Jan 7
Allgäuer Alpen   L  
1 Jan 14
Pistenskitour Grüntenhütte
Nachdem wir letzte Nacht (hier) bereits auf dem Grünten waren und Diana ihr Snowboard nicht mitgenommen hat, wollten wir das neue Jahr so beginnen wie das letzte Jahr aufgehört hat. So ging es wieder am Grüntenlift-Parkplatz los und am Rand der Piste hinauf bis zur Grüntenhütte. Den letzten Anstieg zur oberen...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 16:56 (Fotos:15)
Piemont   WT3  
6 Jan 14
Monte Camino (2361 m)
Questa panoramica cima si trova alla testata della Valle di Oropa, sopra Biella, al confine con la Valle Cervo rimanendo compresa sulla cresta tra la Punta della Barma ed il Monte Tovo. L'itinerario è molto frequentato proprio per la sua semplicità almeno sino all'arrivo della funivia dove viene battuta una pista di sci; più...
Publiziert von stefi 7. Januar 2014 um 16:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
31 Dez 13
Sylvesternacht aufm Grünten
Sylester aufm Grünten, das wollten wir schon letztes Jahr machen. Doch damals kam leider etwas dazwischen. Dieses Jahr sollte es klappen. Nach einem gemütlichen Zusammensitzen bei Freunden sind wir zu acht nach Kranzegg an den Parkplatz der Grüntenlifte gefahren, wo wir um 21.15 Uhr eintrafen. Jürgen und ich sind mit...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 16:14 (Kommentare:3)
Bellinzonese   WT2  
6 Jan 14
Bassa di Nara mt 2123
Finalmente una giornata bella! Pericolo slavine marcato 3 ed allora che faccio?? Volendo fare un poco di dislivello in totale sicurezza decido di salire alla Bassa di Nara da Leontica. Va bene, salirò per stradine e piste con il passaggio dei vari sciatori.....ma sarò tranquillissimo. Già al parcheggio c'è un pò di...
Publiziert von turistalpi 7. Januar 2014 um 15:03 (Fotos:53)
Uri   WS  
2 Jan 14
Lawinen....
...derzeit ein vieldiskutiertes Thema, mit welchem wir uns auch wieder mal eingehend befasst und unsere vorhandenen Kenntnisse aufgefrischt haben. Anlässlich eines viertägigen Kurses haben wir uns mit den üblichen Themen im Bereich der Lawinenkunde befasst...Lawinenbildende Faktoren, Gefahrenstufen und deren Merkmale,...
Publiziert von MaeNi 7. Januar 2014 um 13:32 (Fotos:35 | Kommentare:14)
Sottoceneri   T1 L  
6 Jan 14
Caval Drossa (1632 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci lungo la panoramica cresta tra la Val Capriasca e la Val Colla, con lo sguardo rivolto alla fantastica baia di Lugano. Caval designa un’elevazione del terreno; Drossa significa dosso. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 12:35 Pressione...
Publiziert von siso 7. Januar 2014 um 13:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Lombardei   WS+  
3 Jan 14
Sasso Nero Sud-Est 2917 m.
Doveva essere un belvedere sulla Valmalenco, ma ... Lasciata in sospeso l’anno scorso per questioni di tempo, oggi vi faccio ritorno salendo dalla località San Giuseppe sopra Chiesa .   Partiti con una bella giornata e raggiunto il Lago Palù e la bocchetta del Torno a Q.2203 su buona traccia ci gustiamo la...
Publiziert von pm1996 7. Januar 2014 um 12:09 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
6 Jan 14
Percorso della memoria - Monte Zugna mt 1864
Giornata eccezionalmente solare, dunque dopo la quantità industriale di acqua caduta il sabato e la domenica, decido di puntare sul monte Zugna; sono solo Iri decide per rimanere a casa, così parto per questo percorso della memoria. Giungo ad Albaredo dopo un viaggio in "solitaria" sulla A22, poco traffico, fosse sempre...
Publiziert von Amadeus 7. Januar 2014 um 11:58 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Wadi Rum   T2  
1 Jan 14
Jebel Umm Adaami (1832 m)
Il Jebel Umm Adaami è la cima più alta della Giordania. Si trova nel mezzo del deserto del Wadi Rum ed è raggiungibile sono con il fuoristrada. Il sentiero è segnalato solo con ometti, ma non si fa fatica a trovarlo. La salita non è difficoltosa, salvo qualche passaggino in cui usare le mani, ma nel complesso direi...
Publiziert von Jacky 7. Januar 2014 um 10:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dänemark   T1  
7 Sep 12
Hoch oben im Norden
Im September 2012 hatte ich einige Tage frei. Für eine Tour in das "richtige" Skandinavien war es mir auch von der Kieler Förde zu weit bzw. die Zeit zu knapp. Also ging es mal wieder nach Dänemark. Auf meinem Weg nach Skagen wollte ich den höchsten natürlichen Punkt des Königreiches besteigen. Allerdings ist es gar nicht so...
Publiziert von dropsman 7. Januar 2014 um 08:26 (Fotos:6)
Teneriffa   T3  
6 Jan 14
Roque de los Almendros (2523 m): vis-a-vis dem Teide
Der Roque de los Almendros sticht wie der Guajara durch seine felsige Gestalt aus dem Rund der Gipfel der Cañadas hervor. Er steht dem Teide direkt gegenüber, und man hat einen super Überblick über die Ebene der Cañadas mit den Roques de García in der Mitte. Auch vom Meer her hat der Roque de los Almendros eine auffallende...
Publiziert von johnny68 7. Januar 2014 um 08:20 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   WS  
30 Dez 13
Nachtskitour auf die Blässe (1455m)
Heute abend ging es über die zur Zeit geschlossene Buronpiste hinauf zur Blässe, dem Hausskiberg Wertachs. Bis zur Buronhütte geht es recht gemächlich über zwei kleinere steilere Abschnitte hinauf. Die letzten 200 Höhenmeter hinauf zur Blässe sind dann jedoch deutlich anspruchsvoller, so liegt die Steigung je nach Spurwahl...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 01:28
Allgäuer Alpen   WS-  
27 Dez 13
2x Riedberger Horn
Letzten Winter haben wir dem Riedberger Horn schon mit Schneeschuhen einen Besuch abgestattet. Da die Schneemengen in anderen Gegenden sehr zu wünschen übrig lassen (zb. Tannheimer Tal), beschlossen wir mal wieder ins Schneeloch Grasgehren/Balderschwang zu fahren. Übermäßig große Schneemengen haben wir hier zwar auch nicht...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 01:08 (Fotos:18)
Simmental   L  
27 Dez 13
Powdertraum an der Fürflue
Schöne Oberländer Skiwanderung bei heiklen Lawinenverhältnissen Lange hats gedauert, bis der Winter in den Alpen in dieser Saison richtig einziehen wollte. Über die Weihnachtstage kam dann endlich die langersehnte Weisse Pracht und verwandelte die Schweizer Bergwelt über weite Strecken in ein Winterwunderland. Das ganze...
Publiziert von jfk 7. Januar 2014 um 00:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   WS  
21 Dez 13
Schlappoltkopf (1968m)
Eigentlich wollte ich heut mal ganz aufs Fellhorn hoch, da ich die letzten beiden Male nur bis zur oberen Mittelstation gegangen bin. So machte ich mich wieder am Rand der Skipiste an den Aufstieg. Unterwegs schloss ich auf 2 recht fitte Jungs auf denen ich mich anschloss. Nur wollten die beiden zum Schlappoltkopf, zum 2ten Mal...
Publiziert von Andy84 7. Januar 2014 um 00:41 (Fotos:21)
St.Gallen   T2  
6 Jan 14
Von Oberterzen zur Seebenalp (1622 m)
Eines vorweg: Oberterzen ist nicht der ideale Ausgangspunkt für Winterwanderungen weiter oben in den Flumser Bergen. Denn einen Winterwanderweg im eigentlichen Sinn gibt es von hier aus nicht. Gross war drum auch meine Enttäuschung als ich dies bei Durchsicht der entsprechenden Übersichtskarte bei der Auffahrt mit der...
Publiziert von dulac 7. Januar 2014 um 00:19 (Fotos:28)
České středohoří   T2  
29 Dez 13
Lipská hora (688 m)
Während man anderenorts über zu wenig Schnee philosophiert, gibt es bei uns derzeit überhaupt keinen (mal abgesehen von den 2 - 3 Kilogramm, die sich noch irgendwo im finstersten Wald gekonnt verstecken). Selbst die örtlichen Scheekanonen samt der befreundeten Skilifte machen bei anhaltend milden Temperaturen schon länger...
Publiziert von pika8x14 7. Januar 2014 um 00:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WT2  
6 Jan 14
Bort-Bussalp, Panoramatour mit Schneeschuhen
Für heute plante ich die erste Schneeschuhtour im neuen Jahr. Sie ist aussichtsreich und Lawinensicher . Weil Montag ist und viele wieder arbeiten müssen, wagen wir uns in ein Touristengebiet, mit dem Gedanken dass es wohl heute nicht so viel Betrieb hat. Wir fahren nach Grindelwald und mit der Gondelbahn bis nach Bort. Hier...
Publiziert von beppu 7. Januar 2014 um 00:03 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jan 6
Lombardei   T2  
6 Jan 14
Monte Palanzone
Per oggi ho scelto un percorso un po' lungo ma che non presentasse difficoltà in presenza di fango e neve bagnata. Si aggrega anche la mia amica Moira. La salita da Erba alla Capanna Mara avviene su sentiero asciutto, solo nell'ultimo tratto un po' fangoso. Qui facciamo una sosta per riposarci, poi ripartiamo in direzione del...
Publiziert von stefano58 6. Januar 2014 um 22:15 (Fotos:8 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Jan 14
Aussichtsreiche Wanderung an der Kampenwand
Rund um die Kampenwand hat man eine hervorragende Aussicht richtung Chiemsee aber genauso gen Süden, Osten und Westen zu den umliegenden Bergen. Da selbst um diese Jahreszeit die Seilbahn eine größere Menge Touristen herauf befördert, ist man hier nicht einsam unterwegs. Der Aufstieg selbst ist aber überaus ruhig um diese...
Publiziert von steindaube 6. Januar 2014 um 21:31 (Fotos:5 | Geodaten:1)