Pizolgebiet bequem: Schwarze Hörner und Gamidauri
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Pizolgebiet ist das Skitouren-Variantengebiet der Region - auch wenn die meisten Touristen den Pizol anpeilen und scheinbar schnellstmöglich wieder auf sicheren, eingefahrenen Pisten zurückkehren möchten. Varianten gäbe es sicher ein gutes Dutzend: Anstatt nach Süden illegal ins Jagdbanngebiet "Graue Hörner" abzufahren - was sehr lohnend und abenteuerlich wäre -wählt man besser die Nordabfahrten zum Gamidaurispitz mit über 2000 hm bestem Skigelände. Man hat hier - und auch auf den im SAC-Skitourenführer beschriebenen Varianten - häufig die Hänge für sich alleine. Die beschriebene Variante ist die kürzeste, alpintechnisch leichteste und unter dem Namen "Schwarze Hörner Rundtour" bekannt.
Wenig Auf, viel Ab: Zwischen Tour- und Variantenfahren im Pizolgebiet
Mit den Seilbahnen zur Pizolhütte und kurz auf der Spur zur Wildseeluggen, dann durch das südexponierte Couloir zwischen Hörnli P. 2602m und P. 2645 hoch. Abstecher zu P. 2645, kurze Abfahrt und hinüber zum Rossstall, bei guter Linienwahl und Schnee ohne anfellen möglich. Hinunter über die praktisch immer verblasene Baseggla, kurzes Skischultern zum Gamidaurspitz. Abfahrt über die steile Nordflanke, Einfahrt durch ein um 45° steiles Couloir direkt westlich des Gipfels nach Ober Vermii. Ab Unter Vermii mehrheitlich dem Fahrsträsschen entlang bis zur Weisstannentalstrasse, direkt bei der Haltestelle Hienzi.
Insgesamt eine sehr schöne Tour mit viel Abfahrt und kurzen, knackigen Aufstiegen, danke
Phur-Ri!
Zwei Jahre später bietet sich eine Wiederholung der Tour an, mit dem Pizolgipfel dazu.
Wenig Auf, viel Ab: Zwischen Tour- und Variantenfahren im Pizolgebiet
Mit den Seilbahnen zur Pizolhütte und kurz auf der Spur zur Wildseeluggen, dann durch das südexponierte Couloir zwischen Hörnli P. 2602m und P. 2645 hoch. Abstecher zu P. 2645, kurze Abfahrt und hinüber zum Rossstall, bei guter Linienwahl und Schnee ohne anfellen möglich. Hinunter über die praktisch immer verblasene Baseggla, kurzes Skischultern zum Gamidaurspitz. Abfahrt über die steile Nordflanke, Einfahrt durch ein um 45° steiles Couloir direkt westlich des Gipfels nach Ober Vermii. Ab Unter Vermii mehrheitlich dem Fahrsträsschen entlang bis zur Weisstannentalstrasse, direkt bei der Haltestelle Hienzi.
Insgesamt eine sehr schöne Tour mit viel Abfahrt und kurzen, knackigen Aufstiegen, danke

Zwei Jahre später bietet sich eine Wiederholung der Tour an, mit dem Pizolgipfel dazu.
Tourengänger:
Alpin_Rise,
Phur-Ri


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare