Herrliches Winterklettern an den Balmflue Südwände
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Winter, wo bist du geblieben?
Lange, gar ein wenig alpine Klettertouren gibt`s an der Balmflue. Der klassische Südgrat, welchen ich mit Delta auf vor anderthalb Jahren auf einer zügigen Begehung ersteigen konnte, ist mir in bester Erinnerung. Dass ich heuer mitten im Hochwinter die Südwände im T-Shirt durchklettern durfte, gehört zu meinem schönsten Klettererlebnissen im Jura, nicht zuletzt wegen des fantastischen Sonnenuntergangs.
Traumhaft warmes Januarklettern mit Feuer am Himmel und auf dem Gipfel
Zustieg von Balm bei Günsberg, zum Reservoir und schräg ansteigend, bis wir den Weg verloren - ja, auch wir... Nach Konsultation elektronischer Hilfsmitteln war der Einstieg schnell gefunden; wir waren zu weit östlich zum Sektor Ki-Ki hochgestiegen. Die erste Sl noch etwas erdig, weiter oben herrlich sonnig, fast einsam bei trockenem, handwarmem Fels... die schwierigeren Varianten lohnen mit etwas weniger abgegriffenem Fels!
Oben angekommen warten wir bei Wurst und Feuer auf den sublimen Sonnenuntergang, einer der schönsten ever... was für ein Tag!
Beim Abstieg in der Dunkelheit brachte ichs fertig, mit alzheimerischer Sicherheit den Weg nach Rüttenen anstatt nach Balm einzuschlagen - kein Problem, dort fährt auch ein Postauto: es lebe der öffentliche Verkehr!
Lange, gar ein wenig alpine Klettertouren gibt`s an der Balmflue. Der klassische Südgrat, welchen ich mit Delta auf vor anderthalb Jahren auf einer zügigen Begehung ersteigen konnte, ist mir in bester Erinnerung. Dass ich heuer mitten im Hochwinter die Südwände im T-Shirt durchklettern durfte, gehört zu meinem schönsten Klettererlebnissen im Jura, nicht zuletzt wegen des fantastischen Sonnenuntergangs.
Traumhaft warmes Januarklettern mit Feuer am Himmel und auf dem Gipfel
Zustieg von Balm bei Günsberg, zum Reservoir und schräg ansteigend, bis wir den Weg verloren - ja, auch wir... Nach Konsultation elektronischer Hilfsmitteln war der Einstieg schnell gefunden; wir waren zu weit östlich zum Sektor Ki-Ki hochgestiegen. Die erste Sl noch etwas erdig, weiter oben herrlich sonnig, fast einsam bei trockenem, handwarmem Fels... die schwierigeren Varianten lohnen mit etwas weniger abgegriffenem Fels!
Oben angekommen warten wir bei Wurst und Feuer auf den sublimen Sonnenuntergang, einer der schönsten ever... was für ein Tag!
Beim Abstieg in der Dunkelheit brachte ichs fertig, mit alzheimerischer Sicherheit den Weg nach Rüttenen anstatt nach Balm einzuschlagen - kein Problem, dort fährt auch ein Postauto: es lebe der öffentliche Verkehr!
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)