Mai 7
Bellinzonese   T2  
24 Aug 09
3-tagige biwaktour Val Piora-Cadlimo
(entschuldiging für den gramatik) Ein 3-tagige biwaktour. Die sommer von 2009 hätte wir einige sommer-biwaktouren gedacht. Diese wanderung rundum Val Piora war schön und nicht zu schwer. Ich persönlich fand es aber kein gute gegend für ein sommerbiwaktour. Skandinavien ist dafür besser geeignet. Die Alpen sind im julie...
Publiziert von BenH 7. Mai 2013 um 18:49 (Fotos:11)
Locarnese   T2  
4 Mai 13
EFRA (Alpe)
L' idea e' di andare alla capanna Efra ... itinerario nuovo per me. Da Frasco con tempo abbastanza soleggiato anche se ha finito da poco di piovere si sale regolari attraversando i numerosi torrentelli. La neve in alto non fa ben sperare ... ce ne e' ancora molta. Fino all' Alpe si arriva senza problemi ... dopo si cammina ancora...
Publiziert von Panoramix 7. Mai 2013 um 18:43
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
5 Mai 13
Rundtour übers Schneidjoch mit historischer Zugabe
Nach der extrem zweifelhaften Wettervorhersage für den Sonntag fiel die Planung mal wieder außerordentlich spontan aus - schließlich landeten wir beim recht unauffälligen Schneidjoch, welches sich im Nachhinein doch als ein schöner Berg für eine Frühlingstour empfohlen hat - schöne Nahblicke, absolute Einsamkeit selbst am...
Publiziert von maxl 7. Mai 2013 um 18:33 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Alpenvorland   L  
25 Apr 13
Reichenau, Bodanrück und Überlingersee: wildern in Nachbars Garten
Mehrtägige Radtour am Bodensee: Um dem Nachwuchs nicht für den Rest des Lebens die Lust an der Bewegung zu Vermiesen, suchen wir Radwege ohne allzu grosse Steigungen, verkehrsarme Strässchen und natürlich ausreichend Möglichkeiten zur Entspannung bzw. zur Ablenkung. Die unten aufgeführte Route vermag allen Kriterien zu...
Publiziert von ossi 7. Mai 2013 um 18:29 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Appenzell   5b  
5 Mai 13
Fähnligipfel 1980m
Fähnligipfel 1980m Die erste Klettertour im 2013 führte mich an diesem Wochenende an den Fählensee. Während wir am Samstag im Schneefeld zur Saxerlücke einige Übungen mit Standplätzen auf Hochtouren, passieren von schwierigen Firnhängen am Kurzen Seil übten, planten wir auf den Sonntag eine Klettertour auf den...
Publiziert von Sherpa 7. Mai 2013 um 18:27 (Fotos:6)
Lombardei   T2  
7 Mai 13
Monte Bolettone mt 1317
Se hai un pomeriggio quasi libero da impegni,Se hai una gran voglia di andare a far quattro passi,se il meteo non e' certo dalla tua parte,se non trovi nessuno che vuole condividere con te' questo mezzo pomeriggio,vai da solo in Bolettone.Parcheggiata l'auto all'Alpe del Vicere' ,con qualche goccia sul parabrezza,prendo il...
Publiziert von Daniele66 7. Mai 2013 um 17:56 (Fotos:7)
Piemont   T2  
7 Mai 13
Res o Bec d'Ovaga (1631 m)
Finalmente il meteo, pur nella massima incertezza, sembra concedere una mattinata di sole e così decidiamo di approfittarne. Si tratta di un'escursione dal significato particolare per me e Sara, è la prima escursione da marito e moglie (sabato ci siamo sposati)! Scelgo un itinerario breve, fattibile in mezza giornata in modo da...
Publiziert von peter86 7. Mai 2013 um 15:51 (Fotos:17 | Kommentare:12)
Schwyz   T3  
1 Mai 13
wieder einmal auf den Wildspitz
Mit einer Tour auf den Wildspitz habe ich meine Einträge auf dieser Plattform gestartet - dass mein 600ster Bericht ebenfalls auf meinen ehemaligen Hausberg führt, war nicht beabsichtigt, stellt jedoch ein gelungenes Zusammentreffen der beiden Ereignisse dar! Die für die Zentralschweiz optimalen Wetteraussichten - und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2013 um 15:19 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Uri   T4  
5 Mai 13
Sie scharten sich auf dem Schartihöreli, weil....
...sie gehö(reli)t hatten, die Aussicht da oben sei fantastisch. Und das war sie wirklich. Teilweise etwas benebelt, aber damit konnten wir leben. Die meiste Zeit lachte ja die Sonne. Nun, eigentlich können wir Fraroes Bericht und Ursulas Eintrag auf Gipfelbuch.ch gar nicht mehr viel hinzufügen. Die Wegstrecke ist...
Publiziert von MaeNi 7. Mai 2013 um 15:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
4 Mai 13
rif. Alpe Domas m.1666 - rif. Alpe Motto m.1864 (CH): vista la meteo...scelta ottima!!!!!.
Sabato danno bello,mentre domenica un po meno,quindi considerando che non facevo da un po un escursione con Mauro,decido che era giusto dargli l'opportunità di andare in montagna con una bella giornata quindi disdico la mia presenza con gli altri amici e scelgo di anticipare al sabato lasciando scegliere a Mauro l'orario di...
Publiziert von Alberto 7. Mai 2013 um 14:50 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
26 Apr 13
Hochkranz (1952 m) Ostgrat - Ein gelungener Saisonauftakt
Nachdem der Winter sich jetzt endlich zu verabschieden scheint, sollte es heute nun endlich mit einer ersten kleinen Felstour klappen. Meine Wahl fiel auf den Hockranz mit seinem kurzen aber teilweise luftigen Ostgrat. Start um 08.30 Uhr am Parkplatz in Pürzelbach. Anfangs flacher, später steiler werdend in Serpentinen...
Publiziert von Nic 7. Mai 2013 um 14:47 (Fotos:14)
Neuenburg   T2  
15 Jun 12
Wie ein Bettler auf der Königsetappe des Jurahöhenwegs
Die elfte Etappe sollte die Königsetappe werden. Bei mir jedoch, sollte alles anders kommen. Aber schön der Reihe nach. In Noiraigue ging’s bei prächtigem Wetter los. Via Ferme Robert ging’s stetig Bergauf zum Creux du Van. Der Felsenkessel, so hatte ich das Gefühl, wollte und wollte nicht kleiner werden. Es schien als...
Publiziert von DanyWalker 7. Mai 2013 um 14:45 (Fotos:11)
Bellinzonese   T2  
4 Mai 13
Alpe Mognone 1463 m - Alpe Orino 1395 m
E’ inutile dire come sarà la giornata, anche se doveva essere migliore… Giunti a Gudo il tempo fa abbastanza schifo, nuvoloni neri sono addensati sulle cime, più a nord sembra meglio ma non conoscendo nulla e non avendo granché di cartine l’unica possibilità sarebbe di fermarsi al primo cartello giallo e...
Publiziert von cristina 7. Mai 2013 um 14:42 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS-  
4 Mai 13
Tete de Valpelline
Due giorni "esplorativa". Occorre valutare se la salita alla Tete Blanche si può proporre agli allievi del corso introduzione alla montagna e come gita sociale della sezione CAI. Per questa ragione, qualche settimana fa arriva la mail di Fabio che ci propone l'uscita. Accetto molto volentieri, la zona, a mio parere, è una delle...
Publiziert von Marchino 7. Mai 2013 um 14:36 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Mt. Aspiring Nationalpark   T4 WS-  
 
Mount Tyndall
1.Tag Hitchhiken von Wanaka tum Rasberry Creek Parkplatz. Brechen um 14 Uhr vom Parkplatz zur 2,5 stündigen flachen Wanderung zur Aspiring Hut. Der Weg ist deutlich durch rote Stangen markiert, und führt die meiste Zeit am Fluß entlang. Durch die starken Regenfälle der letzten Tage und den kalten Temperaturen, waren die...
Publiziert von Jon 7. Mai 2013 um 12:29
Piemont   T3  
4 Mai 13
Anello del Pianino : bike & hike en Valle d'Antrona
Difficile de sortir à skis à la journée en train ces temps-ci, les lattes continuent donc à prendre la poussière...mais c'est par contre l'occasion de dépoussiérer nos vélos pliants pour une petite escapade ossolane, histoire d'aller voir si le printemps au sud des Alpes a pris un peu d'avance sur nos régions (réponse :...
Publiziert von Bertrand 7. Mai 2013 um 12:03 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 WS-  
5 Mai 13
Pizzo d' EUS / EOS - una giornatona rubata al meteo
Pizzo d’ Eus / Eos – Verzasca mon amour Ei fu. Siccome immobile, dato il mortal sospiro, stette la spoglia immemore orba di tanto spiro, ................ Fu vera gloria? Ai posteri l'ardua sentenza Vista la pubblicazione degli amici Luca, Francesco, Martyne e Claudio … andava...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 7. Mai 2013 um 10:50 (Fotos:57 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1 L  
6 Mai 13
Val Chamuera... Frühlingsbericht
Bei zweifelhaftem Wetter wollte ich die aktuelle Situation im Val Chamuera erkunden. Mit dem Bike fuhr ich von La Punt ins Val Chamuera. Beim Prüm Laviner staunte ich nicht schlecht... der Lawinenkegel war bis zum Rand der Strasse. Die Strasse war aber im ganzen Tal schneefrei. Nach dem Grillplatz bei Funtauna Naira dann...
Publiziert von chamuotsch 7. Mai 2013 um 10:48 (Fotos:12)
Lombardei   T2  
5 Mai 13
Girovagando... Corno Birone, Monte Rai, Cornizzolo
L'obiettivo di oggi era quello di mettere insieme un po' di dislivello e qualche kilometro per ri-abituare le gambe e il fiato alle scarpinate. Complici le previsioni un po' incerte, opto per i monti di Valmadrera, dove so che posso crearmi un'escursione (allungandola o accorciandola a piacere) assecondando la condizione del...
Publiziert von Daniele 7. Mai 2013 um 08:34 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
15 Apr 13
Falletsche, Leiterliweg
Alpinwandern in Zürich: der Kontrast des einsamen, wegloses Aufstiegs von Leimbach in der Fallätsche und die Traverse des Erosionstrichters auf schmalem, exponierten Weg (T4) zur breiten Wander-, Bike- und Joggingstrasse auf dem Albiskamm zwischen Mädikon und Üetliberg könnten nicht grösser sein; auch dies macht den Reiz...
Publiziert von Nobis 7. Mai 2013 um 00:57 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)