)
Mär 18
Prättigau   WS+  
17 Mär 10
Aufs Chrüz (2196m) ...
... gelegt wurden wir nicht, doch Vorsicht war heute angebracht an der Prättigauer Rigi. Überrascht, dass 360 mein Vorschlag für ein kürzeres "Rentnertürlein" aufs Chrüz begrüsste, brachen wir zum beliebten Aussichtsbalkon auf. Der Frühling erwischte uns nach dem langen, kalten...
Publiziert von Alpin_Rise 18. März 2010 um 09:43 (Fotos:23)
Mär 16
Bellinzonese   WS- ZS  
14 Mär 10
Basòdino (3267m) und Pizzo Cavergno (3223m)
Basòdino: dieser Name klingt nach, von unzähligen Gipfeln durfte ich den sanften 3000er schon bestaunen. Zeit, um den Spiess bzw. die Sichtachse umzudrehen. Technisch ist der Gipfel leicht und zieht darum viele BesteigerInnen an, was auch schon der einzige Minuspunkt ist. Ein traumhaft sichtiger Tag am Basòdino und lange...
Publiziert von Alpin_Rise 16. März 2010 um 09:57 (Fotos:32)
Mär 15
Bellinzonese   S  
13 Mär 10
Marchhorn (2962m) über die Bochetta di Formazzora
Eine Skitour im Bedretto ist wie Autofahren bei Airolo und Göschenen: alle wollen das selbe am gleichen Ort... gerade Stau herrscht nicht, doch werden die Touren von internationalem Heerscharen gut besucht. Zu recht, das Gebiet hat viel zu bieten: bequeme Erreichbarkeit, lange Abfahrten und Gipfelkombinationen in allen...
Publiziert von Alpin_Rise 15. März 2010 um 22:12 (Fotos:10)
Feb 18
Schwyz   S+  
17 Feb 10
Gross und Chli Aubrig: Die Nordabfahrten
Wem ist sie bei einer Fahrt ins Wägital nicht schon ins Auge gestochen: Die Nordflanke des Gross Aubrig mit der markanten Waldschneise hinunter zum Skilift Vorderthal. Den Einstieg in diese Flanke bildet ein kurzes, steiles Couloir. Natürlich ist diese Variante längst keine Unbekannte mehr, findet man bei der...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Februar 2010 um 13:24 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 17
Surselva   L  
13 Feb 10
Fil da Rueun (P. 2292)
Erhebliche Lawinengefahr plus Kälte plus das Sonnenbedürfnis der Nebelgeplagten: da bietet sich der sanfte Kamm des Fil da Rueun an. Kaum mehr als ein Ausläufer des Vorab-Massivs, überzeugt der Gipfel mit einer umfassenden Rundsicht über die Surselva und lawinensicheren Südhängen....
Publiziert von Alpin_Rise 17. Februar 2010 um 20:16 (Fotos:1)
Jan 27
Davos   ZS  
22 Jan 10
Du can? Yes, we can too! Gletscher Ducan two
Nach dem Bericht von Adrian3614 war der Fall klar: Ducan Pulver gut! Das Gemisch aus Hart- Harst- und Triebschnee an Fulfirst und Glannachopf am Mittwoch zuvor konnte wenig begeistern; dagegen bot der Gletscher Ducan heute alles, was das Skitouristenherz begehrt! Als Aufstieg ist die Route aus dem Hintersten Sertig (Sand)...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2010 um 15:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jan 26
Schanfigg   S  
23 Jan 10
Vogelfrei im Winnetou Couloir: Amselfluh (2781m)
Zwischen dem oberen Schanfigg (Arosa) und dem Landwassertal (Davos) gibts eine Reihe an Zielen, die nicht überlaufen sind, dennoch schöne, zuweilen anspruchsvolle Abfahrten bieten. Meist um 2700m hoch, weisen die Gipfel felsige, schroffe Nordflanken und etwas sanftere Ostseiten auf. Einige der Nordabstürze weisen Schwachstellen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2010 um 15:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 14
Polen   T1  
2 Aug 06
Kanutour nahe der polnischen Masuren: Czarna Hancza
Als Kontrastprogramm zu ewigen "Berg rauf, Berg runter" zieht es uns zuweilen aufs Wasser. Am liebsten zu Kanu oder Kajak: man schleppt keine kiloschweren Trekkingrucksäcke durch die Landschaft sondern geniesst gleitend und sitzend die vorüberziehende Landschaft; wohl die bequemste nicht-motorisierte Art der Fortbewegung....
Publiziert von Alpin_Rise 14. Januar 2010 um 12:07 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 12
St.Gallen   WT2 L  
3 Jan 10
Geheimniskrämerei im Toggenburg: Gössigenhöchi (1436m)
Draussen bleibts trübe, Zeit für die digitale Archivsonne! Diesmal von einer Tour auf einen Geheimtipp im Toggenburg - veröffentlichen oder nicht? Wer die Tour kennt, darf gerne aus dem Nähkästchen plaudern. Skitour 09/10 Nr. 7: Unten perfektes Weiss, oben Blau, Kälte im Gesicht, Wärme im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Januar 2010 um 15:17 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 2
Oberhalbstein   WS-  
30 Dez 09
Versuch Piz Alv, Tschanghel Ner (P. 2585m)
Im Hinterland der Savogniner Pisten gibts eine Menge lohnender Skigipfel. Startet man vom Piz Martegnas, stehen mit wenig Aufstiegsmeter viele Ziele offen: Piz Mez, Piz Settember oder gar hohe Gipfel wie Piz Curver und die Averser Wissberge. Da das Wetter nicht sehr ansprechend prognostiziert wurde, bot sich die relativ kurze...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Januar 2010 um 11:20 (Fotos:10)
Jan 1
Oberhalbstein   L  
29 Dez 09
Piz Colm (2415m), Geheimtipp im Oberhalbstein!
Zwischen Weihnacht und Neujahr waren Schneebeschaffenheit und Wetterprognosen nicht gerade erheiternd. Backen wir also kleine Brötchen: Mit den Zutaten „erheblich“, „windig“ und „schlechte Sicht“ suchen wir nach Gipfelzielen im Skitourenrevier Sursès. Aus dem Ofen zaubern wir schlussendlich den Piz Colm, kaum mehr...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Januar 2010 um 18:38 (Fotos:13)
Dez 15
Glarus   WS  
15 Dez 09
Chli Chärpf (2700m)
Der Chli Chärpf  (oder Klein Kärpf) gehört zur Königsklasse der Glarner Skiberge. Demenstprechend sind die Skitouristen besonders an schönen Frühlingstagen in Massen am Berg. In der Vorsaison ists dort ruhiger und die Schneelage um Elm oft besser als in anderen Gebieten. Bombo hat dies bereits...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Dezember 2009 um 20:23 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Dez 14
Glarus   WS+  
14 Dez 09
Sunnenhörnli (P. 2246) mit Abfahrt ins Mülibachtal nach Engi
Nimmt man die Besucherfrequenz als Mass, gehört das Sunnehörnli ob Matt im Sernftal sicher in die Top Ten der Glarner Skitourenziele . Die leichte Erreichbarkeit von den touristisch gut vermarkteten Wissenbergen, handliche 1000hm Aufstieg und die liebliche, halboffene Weidelandschaft tragen sicher dazu bei....
Publiziert von Alpin_Rise 14. Dezember 2009 um 22:35 (Fotos:25)
Prättigau   WS-  
13 Dez 09
Furna 09: Pulvertraum an Stelli und Fadeuer
Die Hausgipfel von Furna - Fadeuer und Wannenspitzli - waren die lezten drei Jahre jeweils garant für Pulver in Hülle und Fülle bereits mitte Dezember. Auch dieses Jahr hats wieder geklappt: Klein, fein und überzuckert fanden wir Fadeuer und die nahe Stelli vor. An dieser Stelle vielen Dank für die...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Dezember 2009 um 19:21 (Fotos:16)
Dez 12
Sottoceneri   T4  
10 Dez 09
Sighignola (1314m), Traverse durch die Südwand
Wo liegt Schweizer Grund und Boden unter dem Meeresspiegel? Und wo gibts den billigsten Original-Italienischen Cappuccino innerhalb der Schweizer Landesgrenzen? Diese Fragen beantworten sich ganz im Süden Helvetiens oder wahlweise auch näher: weiter unten im Bericht. Neben dem Monte Generoso hat der CH-Südzipfel nochmals ein...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Dezember 2009 um 14:56 (Fotos:24)
Dez 6
Bregaglia   T4 6a  
19 Jun 03
Auf dem Panzer der "Schildkröte" am Pizzo Frachiccio
Ein trüber Sonntag, Schnee liegt, der Winter wird noch lange herrschen. Zeit, in die Tourenmottenkiste zu greifen: diesmal soll ein Stück Bergeller Granit in Bits und Bytes übersetzt werden. Die Klettertage im Albignagebiet (u.a. Piz Balzet) liegen bereits einige Jahre zurück, ebenso der Hitzesommer 2003. Bevor die...
Publiziert von Alpin_Rise 6. Dezember 2009 um 15:29 (Fotos:2)