Jan 4
Prättigau   WT2  
4 Jan 14
Fadeuer 2058 m - Föhn, oh wann kommst du?
Der Weihnachtsspeck muss weg. Dafür bietet sich die Betätigung im Fitness-Center, aber besser noch an der frischen Luft in den Bergen an. Als optimistischer Zeitgenosse durfte ich aus den gestrigen Wetterprognosen für den heutigen Vormittag in der Ostschweiz durchaus passable Bedingungen herauslesen und wegen des Föhns sogar...
Publiziert von alpstein 4. Januar 2014 um 16:23 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Stubaier Alpen    
 
Skitour von der Franz-Senn-Hütte auf das Vordere Hinterbergl
An einem Apriltag im Jahr1997 stellte ich frühmorgens vor der Franz-Senn-Hütte fest, dass fast alle Skitourengeher Richtung Alpeiner Ferner aufbrachen. Auf meiner geplanten Route durchs Berglastal war ich leider allein. Ich wollte zum Hinteren Brunnenkogel gehen. Am Wochenende zuvor war eine Skitour auf diesen von der Sektion...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Januar 2014 um 15:55
Glarus   WT2  
15 Dez 13
...dann halt mit Schneeschuhen - Fronalppass
Die "Alten" lagen im Auto - meine zwei Gschpändlis wollten partout nicht die Skier auspacken...dann halt mit Schneeschuhen Richtung Fronalppass ;-), Nico freute es! Wirstapften mit den grossen Latschen ab Parkplatz Chängel zurSkiliftmittelstation und am Rande der Skipiste zum Naturfreundehaus Fronalp. Ab dort weiter auf dem...
Publiziert von Nicole 4. Januar 2014 um 15:17 (Fotos:14)
Lombardei   T3+ WS  
30 Dez 13
Una bella sudata in Grignetta...
Giornate strane... la tempesta di neve dei giorni precedenti ed il rischio valanghe alto ci fa scegliere una meta che sembra banale, ma, che non lo è mai... la vetta dietro l'angolo... la Grignetta in invernale... Il meteo ci aiuta in toto... sole caldo per tutta l'escursione... Salire la Grignetta non è una cosa difficile,...
Publiziert von Antoniu 4. Januar 2014 um 14:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Unterwallis   ZS III  
3 Aug 13
Grand Combin (4314 m) Überschreitung W-NW
Anspruchsvolle, kombinierte Hochtour [AlpinosM mit Joerg] Joerg und ich hatten einige Zeit überlegt, welche Tour wir an diesem langen Wochenende unternehmen sollten. Wir wollten etwas besonderes finden, mit Spannung, Spass und Schockolade :-). Und nicht überlaufen sollte es sein. Irgendwann fiel uns er Grand Combin auf der...
Publiziert von alpinos 4. Januar 2014 um 14:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   WS II  
2 Aug 13
Mont Vélan (3731 m) via Arête de la Gouille
Einsame, hochsommerliche Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg [Tour AlpinosM mit Joerg Als Einlauf- und Akklimatisierungstour für die am nächsten Tag anstehende Besteigung des Grand Combin hatten wir uns den Mont Vélan ausgesucht. Obwohl kein unbekannter Berg, konnten wir ihn heute in aller Stille und bei schönstem...
Publiziert von alpinos 4. Januar 2014 um 14:25 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
1 Aug 13
Cabane du Vélan (2642 m)
Hüttenzustieg in glühender August-Sonne Hat man eine Autofahrt in gut klimatisiertem PW hinter sich, dann fällt es um so schwerer, einen, auf Grund der vom Himmel brennenden August-Sonne schweißtreibenden Hüttenzustieg unter die Füße zu nehmen. Aber muss halt... Wir starteten um viertel vor zwei von der Straße bei La...
Publiziert von alpinos 4. Januar 2014 um 14:17 (Fotos:10)
Oberengadin   WS-  
3 Jan 14
Roccabella 2730 - schöner Bergname wie die Skitour
Hmmm...auch für diesen Tag war die Tourenauswahl eine kleine Herausforderung und doch wollte ich etwas kleineres,unschweres und vertretbares unternehmen. Beim abendlichen WeatherPro-App Studium zeigte Bivio das beste Wetter an. Die Entscheidung viel rasch auf den schönen Bergnamen Roccabella mit eben solch schöner Skitour....
Publiziert von Nicole 4. Januar 2014 um 14:00 (Fotos:4)
Lombardei   WT2  
1 Jan 14
Valzurio reloaded
Avevamo un piano per questo inizio d'anno.....ma poi la Valzurio ci si è messa di mezzo.......rimettendo in discussione decisioni già prese! Non è che ne sia dispiaciuta.....tutt'altro.....rivisitare questo posto in versione invernale è una cosa che mi attrae.... Ci ero stata tantissimi anni fa, durante una delle mie prime...
Publiziert von patripoli 4. Januar 2014 um 13:51 (Fotos:29 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
3 Jan 14
Abendstimmung im / Atmosfera serale nel Gsäss 1260 m
Das Wetter ist in letzter Zeit bei uns immer viel besser, als vorhergesagt. Aus Starkregen wird schließlich gar kein Niederschlag, aus Wolken doch immer wieder Sonne. Und das Ganze nach wie vor bei super Sicht. Da hält uns nichts zu Hause und wir fahren wieder mal in meine alte Heimat, um nur ein bisschen spazieren zu gehen....
Publiziert von Winterbaer 4. Januar 2014 um 13:47 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Sottoceneri   T2  
1 Jan 14
Monte Generoso da Scudellate
Escursione ad anello da Scudellate per festeggiare l'anno nuovo. Non ho molto tempo e mi ritrovo a risalire il Generoso. Faccio in modo di essere al sorgere del sole nei paraggi dell'alpe Nadigh. Mi godo con calma lo spettacolo in compagnia di alcune capre e di un becco 'scornacchiato' che mi hanno raggiunto durante la salita....
Publiziert von rambaldi 4. Januar 2014 um 13:04 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Huesca   T4 L I  
15 Jul 84
Pico de la Maladeta (3308 m), Maladeta-Massif, Pyrenäen, Spanien
Mit einer Gruppe unserer Sektionsjugend stieg ich vom Parkplatz am Ende des Tales von Benasque hinauf zur Refugio de la Renclusa. Nach kurzer Pause stiegen wir weiter auf Richtung Portillón Superior. Als die ersten Schneefelder begannen hielten wir uns immer gerade in Richtung Pico de la Maladeta. Im oberen Bereich des Glaciar...
Publiziert von Kaluzny 4. Januar 2014 um 12:50 (Fotos:6)
Lombardei   T2  
29 Dez 13
Sentee di Sort: da Cernobbio a Moltrasio (CO)
Escursione sul Sentee di Sort che collega Cernobbio alle frazioni alte di Moltrasio. Partenza dalla piazza centrale del paese. Risalgo la strada che porta al monte Bisbino fino a trovare i segnavia in metallo della via dei monti lariani, tappa 1. Il primo è poco a destra dell'ultima cascata formata dal torrente Greggio, poco...
Publiziert von rambaldi 4. Januar 2014 um 12:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
4 Jan 14
Gapfohler Falben
Start in Laterns Schmitten. Es hat gerade so viel Schnee, dass man mit den Ski loslaufen kann. Im Stürcher Wald muss ich dann im unteren Teil die Ski einige Male abnehmen, da die Steine sonst meine Felle beschädigen würden. Oben wird das Gelände dann freier, und es hat bedeutend mehr Schnee. Hinauf auf das Gapfohlfürggele und...
Publiziert von a1 4. Januar 2014 um 12:45 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   WS+  
3 Jan 14
Alprechscharte 2792m - Die Namenlose
Nach unserem Tourenziel sucht man in den Karten vergeblich, denn die Bezeichnung haben wir erfunden. Immerhin liegt sie unterhalb der Alprechspitze und im Norden befindet sich das sogenannte Alprechkees, also wäre der Name angemessen, sogar der legendäre Werner Beikircher schlägt diese Bezeichnung vor. Hätten wir die...
Publiziert von georgb 4. Januar 2014 um 11:13 (Fotos:7)
Lombardei   WS-  
3 Jan 14
Dosso Liscio
Viste le previsioni ne approfittiamo per andare a Sondrio, dove dobbiamo fare anche una piccola commissione. In effetti sembrerebbe che i vari meteo abbiamo azzeccato, tra Lecco e Colico pioviggina, le orobie valtellinesi sono coperte da uno spesso strato di nubi mentre verso Sondrio (versante sud) c'è un timido sole....
Publiziert von Andrea! 4. Januar 2014 um 10:31 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T5 WS- I  
3 Okt 85
Vier Gipfel auf dem Kreuzkamm
In den ersten Oktobertagen 1985 hatte ich im Winterraum der Martin-Busch-Hütte übernachtet. Am nächsten Morgen brach ich dort auf, um die Kreuzspitze über den markierten Steig zu erklimmen. Von der Kreuzspitze ging ich teils über den Grat, teils querte ich durch die wenig schwierig zu begehenden mit Geröll und...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Januar 2014 um 09:08
Massachusetts   T1  
29 Nov 13
Post-Thanksgiving Workout at Mt. Wachusett (2004ft / 611m)
[English below] Zugegeben, eine alpinistische Herausforderung ist der Mt. Wachusett nicht, aber durchaus geeignet, um den Truthahn vom Vortag abzuarbeiten. Zudem war einer der letzten herbstlichen AKW-Tage ohne Schnee angesagt ... Vom Parkplatz geht es auf einem schönen Waldweg (Old Indian Trail) insgesamt recht gemütlich,...
Publiziert von felixbavaria 4. Januar 2014 um 02:38 (Fotos:7)
Seine-Maritime   T1  
4 Okt 13
Entre Le Havre et Etretat
Même lorsque je suis en déplacement professionnel, j'aime découvrir ces régions qui me sont inconnues à pied, appareil photo en main. Ainsi, début octobre m'a fait découvrir Le Havre et Etretat. Le Havre, avec cette basse ville que certains appelleront "de style soviétique", car reconstruite après la seconde guerre...
Publiziert von bergpfad73 4. Januar 2014 um 02:03 (Fotos:22)
Balearische Inseln   T1  
1 Jan 14
Tour de la ville d'Eivissa (Ibiza)
Que faire le premier jour de l'an, lorsque tout ou presque est fermé? Et bien, un tour de ville, appareil photo en main, à la recherche d'une tourelle, d'une ruelle ou d'un angle de vue que je ne connaitrais point encore. Ou comment redécouvrir la ville d'Ibiza en janvier, avec cette lumière d'hiver que je ne connais que mal...
Publiziert von bergpfad73 4. Januar 2014 um 01:42 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)