Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  • Array  English
ABoehlen » Favorites

ABoehlen » Favorites


Last added · Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Le belvédère du premier Spitzkopf .
La tourbière de la Basse des Feignes ;
auf dem "Höhenweg"
nein, telefonieren kann man hier nicht mehr, auch wenn die Auswahl groß ist
Start in Walenstadt
Ankunft in Quinten
Der Hochkopf ist (wie so viele Berge im Nordschwarzwald) ein eher langgezogener Bergrücken mit Buntsandstein-Plateau. Auf ihm sammelten sich die (im Jahreslauf reichlich anfallenden) Niederschläge und vermoorten über die Jahrtausende nach den Eiszeiten so den Boden. Viehhaltung, Rodung und Heumahd über Jahrhunderte hinweg trugen das ihrige bei und schufen dann die hier so typische Grinden-Landschaft. Die südliche Nase dieses Rückens trägt den Namen Hochkopf ...
Zurück in den März 2023: Südwestschau mit Südwestrundfunk-Turm auf der Hornisgrinde. Und Déjà-vu-Blick auch zu dieser [tour163971 Sommertour.]
... ein Gruppe ausgewachsener Fichten am Gipfel gefällt wurde. Im Bild (Westblick zur Rheinebene) liegt rechts noch ein Stamm-Torso. Diese Bäume waren an frostigen Wintertagen immer dick vereist und eine schöne Erinnerung an ...
An der höchsten Stelle des Hochkopfs (1038 m).
sehr zutraulich
Tag 4 (28.2.) - الكويت (Al Kuwayt):<br /><br />Zurück in der Hauptstadt gung es nach einem kleinen Essen nun in der Nähe der Wassertürme an der Corniche ans Meer. Ich hatte den ganzen Nachmittag den Strand nahezu alleine für mich!
Tag 6 (2.3.): <br /><br />Bevor die Fähre wieder auf فيلكا (Faylakā) ablegte, konnte ich nochmals einen wunderschönen Sonnenuntergang bestaunnen. Die Insel war ein wunderschöner Abschluss meines leider etwas zu kurzen Urlaubs in Kuwait.
Tag 5 (1.3.) - حديقة الشهيد , الكويت (Al Kuwayt, Ḩadīqat ash Shahīd):<br /><br />Der „Märtyrerpark“ gilt als das bedeutendste grüne Infrastrukturprojekt in Kuwait und verfügt über eines der grössten Überbau-Gründächer der Welt.;  ist das größte Gründachprojekt, das jemals in der arabischen Welt durchgeführt wurde.
Tag 5 (1.3.) - حديقة الشهيد , الكويت (Al Kuwayt, Ḩadīqat ash Shahīd):<br /><br />Bismarckpalme (Bismarckia nobilis) welche ursprünglich aus Madagaskar stammt. Je mehr Sonne auf die im Alter riesig grossen Palmwedel der Palme trifft, umso stahlgrauer funkeln sie. <br /><br />
Tag 3 (27.2.): Licht-Wolkenspiel auf dem Weg zum kuwaitischen Landeshöhepunkt.
Tag 3 (27.2.) - المطلاع (Al Muţlā’):<br /><br />Nach einem für das Wüstenland ausgesprochen niederschlaagsreichen Winter zeigte sich Kuwaits einziger Hügelkamm aussergewöhnlich grün.
welch ein hübscher, lichter Birkenhain!
Das gesamte Haldenmassiv, Foto vom März 2022
Vom Bildbaum aus führen fünf Wege nach (Nord-)Osten. Zwei davon sind schmale Pfade über den Bergrücken. Wir nehmen den linken von beiden. Dieser führt zunächst zu einem kleinen Felsblock, dann weiter über eine kleine Felskuppe und danach weiter zum Hohe-Loog-Haus.
...in die jemand die hier herumliegenden und -stehenden Felsen verwandelt hat.
Die Aussicht vom Hambacher Schloss.
1 2 3 4 5 ... 465 Next »
3000er Abendstimmung Bach Bahnhof Baum Bergsee Blumen Botanik Brücke Bäume Dorf Eidechse Eisenbahn Fauna fluss Frühling Gipfel Herbst Herbstfarben Hügel Insel Katze Kirche Licht Licht und Schatten Meer Mond Morgenstimmung Murmeltier Nachtaufnahme Nebel Nebelmeer Palme Panorama Pferde Schlucht Schnee See Sonnenaufgang Sonnenuntergang Spiegelung Tiefblick Tiere Vogel Vulkan Wald Wasser Wasserfall Winter Wolken

See all tags»
More ABoehlen

  • Homepage
  • Journal
  • Photos
  • Favorites
  • Waypoints
  • Map
  • Calendar
  • Projects
  • User info

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2023 hikr.org and authors Reports: 131997 Photos: 3199990 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...