Gorperi und Niwärch... ein Klassiker
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour hatte ich seit Jahren unternommen und seinen Beschrieb eigentlich nichts neues. Es gibt ja etliche Hikr-Posts die diese Tour beschreibt.
Gestartet war ich in Eggen (aber halt: zuerst gibt es einen Kaffee bei Egga) um dem normalen Weg der Gorperi zu folgen. Heute würde ich aber empfehlen von Eggen den Weg nach Finnu aufzusteigen. Weiter oben trifft man nämlich die Gorperi. Die ganze Strecke ist dann weniger dreckig.
In ze Steinu konnten wir auf den grossen Felsblöcke rasten. Das Vordach bei ze Steinu war nicht besetzt... brauchten wir auch nicht.
Nach dem Niwärch bin ich dann nicht bis Ausserberg gewandert, sondern bin den Weg oberhalb Grecha gefolgt. Unweit oberhalb der Theresienkapelle findet man einen alten Fussweg der direkt auf das Strässchen nach Mili absteigt. Damit vermeidet man an der Strasse nach Ausserberg wandern zu müssen (aber dann kommt man bei Bio-Hof von Orlando nicht vorbei...).
Gestartet war ich in Eggen (aber halt: zuerst gibt es einen Kaffee bei Egga) um dem normalen Weg der Gorperi zu folgen. Heute würde ich aber empfehlen von Eggen den Weg nach Finnu aufzusteigen. Weiter oben trifft man nämlich die Gorperi. Die ganze Strecke ist dann weniger dreckig.
In ze Steinu konnten wir auf den grossen Felsblöcke rasten. Das Vordach bei ze Steinu war nicht besetzt... brauchten wir auch nicht.
Nach dem Niwärch bin ich dann nicht bis Ausserberg gewandert, sondern bin den Weg oberhalb Grecha gefolgt. Unweit oberhalb der Theresienkapelle findet man einen alten Fussweg der direkt auf das Strässchen nach Mili absteigt. Damit vermeidet man an der Strasse nach Ausserberg wandern zu müssen (aber dann kommt man bei Bio-Hof von Orlando nicht vorbei...).
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare