Jan 29
Oberengadin   WS-  
27 Jan 13
Piz Muragl 3157 m
.... und wieder einmal ein Tag in der Sonne mit www.wolkenlos.ch und Bergführer Emanuel Schroth... Wir fuhren zusammen mit Emanuels Tourengruppe mit der Bahn hinauf nach Muottas Muragl. Dort folgten wir dem Philosophenweg bis oberhalb des Lej Muragl. Dort umgingen wir erst ein grosses Schneebrett, ausgelöst von...
Publiziert von chamuotsch 29. Januar 2013 um 09:37 (Fotos:16)
Lombardei   L  
27 Jan 13
Monte Olano e dintorni...
Dopo due mesi di stop più o meno forzato, finalmente riesco a tornare in montagna ed a mettere gli sci... Approfittando della proposta di alcuni amici sci e ciaspolo-muniti, sfrutto questa gita semplice per saggiare la condizione delle gambe. Partenza in orario mooolto comodo: in realtà la meta dei più è il pranzo in...
Publiziert von Daniele 29. Januar 2013 um 08:54 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aostatal   WT2  
28 Jan 13
Maisoncles (1854 m)
La salita a Maisoncles è una tranquilla escursione nella media Valsavarenche ad un panoramico casotto del Parco Nazionale del Gran Paradiso che si trova sopra un piccolo promontorio alle pendici dell'imponente versante occidentale del Grand Nomenon; una bella posizione al limitare superiore del bosco di conifere ed alla base dei...
Publiziert von stefi 29. Januar 2013 um 08:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
26 Jan 13
Twäränä / Silberen (2319m)
Einiges habe ich ueber das einmalige Karstgebiet gelesen und in der Hoellgrotte war ich auch schon ein Paar mal... das Muotathal wollte ich wieder einmal besuchen und etwas technisch einfaches, so zum Auftakt, und doch etwas konditionell fordernd durfte es sein.. Moutithal here we come! With such a name this is a precious...
Publiziert von MicheleK 29. Januar 2013 um 00:16 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Ligurien   T1  
26 Jan 13
Portovenere e rifugio Muzzerone
Prima giornata della minivacanza trascorsa al confine tra la Liguria e la Toscana, visto il meteo decisamente favorevole decido per la visita a Portovenere. Parcheggiamo a monte del paese, ma nonostante ciò la sosta è cash ( alla fine della giornata saranno ben 10 euro ......... solita ladrata all'italiana ). Dopo la visita al...
Publiziert von Massimo 29. Januar 2013 um 00:16 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jan 28
Oberwallis   ZS+  
27 Aug 12
Weissmies Arrête Nord
Le Weissmies est plutôt connu comme 4000 à accès facile. Ca ce voit aux nombre de gens qui se rôdent sur son sommet lorsqu’il fait beau. Son arrête nord offre une voie rocheuse bien longue, après laquelle l’on est bien content de ne pas devoir prendre les mêmes difficultés à la descente. Nous sommes partis d’un...
Publiziert von petitNic 28. Januar 2013 um 22:57 (Fotos:15)
Safiental   ZS+  
27 Jan 13
Piz Fess 2873 (die höchste Erhebung der Signina Gruppe 2880 )
Piz Fess, der höchste Punkt der Signina-Gruppe. Mit diesem Ziel liebäugelte ich schon lange. Doch alles musste stimmen, die eigene Verfassung, die Schneemenge aber insbesondere die Lawinensituation. Und heute war es soweit! Ich startete um 08:00 im idyllischen Bergdorf Tenna P1643. Sonntagmorgen, keine Menschenseele war...
Publiziert von Robertb 28. Januar 2013 um 22:54 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Liechtenstein   T5 II  
5 Okt 12
Hinter Grauspitz (2574 m) - Vorder Grauspitz (2599 m): Überschreitung vom "Ländle" ins Prättigau
Grenzüberschreitende Tour auf das "Dach" Liechtensteins Bis zum Hinter Grauspitz (2574 m) einfache Wanderung, welche sich auch für weniger Geübte eignet. Für den Übergang zum Vorder Grauspitz, mit 2599 m höchster Gipfel Liechtensteins, ergeben sich 2 Möglichkeiten, den Sattel bei P. 2502 zu erreichen (beide Routen in...
Publiziert von marmotta 28. Januar 2013 um 22:50 (Fotos:14)
Glarus   WT3  
27 Jan 13
Panoramatour im Glarner Hinterland
Es kam für einmal alles etwas anders, als geplant. Wir hatten den Erbser Stock im hinteren Sernftal im Visier, planten eine etwas zu anspruchsvolle Anmarschroute, fanden zwar prächtiges Wetter aber auch über weite Strecken sehr anstrengenden Bruchharsch vor und mussten vom ursprünglichen Plan auf den Gipfel zu steigen...
Publiziert von rkroebl 28. Januar 2013 um 22:42 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Uri   WT3  
26 Jan 13
Albert-Heim-Hütte
English version here Mes sorties hivernales se limitent généralement aux reliefs doux du Jura ou des Préalpes avec leurs fermes d'alpage et leurs bosquets. Se trouver en hiver au-dessus de la limite de la forêt, dans un paysage où il n'y a que le blanc de la neige et le noir de la montagne est, pour moi, une expérience...
Publiziert von stephen 28. Januar 2013 um 22:37 (Fotos:20)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   L  
27 Jan 13
Hornigalm am Schüttkogel
Eigentlich wollten wir bis auf den Schüttkogel steigen, entschieden uns dann nach einer Pause aber zur Abfahrt von der Hornigalm. Wir starten vom GH Schaffer, der Anstieg erfolgt zunächstgroßteils über eine Forststraße mit sehr wenig Schnee, zur Abfahrt nicht geeignet. Kurz vor der Hornigalm dann mehr Schnee, alte...
Publiziert von Martina 28. Januar 2013 um 22:35 (Fotos:5)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
26 Jan 13
Seekoppe über das Südkar
Unterwegs mit Elisa, Robert u Alex Bei frostigen -16 Grad uns stahlend blauem Himmel starten wir vom Parkplatz und wandern zunächst flach bis zum Jagdhaus Gulling. Wir planen die Seekoppe über das Südkar zu besteigen. Zunächst verlauft die Route gemeinsam mit der Tour über das Plientental. Nach kurzer gemeinsamer Wegstrecke...
Publiziert von Martina 28. Januar 2013 um 22:28 (Fotos:15)
Obwalden   ZS-  
25 Jan 13
Türälä und Bädälä - Rundum-Wellness auf Melchsee-Frutt
Dieses Wochenende stand wieder einmal ganz im Zeichen des Genusses - Gemütliche Skitouren gepaart mit anschliessender Ent – SPA –nnung in der Frutt Lodge. Dabei hatten wir uns es so eingerichtet, dass die Arbeitswoche einen Tag kürzer ausfiel und wir bereits am Freitagmorgen anreisen konnten…und zu unserem Glück hatten...
Publiziert von MaeNi 28. Januar 2013 um 22:22 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Außerhalb der Alpen   VI-  
31 Dez 12
Wachauer Grat
Nachdem die Schneeverhältnisse Touren kaum zu lassen und das Wetter einen warmen, sonnigen Tag verspricht steigen wir wieder aufs Klettern um und fahren in die Wachau. Bislang waren haben wir im Winter nie jemanden dort angetroffen. Aber an diesem Tag hatten mehrere Leute die Idee und wir sahen 2 -3 Seilschaften am Wachauergrat....
Publiziert von Martina 28. Januar 2013 um 21:56 (Fotos:5)
St.Gallen   WS-  
26 Jan 13
Steingässler 2251m
Der Steingässler, ein leichtes Skitourenziel, doch ab der Bergstation Schönhalden ist's dann doch ein bisschen wenig, also beschliessen wir in Parmort P1048 zu starten. Zuerst mussten wir auf die Route 72b einfädeln und querten den Wald auf dem Wanderweg nordwestlicher Richtung bis wir auf den Forstweg und die...
Publiziert von Robertb 28. Januar 2013 um 21:27 (Fotos:24)
Rax, Schneeberg-Gruppe   WT2  
19 Jan 13
Preinerwand (1783m), Jakobskogel (1736m)
Unten eine Nebeldecke (gabs denn in diesem Winter was anderes?) und oben zwar Sonne, aber eine recht hohe Lanwinenstufe. Da bietet sich im Osten die Rax an: man schwebt mit der Gondel hinauf aufs Plateau, oben erwartet einen dann ein perfektes Schneeschuhgelände. Im Prinzip kommt man bis zur Heukuppe, dann sollte man aber...
Publiziert von Tef 28. Januar 2013 um 21:00 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Lombardei   T3 K1  
26 Jan 13
Crocione del San Martino (1050m) - Sentieri Vergella, Silvia e Pizzetti
La neve è presente ancora in bassa quota. L’idea iniziale sarebbe stata il Coltgnone per il sentiero attrezzato G.E.R. con partenza dalla chiesa dei cappuccini a Lecco. Purtroppo oggi ho fatto da zavorra ostacolando la meta. Complice l’affaticamento dall’uscita in bici del pomeriggio precedente, sin da subito ho avvertito...
Publiziert von Simone86 28. Januar 2013 um 20:39 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
27 Jan 13
Beringer Randen
Eine Flachwanderung am Sonntag mit Freunden kann eine schöne Abwechslung sein. Der Besuch in Schaffhausen wurde mit einem Ausflug zum Beringer Randenturm ergänzt. Gestartet sind wir im winterlichen Eschheimertal, unweit von Schaffhausen entfernt. Durch leicht verschneite Wälder ging's dem Beringer Randenturm entgegen. Vom 26m...
Publiziert von Hudyx 28. Januar 2013 um 20:35 (Fotos:14)
Kitzbüheler Alpen   ZS-  
26 Jan 13
POWDERALARM am Torhelm(2494m)
4 Euro kostet der Eintrittspreis ins kalte Vergügen. Bei der Erlahütte geht's um 8 Uhr zeitig los, es stehen immerhin 8 Entfernungskilometer einfach an. Kaiserwetter, Pulverschnee und -14° C, das sind die Rahmenbedingungen heute für diese sicherlich nicht gerade überlaufene, schöne SKT an diesem Kaiserwetter-Samstag....
Publiziert von ADI 28. Januar 2013 um 20:23 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Schanfigg   WS  
27 Jan 13
Mattjisch Horn solo - mit Folgen an der Ferse...
Eine Fingernagel grosse Blase an der linken Ferse konnte mich nicht abhalten tags darauf nach der Alvier-Tour raus in den Schnee und hoch zum Mattjisch Horn zustapfen - ein Compeed sollte doch reichen! Das Resultat abends = Blasengrösse über die ganze Ferse....auuuuuutsch :-( Just um 9 Uhr lief ich vom Parkplatz los ein...
Publiziert von Nicole 28. Januar 2013 um 20:23 (Fotos:10 | Kommentare:3)