Hoch oben im Norden
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im September 2012 hatte ich einige Tage frei. Für eine Tour in das "richtige" Skandinavien war es mir auch von der Kieler Förde zu weit bzw. die Zeit zu knapp. Also ging es mal wieder nach Dänemark. Auf meinem Weg nach Skagen wollte ich den höchsten natürlichen Punkt des Königreiches besteigen. Allerdings ist es gar nicht so einfach DEN höchsten Punkt zu finden.
Irgendwie kann man sich zwichen 3 Erhebungen nicht wirklich einigen. Diese liegen direkt an der E45 zwischen den Städten Horsens und Skanderborg. Einen Parkplatz gibt es direkt auf dem 170,35 m hohen Ejer Bavnehøj. Neben einem Imbiss gibt es hier auch einen Aussichtsturm. Von hier aus führt ein ca. 2,5 km langer Rundweg über den 170,86 m hohen Møllehøj zum Møgelhøj. Welcher davon nun der höchste natürliche Punkt Dänemarks ist, scheint auf die Sichtweise anzukommen.
Es war mal eine "Bergtour" der besonderen Art.
Irgendwie kann man sich zwichen 3 Erhebungen nicht wirklich einigen. Diese liegen direkt an der E45 zwischen den Städten Horsens und Skanderborg. Einen Parkplatz gibt es direkt auf dem 170,35 m hohen Ejer Bavnehøj. Neben einem Imbiss gibt es hier auch einen Aussichtsturm. Von hier aus führt ein ca. 2,5 km langer Rundweg über den 170,86 m hohen Møllehøj zum Møgelhøj. Welcher davon nun der höchste natürliche Punkt Dänemarks ist, scheint auf die Sichtweise anzukommen.
Es war mal eine "Bergtour" der besonderen Art.
Tourengänger:
dropsman

Communities: Europäische Höhepunkte, Skandinavien Forum
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare