Hikr » ABoehlen » Touren

ABoehlen » Tourenberichte (234)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 28
Bern Mittelland   L  
28 Feb 25
Kurze Velotour zum ehemaligen UKW-Senderstandort Ostermundigenberg
Ausgehend von einer Diskussion im Rundfunkforum (https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?f=5&t=63698 ) nutze ich das heutige Schönwetterfenster und mache eine kleine Velotour auf den Ostermundigenberg. Dabei kann ich gleich wieder mal die Veloinfrastruktur im Worblental testen und damit steht es leider nicht zum Besten....
Publiziert von ABoehlen 28. Februar 2025 um 15:30 (Fotos:6)
Dez 29
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 24
Sonne und Fernsichten von der Mänziwilegg
Dieser Bericht umfasst zwei kurze Wochenendtouren, die ähnlich, aber nicht identisch verlaufen. Das Ziel ist an beiden Tagen, die Sonne zu geniessen und einige Fernsichtaufnahmen zu machen. Während Worb seit Weihnachten unter dem Nebel liegt, ist der Weg an die Sonne am Samstag, 28. Dez. und Sonntag, 29. Dezember sehr kurz,...
Publiziert von ABoehlen 29. Dezember 2024 um 21:19 (Fotos:19)
Nov 21
Bern Mittelland   T1  
21 Nov 24
Heimweg durch den grossen Schnee
Der kürzlich von bergpfad73 publizierte Bericht zu «Berne sous la neige de novembre» hat mich inspiriert, zu diesem denkwürdigen Tag ebenfalls einige Zeilen zu verfassen. Zunächst mal ist dieser Donnerstag für mich ein ganz normaler Arbeitstag in Wabern. Schnee wurde zwar für den Nachmittag und Abend angesagt, aber...
Publiziert von ABoehlen 22. Dezember 2024 um 15:57 (Fotos:10)
Nov 1
Bern Mittelland   T1  
1 Nov 24
Hinauf zur Mänziwilegg auf der Suche nach der Sonne
Nun ist es also doch noch gekommen – das klassische Herbstwetter; unten grau und oben blau. Der heutige Freitag beginnt in der gleichen Weise, wie der Donnerstag zu Ende gegangen war: Mit einer Hochnebeldecke, die auf ca. 700 m Höhe beginnt. Um herauszufinden, ob auf meinem Hausberg, der Mänziwilegg, die Sonne scheint, starte...
Publiziert von ABoehlen 1. November 2024 um 21:30 (Fotos:9)
Sep 30
Oberhasli   T2  
30 Sep 24
Ein Hochtal mit beeindruckender Fernsicht: Oltscheren
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang durch die Umgebung von Unterbach, morgens um 07:00 Uhr. Dunkle Wolken über dem Brienzersee veranlassen mich, den Schirm mitzunehmen. Bald benötige ich ihn auch, aber der Regen ist nicht stark und zieht bald wieder ab. Und mich zieht’s nach ungefähr einer Stunde heimwärts, das heisst, in...
Publiziert von ABoehlen 16. März 2025 um 11:13 (Fotos:18)
Aug 2
Oberwallis   T1  
2 Aug 24
Erster und zweiter August im Lötschental
Im langen Tunnel stellt sich immer die Frage, wie das Wetter auf der anderen Seite sein wird. Nun ist der Lötschberg zwar kein Gotthard, trotzdem sind die Wetterunterschiede teilweise markant. So auch am heutigen Nationalfeiertag, dem 1. August: Im Berner Mittel- und Oberland türmen sich am frühen Nachmittag zwar mächtige...
Publiziert von ABoehlen 16. August 2024 um 15:47 (Fotos:23)
Jul 25
Simmental   T2  
25 Jul 24
Auf einem erstaunlich guten, unmarkierten Weg zum Gyrshubel
Auf Hikr sind bis jetzt nur schwierige bis sehr schwierige Touren zum Gyrshubel beschrieben. Dabei gibt es auf diesen fernab des markierten Wanderwegnetzes liegenden Berg auch eine vergleichsweise einfache Route: Von der Ferienwohnung an der Kirchgasse 12 im Ortsteil Ried von St. Stephan ist der Gyrshubel gut zu sehen, und...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:20)
Mai 10
Frutigland   T1  
10 Mai 24
Weitwandern vom Feinsten: 63 km von Worb nach Kandersteg
Einleitung Wie ich kürzlich aus diesem Bericht von quacamozza erfahren habe, gibt es mittlerweile organisierte Langstreckenwanderungen, die sich allem Anschein nach einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Da ich mich selber von derlei Massenveranstaltungen immer fern gehalten habe, kann ich darüber nur schmunzeln, vor allem...
Publiziert von ABoehlen 12. Mai 2024 um 14:47 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 28
Aargau   T1  
28 Sep 23
Eintauchen in frühere Zeiten: Vom Wynental ins Ruedertal
«Von Kulm im Aargau führt ein schmaler, steiniger Weg über den Berg nach dem Ruedertale.» So beginnt die Erzählung «Der Statthalter» des von mir sehr geschätzten Autors Jakob Frey, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Male jähren wird. Diese und andere Werke des im Wynental gebürtigen Autors sind im Sammelband «Aus...
Publiziert von ABoehlen 22. Dezember 2023 um 20:24 (Fotos:25)
Sep 26
Berner Voralpen   T2  
26 Sep 23
Wieder mal im Gantrischgebiet: Besuch von Pfyffe und Gäggersteg
Für einmal erfolgt die Hin- und Rückreise mit dem Auto, da das Gantrischgebiet mit dem ÖV leider schlecht erschlossen ist. Für mich ist diese Fahrt aber mit viel Nostalgie verbunden, da wir früher mit den Eltern oft auf diese Weise dort hinauf gefahren sind. Von Bolligen aus waren das die nächst gelegenen «richtigen» Berge...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 15:48 (Fotos:16)
Sep 25
Oberaargau   T1  
25 Sep 23
Durch drei Kantone von Langenthal nach Murgenthal
Dieser Montag, der 25. September 2023 ist ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Dies gilt sogar für den Oberaargau, der sonst bei Hochdruckwetterlagen im Herbst oft unter dem Hochnebel liegt. Nebst vereinzelt etwas Bodennebel dominiert aber bereits bei der Anreise von Worb durch Bigletal, Unteremmental und Wynigentäli die Sonne...
Publiziert von ABoehlen 8. Mai 2024 um 07:16 (Fotos:10)
Aug 19
Emmental   T2  
19 Aug 23
Am Abend eines Hitzetages von Oberdiessbach über den Churzenberg nach Worb
Vor einem Jahr schrieb ich, dass das einzige Mittel, der Bruthitze zu entkommen jenes sei, sehr früh zu starten. Alternativ ist aber auch das Gegenteil möglich und dies wollte ich auch einmal testen; das heisst also, erst spätnachmittags zu starten. Nach meiner gesundheitsbedingten Zwangspause wollte ich wieder mal etwas in...
Publiziert von ABoehlen 20. August 2023 um 12:37 (Fotos:16)
Jun 27
Bern Mittelland   T1  
27 Jun 23
Zwischen Arztpraxis und Klinikareal: Spaziergang durch den Schärmenwald
Einleitung Ittigen bei Bern ist nicht gerade der Ort, der einem als Ausgangspunkt für Wanderungen als erstes in den Sinn kommt. Auch ich bin im Laufe des Jahres 2023 primär aus gesundheitlichen Gründen wiederholt in dieser Berner Agglomerationsgemeinde anzutreffen, da sich inzwischen alle meine Ärzte dort befinden. Nach...
Publiziert von ABoehlen 16. Februar 2024 um 22:12 (Fotos:26)
Apr 5
Piemont   T4+  
5 Apr 23
Kraxeln im Valle di Nibbio, oder: Nach 5 Jahren wieder in Ossola
Die Chronologie der Ossola/Val Grande-Expeditionen der vergangenen Jahre lässt sich anhand des Journals nachvollziehen, jedoch zeigt sich da zuletzt eine mehrjährige Lücke. Wetterpech und Covid19 mit all seinen Folgen sind hierfür verantwortlich. Nun aber ist die Zeit gekommen, diesen Faden wieder aufzunehmen und weiter zu...
Publiziert von ABoehlen 13. Juli 2024 um 16:29 (Fotos:35)
Okt 5
Oberhasli   T1  
5 Okt 22
Erholung von Corona – Bei den «Tigern» auf dem Flugplatz Meiringen
Um es gleich vorwegzunehmen: Wer sich nicht für die (Militär)fliegerei interessiert, darf diesen 201. Bericht von mir getrost ignorieren, denn für einmal steht weniger die Topographie, als vielmehr die Aviatik im Vordergrund. Allein die Kennzahlen zu dieser Tour deuten auf diese Besonderheit hin, denn 8 Stunden zwischen...
Publiziert von ABoehlen 11. Dezember 2022 um 16:12 (Fotos:24)
Aug 12
Oberwallis   T2  
12 Aug 22
Kurztour zur Galmihornhütte
Link zum vorherigen Tag Die Woche neigt sich ihrem Ende zu und der letzte Wandertag ist angebrochen. Einzukaufen gibt es nichts mehr, daher können wir direkt nach dem Frühstück abmarschieren. Heute soll es keine lange Tour mehr geben, daher bietet sich die Galmihornhütte als Ziel an, direkt über Münster gelegen. Den...
Publiziert von ABoehlen 31. Dezember 2022 um 14:27 (Fotos:10)
Aug 11
Oberwallis   T2  
11 Aug 22
Einsames Wandern in den Hängen gegenüber Münster
Link zum vorherigen Tag Für einmal geht es heute zunächst bergab. Münster liegt ja in einem Hang, somit muss man zum Fluss hinunter, wenn man auf die andere Talseite will. Noch vor der Rotten-Brücke passieren wir den Flugplatz von Münster, ICAO-Code LSPU, ein typischer Reduit-Flugplatz , von der Luftwaffe 1996 aufgegeben....
Publiziert von ABoehlen 23. Dezember 2022 um 14:31 (Fotos:11)
Aug 10
Oberwallis   T4  
10 Aug 22
Rund um die Löuwene
Link zum vorherigen Tag Münster liegt auf einem gewaltigen Schuttkegel, der aus einem wilden Graben, Löuwene genannt, aufgeschüttet wurde. Gut möglich, dass sich hier in grauer Vorzeit ein riesiger Bergsturz ereignet hat, aber davon ist nichts mehr zu sehen, alles ist bewachsen. Dem Namen nach zu urteilen, donnern aber...
Publiziert von ABoehlen 16. Dezember 2022 um 08:57 (Fotos:11)
Aug 9
Oberwallis   T2  
9 Aug 22
Auf dem Gommer Höhenweg
Link zum vorherigen Tag Frau Werlen, unsere Vermieterin, hat uns den «Gommer Höhenweg» empfohlen, der sei besonders schön zum Wandern. Er verläuft durch das gesamte Goms und Münster liegt ungefähr in der Mitte. Das heisst, man hat die Wahl, ihm talabwärts Richtung Bellwald, oder talaufwärts Richtung Oberwald zu folgen....
Publiziert von ABoehlen 20. Dezember 2022 um 09:33 (Fotos:12)
Aug 8
Oberwallis   T3  
8 Aug 22
Ruhe und Einsamkeit im Minstigertal
Münster VS ist ein idealer Ort für Sommerferien. Zum einen sind die Temperaturen auf knapp 1400 m auch während Hitzephasen wie jener im Sommer 2022 noch erträglich, und vor allem kühlt es in der Nacht gut ab, sodass der Schlaf viel angenehmer ist als bei den Tropennächten zuhause. Zum andern ist diese Gegend primär eine...
Publiziert von ABoehlen 13. Dezember 2022 um 16:51 (Fotos:13)