Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 10
Bern Mittelland   T4 K5  
9 Mär 11
Auf Sand gebaut: Klettersteig Stockerenturm
Im wilden Westen, an einer stolzen, von Menschenhand geschaffenen Felsnadel wartet ein grosses Abenteuer - so ähnlich könnte der "Bubentraum" Stockerenflue beginnen. Bei unserer gestrigen Besteigung der Stockerenflue wurden Erinnerung an Zeiten wach, wo kein Waldhang zu steil und kein Felschen zu klein war... Auch heute ist sie...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2011 um 20:35 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Mär 2
Obwalden   WS+  
23 Jan 11
Über die Schoneggen: Kleine Bannalper-Rundtour mit Chaiserstul
Die Bannalp ist ein grandioses Skitouren-Revier, wie sich uns schon mehrfach gezeigt hat. Einen besonderen Leckerbissen stellen die Rundtouren über die ideal gelegenen Schongegg-Pässe und die zugehörigen Seilbahnen dar. Grob gesagt gibt es zwei Varianten: die kleine über die zwei Schoneggen und die grosse Rundtour über den...
Publiziert von Alpin_Rise 2. März 2011 um 21:36 (Fotos:16)
Feb 25
Solothurn   T4 V+  
16 Jan 10
Herrliches Winterklettern an den Balmflue Südwände
Winter, wo bist du geblieben? Lange, gar ein wenig alpine Klettertouren gibt`s an der Balmflue. Der klassische Südgrat, welchen ich mit Delta auf vor anderthalb Jahren auf einer zügigen Begehung ersteigen konnte, ist mir in bester Erinnerung. Dass ich heuer mitten im Hochwinter die Südwände im T-Shirt durchklettern durfte,...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2011 um 13:51 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Berner Jura   T4 5c  
15 Jan 11
Klettergarten Orvin- T-Shirt Wetter im Januar
Auf der Suche nach einem sonnigen Klettergarten für den ungewöhnlich milden Januarsamstag stiessen wir auf die Felswände oberhalb Orvin. In der steilen Südflanke liegen verstreut ein gutes Dutzend Kalk-Klippen bis 60m Höhe. Rauer Traumfels auch in den leichten Routen und eine gute Auswahl im Plaisirbereich (5a - 6b) sind die...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2011 um 10:43 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Feb 24
Schwyz   WS+  
23 Feb 11
Winter's back...
... auf dem Rücken des Mutteri! Kaum zu glauben: ich war noch nie auf dem Mutteristock. Bis gestern konnte ich dies Ehr und Red(ert)lich behaupten. Nun bin auch ich in die Riege der Besteiger des Zürcher Hausskibergs aufgenommen - es hat sich mehr als gelohnt! Ultimativer Pulverrausch am Mutteri! Nach diesem...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Februar 2011 um 21:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Val Poschiavo   WS  
20 Feb 11
Motal (2517m)
Unser Skitourenwochenend im Puschlav wollten wir ursprünglich mit den Klassikern Corn da Camp und Piz Paradisin krönen. Während in Nordafrika die Monarchen und Potentaten reihenweise fallen, mussten auch wir unsere Krönung vertagen. Weniger rebellierendes Volk (die Gastfreundschaft von Bruno im Rif. Saoseo ist legendär und...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Februar 2011 um 20:36 (Fotos:6)
Feb 22
Val Poschiavo   L WS+  
19 Feb 11
Piz Val Nera Südgipfel (bzw. Schweizer Gipfel)
Der Skitourenziele im Val di Camp sind viele. Nebst den Top-Shots wie Corn da Camp, Piz Paradisin und Scima di Saoseo lockt der Piz Val Nera mit seinen idealen Südhängen. Dort hoffen wir auf Pulver in den windgeschützten Mulden der Südflanke. Meist wird im Winter der Süd- bzw. Schweizer Gipfel P. 3160 erreicht, obwohl der...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2011 um 15:15 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Val Poschiavo   WS  
18 Feb 11
Vom Berninapass zur Forcola Livigno, weiter über den Piz Ursera zum Rif. Saoseo
Neuschnee und Sonne im Süden: auf ins Val di Campo! Der Zustieg zum Rifugio Saoseo der SAC Sektion Bernina ist mit lediglich 350 hm auf einem planierten Fahrsträsschen fast nichtig, im Sommer fährt sogar ein Rufbus bis zur Hüttentüre. Wobei Hütte etwas untertrieben ist: ein wahres Berggasthaus beherbergt Tourengänger oder...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2011 um 11:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 14
Nidwalden   S  
30 Jan 11
Brisen von Brändlen über den Haldigrat
Noch ein Bericht über den Brisen? Als ob 43 Einträge noch nicht genug sind, hier eine weitere reizvolle Variante zu den Normalaufstiegen: der komplette Haldigrat. Eine landschaftlich reizvolle, abwechslungsreiche Winterroute, welche am Wochenende bis zur Bergstation Haldigrat Ruhe verspricht. Läuft dort die Sesselbahn (Sa und...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 23:38 (Fotos:16)
Uri   WS+ II WS+  
12 Feb 11
Rhone, Rhein und Po: Witenwasserstock und Tälligrat
Entgegen meiner Gewohnheit ein Bericht zu einem reichlich beschriebenen Gebiet und Gipfel. Die Tour hat mir derart gut gefallen, dass ich hier noch eine kleine Bilderstrecke hinzufügen möchte. Alle alpinistischen Infos hat Bombo bereits treffend beschrieben, thx! Wir waren etwas flüssiger Unterwegs als bei unserem Ausflug...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 22:31 (Fotos:20)
Feb 10
Schanfigg   S-  
9 Feb 11
Tiejer Flue (2781m) von Frauenkirch, Nordwest-Abfahrt nach Arosa
Erstaunlich: bis jetzt hat noch kein Hikr die Tiejer Flue beschrieben... et voilà: first digital tracks! Für mich sind die Berge zwischen dem Landwassertal (Davos) und dem Schanfigg (Arosa) ideale Skitourenziele: sanfte Flanken, etliche Pässe und Pässchen, dazu stolze Gipfel. Als Tüpfelchen auf dem i haben einige Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2011 um 22:15 (Fotos:28 | Kommentare:5)
St.Gallen   ZS+  
5 Feb 11
Pizolgebiet bequem: Schwarze Hörner und Gamidauri
Das Pizolgebiet ist das Skitouren-Variantengebiet der Region - auch wenn die meisten Touristen den Pizol anpeilen und scheinbar schnellstmöglich wieder auf sicheren, eingefahrenen Pisten zurückkehren möchten. Varianten gäbe es sicher ein gutes Dutzend: Anstatt nach Süden illegal ins Jagdbanngebiet "Graue Hörner" abzufahren -...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2011 um 12:17 (Fotos:16)
Feb 3
Schanfigg   S  
2 Feb 11
Hochwang NW-Couloir plus Scamerspitz
Das sonnige Kleinod des Skigebiets Hochwang erlaubt es, die Felle auf fast 2300m das erste mal anzukleben. Von der Bergstation des Skilifts sind nun viele attraktive Ziele in Reichweite, allen voran der Hochwang. Bei guten Verhältnissen bieten sich die rassigen Nordabfahrten in den einsamen Talkessel der Alp Falsch an: Entweder...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2011 um 22:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Schwyz   T4 II  
29 Okt 10
Urmiberg: gerettet!
Letzten Herbst durfte ich auch mal die Route Brunnen - Büztiflue-Stockflue - Urmiberg unter die Füsse nehmen. Nochmals ein Bericht über diese Tour!? Mit über 60 Einträgen ist die - wirklich sehr lohnende - Kurztour über dem Urnersee ein richtiger hikr-Evergreen, eine gute Nachricht möchte ich trotzdem kurz verkünden....
Publiziert von Alpin_Rise 22. Januar 2011 um 12:56 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 7
Jungfraugebiet   T2  
1 Jan 11
Auf die Burg mit Rennschlitten
Grindelwald hat nicht nur alpinistisch viel zu bieten. Auf der Sonnenseite - das heisst gegenüber der Top Shots Eiger, Mönch und Jungfarau - wartet ein exklusives Vergnügen: die längste Schlittelpiste Europas, über 15 Kilometer und 1600 Höhenmeter können auf Schlitten runtergerodelt werden.Bis zur Busalp (sic!) fährt man...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2011 um 11:56 (Fotos:8)
Oberengadin   WS- WS+  
29 Dez 10
Piz Lagrev, Abbruch zwischen Ski- und Hauptgipfel
Der Piz Lagrev hoch über dem Oberengadin ist ein beliebter Skiberg. Nicht mal tausend Höhenmeter, nordexponierte Hänge und eine Traumaussicht machen ihn auch für Skitourengänger aus dem Raum Mailand zum beliebten Ziel - alleine ist man oben selten. Die meisten gehen nur bis zum Skidepot beim Vorgipfel auf 3109m, danach...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2011 um 11:52 (Fotos:8)
Nov 28
Mittelwallis   WS  
19 Nov 10
Tochuhorn
Saisonopener! Unten wenig Schnee, lange Querung, im Pass dann aufs unberührte Tochuhron abgeschwenkt anstatt Spitzhoreli. Einige Pulvertaschen, insgesamt aber verblasen und föhngeprägter Deckel. Leider keine Bilder, dafür eins von einer anderen, ebenfalls weniger gelungenen Tour in der Region... Phur-Ri
Publiziert von Alpin_Rise 28. November 2010 um 11:56 (Fotos:1)
Nov 17
Safiental   T4  
10 Aug 10
Crap Grisch (2861m) übers Tällihorn
Der Crap Grisch war bis im August 2010 ein Unbekannter: in meinem Tourenbuch wie auch hier auf hikr.org. Der Gipfel ist vor allem für Ski und Snowboard attraktiv, seine 500 Höhenmeter hohe Südostflanke ist bei sicheren Schneeverhältnissen wie geschaffen für die Abfahrt. Dieser Tourenbericht ist nun von einer...
Publiziert von Alpin_Rise 17. November 2010 um 21:25 (Fotos:16)
Nov 9
St.Gallen   T4 I  
5 Nov 10
Denn das Gute liegt so tief: Schlumchopf "Westsporn"
November, der alpinistische Durstmonat. Die Ski kratzen über dürftig eingeschneite Alpweiden, kurze, kalte Tage verbieten Ausflüge ins Hochgebirge, nasse oder vereiste Grashänge vereiteln Alpinwanderungen... attraktiv bleiben sonnige Südhänge und Talwanderungen. Warum immer in die Höhe schweifen? Denn das Gute liegt...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2010 um 00:01 (Fotos:32)
Nov 2
Locarnese   T4 6a+  
22 Okt 10
Placche di Paleria: Ad un Angelo..., Io penso Positivo, Nâlân, Namastè
Wer eine ruhige Alternative zum Massenklettern in Ponte Brolla sucht, wird im Val Onsernone fündig. Nicht nur ist das Tal ein Bijou, auch die Felsen sind fantastisch. Lange, schwierige Routen am Pizzo della Croce und der fantastische Klettergarten von Russo. An die Südflanke des Pizzo della Croce schmiegt sich die Placce di...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2010 um 15:20 (Fotos:16 | Kommentare:3)