Mattjisch Horn solo - mit Folgen an der Ferse...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Fingernagel grosse Blase an der linken Ferse konnte mich nicht abhalten tags darauf nach der Alvier-Tour raus in den Schnee und hoch zum Mattjisch Horn zu stapfen - ein Compeed sollte doch reichen! Das Resultat abends = Blasengrösse über die ganze Ferse....auuuuuutsch :-(
Just um 9 Uhr lief ich vom Parkplatz los ein kleines Stück am Rande der Strasse bis zum Dorf und über die Wiese hoch bis zum Parkplatz bei P1492. Auf der Strasse Richtung Pirigen weiter bis zum Sommerweg-Abzweiger. Teils etwas steil dem Sommerweg folgend bis nach Pirigen P1773 (Skihaus geschlossen).
Nun weiter über die offenen und mässig ansteigenden Hänge südlich am Spitzenbüel vorbei. Ich wählte die sanftere Aufstiegsspur östlicher Richtung zur Wit Furgga und weiter nördlich über den Grat hoch zum Gipfel des Mattjisch Horn.
An einem schönen, sonnigen Tag ist das Mattjisch Horn ein beliebtes Skitourenziel mit einigen, hübschen Abfahrsvarianten. So begegnete ich grösseren und kleineren Gruppen. Indes genoss ich den Aufstieg für mich alleine - wenn nur nicht diese blöde Blase an der Ferse wäre! Hhmmm die veränderte Skischuhposition in der Dynafit-Bindung reichte wohl um dieses Übel auszulösen, denn bis dato hatte ich nie eine Blase.
Die Abfahrt wählte ich ins schöne Fondei und stach bald auf dem Grat in den Süd-Ost Hang und fand noch ein Plätzchen für meine Spur. Herrliche Pulververhältnisse bis nach dem Skihaus Casanna einbiegend in die Strasse welche auch zum Schlitteln rege benutz wird - Achtung!
Zu Hause angekommen dann die böse Überraschung. Meine linke Ferse war nun eine einzige, tiefe Blase...na toll - eine Woche ohne Kletterfinken, Skating- oder Joggingschuhe :-( und wohl auch ein neuer Skischuh muss her!
Tourbeschreibung im SAC Führer "Skitouren Nordbünden" Seite 144
Just um 9 Uhr lief ich vom Parkplatz los ein kleines Stück am Rande der Strasse bis zum Dorf und über die Wiese hoch bis zum Parkplatz bei P1492. Auf der Strasse Richtung Pirigen weiter bis zum Sommerweg-Abzweiger. Teils etwas steil dem Sommerweg folgend bis nach Pirigen P1773 (Skihaus geschlossen).
Nun weiter über die offenen und mässig ansteigenden Hänge südlich am Spitzenbüel vorbei. Ich wählte die sanftere Aufstiegsspur östlicher Richtung zur Wit Furgga und weiter nördlich über den Grat hoch zum Gipfel des Mattjisch Horn.
An einem schönen, sonnigen Tag ist das Mattjisch Horn ein beliebtes Skitourenziel mit einigen, hübschen Abfahrsvarianten. So begegnete ich grösseren und kleineren Gruppen. Indes genoss ich den Aufstieg für mich alleine - wenn nur nicht diese blöde Blase an der Ferse wäre! Hhmmm die veränderte Skischuhposition in der Dynafit-Bindung reichte wohl um dieses Übel auszulösen, denn bis dato hatte ich nie eine Blase.
Die Abfahrt wählte ich ins schöne Fondei und stach bald auf dem Grat in den Süd-Ost Hang und fand noch ein Plätzchen für meine Spur. Herrliche Pulververhältnisse bis nach dem Skihaus Casanna einbiegend in die Strasse welche auch zum Schlitteln rege benutz wird - Achtung!
Zu Hause angekommen dann die böse Überraschung. Meine linke Ferse war nun eine einzige, tiefe Blase...na toll - eine Woche ohne Kletterfinken, Skating- oder Joggingschuhe :-( und wohl auch ein neuer Skischuh muss her!
Tourbeschreibung im SAC Führer "Skitouren Nordbünden" Seite 144
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)